Andrea Stieger
von der Kita Wunderland in Montlingen präsentiert sich in der Chef
In Rebstein sind dieser Tage wieder die Samichläuse mit ihren Schmutzlis unterwegs zu den Kindern. Der junge «Chef-Chlaus» Sven Ender hat das verantwortungsvolle Amt letztes Jahr von Peter Sieber übernommen. weiterlesen
Der Orchesterverein Widnau (OVW) feiert am 7. und 8. Dezember sein 70-jähriges Bestehen. Es ist das einzige, ständige Laienorchester der Region. Der OVW hat zum Ziel Amateurmusikern die Möglichkeit zu geben, in einem professionell geführten Orchester in freundschaftlicher Atmosphäre zu musizieren und öffentlich aufzutreten. weiterlesen
Neue Besen kehren gut. Dies gilt auch für den FC Altstätten und sein Hallenturnier. Das neu formierte OK bringt frischen Wind und vor allem ein neues Format in die Szene: Die Jahrgänge 2009-2014 können sich spontan anmelden und einfach mitmachen beim Hallenturnier, ohne Vereinsbindung, einfach zum Schnuppern. weiterlesen
Landschaften in abstrahierter Form prägen den Gravag-Kalender vom kommenden Jahr. Für den Bernecker Walter Koch ist es der erste Jahreskalender, den er in seiner über 35-jährigen Karriere gestalten durfte. weiterlesen
Nichts wird es mit der Chance zur vierten Titelverteidigung in Serie. Die RS Kriessern vergibt in der vollen Kriessner Mehrzweckhalle den Match mit zwei überraschenden Schulterniederlagen und verhilft damit der RS Freiamt zur ersten Finalteilnahme seit 2014. weiterlesen
Der erste Aufstiegskampf endet in einem hauchdünnen Sieg des Ringerclubs Oberriet – Grabs. Mit 19 zu 20 gewinnen die Rheintaler, wodurch nächsten Sonntag nach wie vor alle Karten offen sind. weiterlesen
Der E-Treff in Rheineck wird ab dem nächsten Jahr unter neuer Leitung geführt. Damit können SozialbezügerInnen weiterhin von dem wertvollen Angebot profitieren. weiterlesen
Die Altstätter CVP-Kantonsräte Andreas Broger und Michael Schöbi wollen von der Regierung einige Fragen zur Spitalstrategie beantwortet haben und reichten deshalb eine Interpellation ein. weiterlesen
Schiessen Die Schützengesellschaft Lüchingen führte am letzten Samstag ihr öffentliches Chlausschiessen durch. Die zahlreichen Teilnehmer erzielten mit dem Luftgewehr über die Distanz von zehn Metern beachtliche Resultate. Bei den Mädchen... weiterlesen
Zweieinhalb Meter unter der Erde, in zwei Schiffscontainern und nur erreichbar über einen Telefonkabinenlift: In Montlingen steht der wohl aussergewöhnlichste Hobbyraum des Rheintals. Marco Schegg baute ihn zusammen mit Freunden. weiterlesen
Am 1. Dezember ist es endlich soweit und der 13. Adventsweg im Riet öffnet die winterlich-weihnachtlichen 24 Stationen, die bis zum 6. Januar 2020 vielen BesucherInnen die vorweihnachtliche Zeit bereichern. weiterlesen
Der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Diepoldsau-Schmitter hat entschieden, in den nächsten Monaten eine mögliche Überbaubarkeit als Eigentümerin der Postliegenschaft zu prüfen. weiterlesen
Viele Emotionen, Hochspannung bis zum Schluss, eine tolle Stimmung und mit 19:17 ein Resultat, dass jeden Ausgang offen lässt – der erste Halbfinal zwischen der RS Freiamt enthielt alles, was es zu einem aufwühlenden Ringerabend braucht. weiterlesen
Seit drei Jahren leitet die Altstätterin Manuela Niedermann den Schweizer Fanclub von Mario & Christoph. Im Dezember holt sie die Musiker zum zweiten Mal für ein Konzert nach Montlingen. weiterlesen
Der Umbau des Museums zum Haus für Geschichte und Kultur hat begonnen. Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen für die kommenden Ausstellungen. weiterlesen
Haben Sie einen blinkenden Weihnachtswald auf dem Balkon oder den Nordpol im Garten nachgebaut? Finden Sie, dass Ihre Weihnachtsdeko eine Auszeichnung verdient hat? Dann machen Sie mit bei unserem Wettbewerb. weiterlesen
Die Auer Bevölkerung wurde jüngst mit einer Zeitung der Interessengemeinschaft (IG) Au-Heerbrugg bedient. Diese kritisiert sowohl den Gemeindepräsidenten, als auch den Gemeinderat und kündigt für die Gesamterneuerungswahlen Wünsche einer personellen Veränderung an. Nun hat der Gemeinderat darauf Stellung genommen. weiterlesen
Die Detailplanung für den «Geserhus»-Neubau ist im Gang. Im Herbst 2020 soll in Rebstein und Marbach an einer ausserordentlichen Bürgerversammlung über die Realisierung des neuen Altersheims entschieden werden. weiterlesen
Der Advent ist eine besinnliche Zeit, doch nicht allen Menschen geht es zu Weihnachten gut. Auch im Rheintal fehlt es vielen am Nötigsten oder sie haben schwere Schicksalsschläge erlitten. Hier knöpft Andrea Zäch aus Au an und will diesen Menschen etwas zurückgeben. weiterlesen
Der Ringerclub Oberriet – Grabs behauptet sich auch im Rückkampf gegen starke Walliser und sichert sich dank einem Heimsieg den Schweizermeistertitel der Winforce Challenge League 2019. Nun wartet im Auf-/Abstiegskampf die Ringerriege Schattdorf. weiterlesen
Lade Fotos..