Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 16. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im «Tages-Anzeiger» lese ich über das tragische Schicksal von blutjungen russischen Soldaten, die im Ukrainekrieg gefallen sind.
Der Titel lautet: «Diese Teenager starben für Putin auf dem Schlachtfeld». Wir leiden in Wort und Bild mit, wie... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
Das Demenz Zentrum «Wiitsicht» in Grabs ist die erste Anlaufstelle für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. In der Tagesstätte Grabs und in der Pflegewohngruppe in Trübbach wird mit Herz und Menschenverstand gearbeitet. weiterlesen
Der E-Bike Boom ist auch im St. Galler Rheintal spürbar. Derzeit kaufen 70 Prozent aller Kunden ein Elektrobike, während nur noch 30 Prozent ohne Strom radeln. Gekauft wird, was im Laden steht, auf Reparaturen wartet man 2 Wochen und länger. weiterlesen
Auf der Suche nach der richtigen Wertanlage ist Othmar Heidegger überzeugt, dass immer mehr Menschen in Oldtimer investieren. Warum sich der Berufsfotograf dabei so sicher ist, beweisen die Hochglanzfotos von den Autos seiner Kundschaft. weiterlesen
Der Flughafen St.Gallen-Altenrhein bewältigt im Jahresdurchschnitt 86 Flugbewegungen pro Tag, an Spitzentagen kann es sogar bis zu 300 Bewegungen kommen. Dabei muss auf viele Faktoren Rücksicht genommen werden. Einer davon ist die Flugsicherheit. Max Mumenthaler gibt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von «Skyguide» Einblick in den Tower am Flughafen St.Gallen-Altenrhein. weiterlesen
Am 1. August weht bei Fahnen24 ein Schweizer Wind. Was vor 20 Jahren mit einfachem Siebdruck begonnen hat, wird heute im Digitaldruck gefertigt. Das Symbol des Schweizer Wappens ist nicht nur symbolträchtig, sondern auch gesetzlich geschützt. weiterlesen
Bis Ende Juni wurden seitens Rheintal.com «Rhinfluencer:innen» gesucht. Aus den zahlreichen Bewerbungen werden diesen Monat die drei Kandidaten ausgewählt. Doch was muss ein «Rhinfluencer» mitbringen, können und machen? weiterlesen
Ab dem 8. Juli wird das Rheintaler Maislabyrinth «RhyLa» eröffnet. Die Veranstalter befinden sich in den letzten Zügen der Vorbereitung zur zweiten Ausgabe des Rätselspasses für Gross und Klein. weiterlesen
Der Jodlerklub Altstätten feiert in drei Jahren sein 75-jähriges Bestehen mit einem ambitionierten Ziel: Die Delegierten des Nordostschweizerischen Verbands haben die Altstätter Jodler:innen mit der Organisation und Umsetzung des Nordostschweizerischen Jodlerfest 2025 betraut. Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird Altstätten somit der Mittelpunkt der Schweizer Brauchtumsszene. weiterlesen
Rheineck Am letzten Sonntag, den 3. Juli 2022, wurde die Kirche St. Theresia in Rheineck nach den Umbau- und Sanierungsarbeiten der letzten 1.5 Jahre feierlich mit einem Festgottesdienst und Weihe des Altars durch Bischof Markus Büchel... weiterlesen
Rheineck Am vergangenen Samstag fand auf der Holzbrücke zwischen Gaissau und Rheineck das länderübergreifende Bruggafäscht statt. Die Band Planet Three, der Akkordeonspieler Markus Dürst und das Duo Griffigkeit sorgten für gute Stimmung.
Für Sie... weiterlesen
Im kommenden Jahr existiert der Bodensee-Radweg seit 40 Jahren. Die E-Biker «Herzroute» feiert bereits ihr 20-jähriges Jubiläum. Beim Tourismusgipfel am letzten Donnerstag wurde auf dem Rossbüchel eine Standortbestimmung gemacht. weiterlesen
Rheineck Am vergangenen Samstag fand auf der Holzbrücke zwischen Gaissau und Rheineck das länderübergreifende Bruggafäscht statt. Die Band Planet Three, der Akkordeonspieler Markus Dürst und das Duo Griffigkeit sorgten für gute Stimmung.
