Allgemeine Lage
Auch am Donnerstag bleibt anfangs nochmal ein Zwischenhoch wetterbestimmend, erst am Nachmittag mit Annäherung des Tiefs TINA über Island wird es von den Bergen her gewitterhaft. In der Nacht auf Freitag und am Freitagvormittag zieht eine kräftige Kaltfront über die Schweiz und es kühlt rund zehn Grad ab. Pünktlich zum Wochenende wird es mit Hochdruckeinfluss wieder sonnig, trocken und wärmer.
Heute
Nachts in den Alpen noch Restwolken, sonst von Nordwesten her Aufklaren. Im Tessin aus Südosten Aufzug von Wolken mit lokalen Schauern oder auch Gewittern nicht ausgeschlossen. Minimal 17 (Weggis LU) bis 10 (Gais AR) Grad, im Süden 19 (Bellinzona) bis 13 (Zwischbergen VS) Grad.
Am Donnerstag erst sonnig und trocken, bis am Nachmittag über den Bergen wachsende Quellwolken und am Nachmittag zuerst im Jura sowie in den westlichen Voralpen und in den Walliser Bergen Schauer und Gewitter. Am späteren Nachmittag und Abend recht verbreitet in den Bergen Platzregen und lokale Wärmegewitter möglich und im Westen sich bis ins Flachland ausbreitend. Sommerliche Höchstwerte von 24 (Weisstannen SG) bis 30 (Basel) Grad, im Churer Rheintal mit Föhnunterstützung bis 31 Grad.
Aussichten
In der Nacht auf Freitag aus Westen Kaltfront mit teils kräftigen Gewittern und Abkühlung, gebietsweise auch länger anhaltender schauerartiger Regen. Nur in Mittelbünden und im Unterengadin bis am Morgen meist noch trocken. Tiefstwerte von 11 (Delsberg JU) bis 16 (Kreuzlingen TG) Grad, im Südtessin um 18 (Locarno) Grad.
Am Freitagvormittag vom Tessin über die Zentralschweiz und Graubünden bis zum Bodensee noch kräftige schauerartige Regenfälle mit eingelagerten Gewittern, im Nordwesten dagegen bereits abklingende Schauer und Aufhellungen. Am Nachmittag im Jura und westlichen Mittelland wieder trocken und in der Romandie und im Wallis zunehmend sonnig. Auch in der Zentral- und Ostschweiz bis am Abend immer häufiger Aufhellungen und wieder trocken. Maximal 16 bis 23 Grad, im Rhonetal bis zu 26 Grad, im Tessin nachmittags mit aufkommendem Nordföhn rasch sonnig und 21 bis 27 Grad.
Am Samstag verbreitet sonnig und trocken, am Vormittag im Jura und Mittelland oft sogar wolkenlos. Am Nachmittag vor allem über den Alpen harmlose Quellwolken, aber voraussichtlich auch dort ganztags trocken. Maximal 22 bis 29 Grad, im Rhonetal und im Tessin schon wieder sehr heiss mit teils 33 Grad.
Bergwetter
Nachts meist trocken und teils klar, am ehesten in den Nordtessiner Bergen am Morgen neue Quellwolken mit leichtem Schauerrisiko.
Mittagstemperaturen:
1500m: 20°C
2000m: 14°C
2500m: 12°C
3000m: 7°C
3500m: 3°C
Am Donnerstag anfangs sonnig, trocken und warm, nachmittags zunehmende Quellbewölkung und über dem Jura und den Alpen steigendes Schauer- und Gewitterrisiko. In der Nacht mit einer Kaltfront verbreitet kräftige gewittrige Regenfälle. Freitagvormittag östliche und zentrale Alpen sowie Tessin gewittriger Starkregen, Schneefallgrenze teils unter 3000m sinkend, später aus Westen nachlassend, im Jura allgemein schöner und bald trocken. Am Wochenende sonnig und warm, nachmittags ein paar Quellwolken, aber meist trocken - erst am Sonntagnachmittag isolierte gewittrige Platzregen in den Bergen nicht ganz ausgeschlossen. Nullgradgrenze gegen 4500m steigend!