Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 25. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Man begegnet Rassismus auf der ganzen Welt. Um gegen die Diskriminierung und für Vielfalt und Toleranz vorzugehen, laufen schweizweit die Aktionstage gegen Rassismus. Wie vom Rheintaler Bote haben nachgefragt, wie diese im Rheintal ablaufen und welche Angebote dafür da sind, um die Integration zu fördern. weiterlesen
Der Montlinger Shqipton Rexhaj hat in den vergangenen Wochen seine zweite EP veröffentlicht. Er hat dem Team vom Rheintaler Bote verraten, wie er zur Musik kam und welches Ziel er verfolgt. weiterlesen
Der Montlinger Rapper Shqipton (Toni) Rexhaj veröffentlichte in den vergangenen Tagen seine zweite EP «Eifach Toni». Darauf zu finden ist unter anderem der Song «One Day» zu dem der Rapper letzte Woche Video-Premiere feierte. weiterlesen
Die Sonnenbräu AG blickt nach einem positiven Jahr 2022 und Investitionen in den Standort Oberrheintal mit dem Getränkemarkt Oberriet, optimistisch auf die im April startende Biersaison in der sie neue Whisky- und Bierspezialitäten präsentiert. weiterlesen
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Tierschutzverein Rheintal sind bereits seit über 25 Jahre zum Wohl der Tiere im Einsatz. Seit dem 28. Januar dürfen sie ihrer Tätigkeit in der neuen Katzenstation an der Staatsstrasse 18 in Oberriet nachgehen. Ende Februar durften die Katzen dann auch in ihr neues Heim einziehen. weiterlesen
Der 22-jährige Christopher Thwaites aus Sennwald nimmt mit seinem Team im Echtzeit-Strategiespiel «Brawl Stars» an nationalen und internationalen Offline- und Online-Turnieren teil. Wir vom Rheintaler Bote haben bei ihm nachgefragt, wie er zum E-Sport kam und welche Klischees über E-Sportler er am meisten hasst. weiterlesen
Rebstein hat seit dem 1. Januar einen neuen Gemeindepräsidenten. Wir vom Rheintaler Bote haben bei Alex Arnold nachgefragt, wie er in Rebstein aufgenommen wurde und wo es seiner Meinung nach Handlungsbedarf gibt. weiterlesen
Victor Rohner will die wahre Geschichte der Säntisträger auf die Leinwand bringen. Die mutigen Männer, die zwischen 1879 und 1935 bei Wind und Wetter alles von Brot bis Feuerholz auf den Säntis hochschleppten, ermöglichten damals, dass dort die höchstgelegenste Wetterstation in ganz Europa Realität wurde. weiterlesen
Im Juni lässt das Kinotheater Madlen die Herzen aller Blues- und Musikfans wieder höher schlagen. Denn dann findet die Konzertreihe «Blues im Madlen» während drei Tagen statt. Auch das diesjährige Programm verspricht viele musikalische Highlights für Bluesfans. weiterlesen
Fasnachtszeit ist Verkleidungszeit. Jahr für Jahr lassen sich die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler wieder etwas einfallen, um die Gassen in die verschiedensten Farben zu hüllen. Welche Kostüme dieses Jahr der Renner waren, haben wir bei «buttinette» nachgefragt. weiterlesen
Das neuste Stück der Theatergruppe Heldsberg trägt den Namen «Ich weiss vo nüüt!». Momentan wird fleissig geprobt, denn die Premiere ist bereits am Freitag, 3. März. weiterlesen
Dieses Jahr erscheint bereits der 65. Jahrgang der leuchtend gelben Fasnachtszeitung «Rätscha». Hinter dieser steckt die «Fasnachtmontag Clique Altstätten». Wir vom Rheintaler Bote haben zwei der Macher gefragt, woher sie jedes Jahr die Geschichten nehmen und was es bei einer solchen Fasnachtszeitung zu beachten gilt. weiterlesen
Am Montagmorgen (13.02.2023), um 08:40 Uhr, ist an der Gräflibühlstrasse 2, im Freien, ein 49-jähriger Schweizer tot aufgefunden worden. Es handelt sich um ein Tötungsdelikt. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete darüber. Die Kantonspolizei St.Gallen bittet die Bevölkerung erneut um Hinweise. weiterlesen
JARONA, ein Duo aus dem Rheintal und Vorarlberg, das mit Deutschpop die Schweiz erobern möchte. Die beiden 25-jährigen Jana Wirth und Rochus Burtscher machen schon seit Jahren zusammen Musik. Diese war mit englischen und deutschen Einflüssen geprägt, jetzt wollen sie aber alles auf die Karte «Deutschpop» setzen. weiterlesen
Die wohl schönste aller Kopfbedeckungen an der Fasnacht ist der «Botzehuet» des Röllelibutzen Vereins Altstätten. Wie dieser gemacht wird und auf was man dabei alles achten muss, verrät die «Hutmacherin» der Röllibutzen Susy Zenhäusern. weiterlesen