Das Demenz Zentrum «Wiitsicht» in Grabs ist die erste Anlaufstelle für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. In der Tagesstätte Grabs und in der Pflegewohngruppe in Trübbach wird mit Herz und Menschenverstand gearbeitet. weiterlesen
Der E-Bike Boom ist auch im St. Galler Rheintal spürbar. Derzeit kaufen 70 Prozent aller Kunden ein Elektrobike, während nur noch 30 Prozent ohne Strom radeln. Gekauft wird, was im Laden steht, auf Reparaturen wartet man 2 Wochen und länger. weiterlesen
Auf der Suche nach der richtigen Wertanlage ist Othmar Heidegger überzeugt, dass immer mehr Menschen in Oldtimer investieren. Warum sich der Berufsfotograf dabei so sicher ist, beweisen die Hochglanzfotos von den Autos seiner Kundschaft. weiterlesen
Der Flughafen St.Gallen-Altenrhein bewältigt im Jahresdurchschnitt 86 Flugbewegungen pro Tag, an Spitzentagen kann es sogar bis zu 300 Bewegungen kommen. Dabei muss auf viele Faktoren Rücksicht genommen werden. Einer davon ist die Flugsicherheit. Max Mumenthaler gibt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von «Skyguide» Einblick in den Tower am Flughafen St.Gallen-Altenrhein. weiterlesen
Am 1. August weht bei Fahnen24 ein Schweizer Wind. Was vor 20 Jahren mit einfachem Siebdruck begonnen hat, wird heute im Digitaldruck gefertigt. Das Symbol des Schweizer Wappens ist nicht nur symbolträchtig, sondern auch gesetzlich geschützt. weiterlesen
Bis Ende Juni wurden seitens Rheintal.com «Rhinfluencer:innen» gesucht. Aus den zahlreichen Bewerbungen werden diesen Monat die drei Kandidaten ausgewählt. Doch was muss ein «Rhinfluencer» mitbringen, können und machen? weiterlesen
Ab dem 8. Juli wird das Rheintaler Maislabyrinth «RhyLa» eröffnet. Die Veranstalter befinden sich in den letzten Zügen der Vorbereitung zur zweiten Ausgabe des Rätselspasses für Gross und Klein. weiterlesen
Der Jodlerklub Altstätten feiert in drei Jahren sein 75-jähriges Bestehen mit einem ambitionierten Ziel: Die Delegierten des Nordostschweizerischen Verbands haben die Altstätter Jodler:innen mit der Organisation und Umsetzung des Nordostschweizerischen Jodlerfest 2025 betraut. Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird Altstätten somit der Mittelpunkt der Schweizer Brauchtumsszene. weiterlesen
Rheineck Am letzten Sonntag, den 3. Juli 2022, wurde die Kirche St. Theresia in Rheineck nach den Umbau- und Sanierungsarbeiten der letzten 1.5 Jahre feierlich mit einem Festgottesdienst und Weihe des Altars durch Bischof Markus Büchel... weiterlesen
Rheineck Am vergangenen Samstag fand auf der Holzbrücke zwischen Gaissau und Rheineck das länderübergreifende Bruggafäscht statt. Die Band Planet Three, der Akkordeonspieler Markus Dürst und das Duo Griffigkeit sorgten für gute Stimmung.
Für Sie... weiterlesen
Im kommenden Jahr existiert der Bodensee-Radweg seit 40 Jahren. Die E-Biker «Herzroute» feiert bereits ihr 20-jähriges Jubiläum. Beim Tourismusgipfel am letzten Donnerstag wurde auf dem Rossbüchel eine Standortbestimmung gemacht. weiterlesen
Rheineck Am vergangenen Samstag fand auf der Holzbrücke zwischen Gaissau und Rheineck das länderübergreifende Bruggafäscht statt. Die Band Planet Three, der Akkordeonspieler Markus Dürst und das Duo Griffigkeit sorgten für gute Stimmung.
Lade Fotos..