Man begegnet Rassismus auf der ganzen Welt. Um gegen die Diskriminierung und für Vielfalt und Toleranz vorzugehen, laufen schweizweit die Aktionstage gegen Rassismus. Wie vom Rheintaler Bote haben nachgefragt, wie diese im Rheintal ablaufen und welche Angebote dafür da sind, um die Integration zu fördern. weiterlesen
Der Montlinger Shqipton Rexhaj hat in den vergangenen Wochen seine zweite EP veröffentlicht. Er hat dem Team vom Rheintaler Bote verraten, wie er zur Musik kam und welches Ziel er verfolgt. weiterlesen
Der Montlinger Rapper Shqipton (Toni) Rexhaj veröffentlichte in den vergangenen Tagen seine zweite EP «Eifach Toni». Darauf zu finden ist unter anderem der Song «One Day» zu dem der Rapper letzte Woche Video-Premiere feierte. weiterlesen
Die Sonnenbräu AG blickt nach einem positiven Jahr 2022 und Investitionen in den Standort Oberrheintal mit dem Getränkemarkt Oberriet, optimistisch auf die im April startende Biersaison in der sie neue Whisky- und Bierspezialitäten präsentiert. weiterlesen
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Tierschutzverein Rheintal sind bereits seit über 25 Jahre zum Wohl der Tiere im Einsatz. Seit dem 28. Januar dürfen sie ihrer Tätigkeit in der neuen Katzenstation an der Staatsstrasse 18 in Oberriet nachgehen. Ende Februar durften die Katzen dann auch in ihr neues Heim einziehen. weiterlesen
Der 22-jährige Christopher Thwaites aus Sennwald nimmt mit seinem Team im Echtzeit-Strategiespiel «Brawl Stars» an nationalen und internationalen Offline- und Online-Turnieren teil. Wir vom Rheintaler Bote haben bei ihm nachgefragt, wie er zum E-Sport kam und welche Klischees über E-Sportler er am meisten hasst. weiterlesen
Rebstein hat seit dem 1. Januar einen neuen Gemeindepräsidenten. Wir vom Rheintaler Bote haben bei Alex Arnold nachgefragt, wie er in Rebstein aufgenommen wurde und wo es seiner Meinung nach Handlungsbedarf gibt. weiterlesen
Victor Rohner will die wahre Geschichte der Säntisträger auf die Leinwand bringen. Die mutigen Männer, die zwischen 1879 und 1935 bei Wind und Wetter alles von Brot bis Feuerholz auf den Säntis hochschleppten, ermöglichten damals, dass dort die höchstgelegenste Wetterstation in ganz Europa Realität wurde. weiterlesen
Im Juni lässt das Kinotheater Madlen die Herzen aller Blues- und Musikfans wieder höher schlagen. Denn dann findet die Konzertreihe «Blues im Madlen» während drei Tagen statt. Auch das diesjährige Programm verspricht viele musikalische Highlights für Bluesfans. weiterlesen
Fasnachtszeit ist Verkleidungszeit. Jahr für Jahr lassen sich die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler wieder etwas einfallen, um die Gassen in die verschiedensten Farben zu hüllen. Welche Kostüme dieses Jahr der Renner waren, haben wir bei «buttinette» nachgefragt. weiterlesen
Das neuste Stück der Theatergruppe Heldsberg trägt den Namen «Ich weiss vo nüüt!». Momentan wird fleissig geprobt, denn die Premiere ist bereits am Freitag, 3. März. weiterlesen
Dieses Jahr erscheint bereits der 65. Jahrgang der leuchtend gelben Fasnachtszeitung «Rätscha». Hinter dieser steckt die «Fasnachtmontag Clique Altstätten». Wir vom Rheintaler Bote haben zwei der Macher gefragt, woher sie jedes Jahr die Geschichten nehmen und was es bei einer solchen Fasnachtszeitung zu beachten gilt. weiterlesen
Am Montagmorgen (13.02.2023), um 08:40 Uhr, ist an der Gräflibühlstrasse 2, im Freien, ein 49-jähriger Schweizer tot aufgefunden worden. Es handelt sich um ein Tötungsdelikt. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete darüber. Die Kantonspolizei St.Gallen bittet die Bevölkerung erneut um Hinweise. weiterlesen
JARONA, ein Duo aus dem Rheintal und Vorarlberg, das mit Deutschpop die Schweiz erobern möchte. Die beiden 25-jährigen Jana Wirth und Rochus Burtscher machen schon seit Jahren zusammen Musik. Diese war mit englischen und deutschen Einflüssen geprägt, jetzt wollen sie aber alles auf die Karte «Deutschpop» setzen. weiterlesen
Die wohl schönste aller Kopfbedeckungen an der Fasnacht ist der «Botzehuet» des Röllelibutzen Vereins Altstätten. Wie dieser gemacht wird und auf was man dabei alles achten muss, verrät die «Hutmacherin» der Röllibutzen Susy Zenhäusern. weiterlesen
Lade Fotos..