Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 5. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
z.V.g.
An der Schweizerischen Gruppen-Meisterschaft verloren die Spieler des Schachclubs Thal in der ersten von insgesamt sieben Runden der 2. Regionalliga unglücklich gegen Rheintal 1 mit 0,5 : 4,5 Punkten.
Ruedi Affeltranger trat am ersten Brett gegen den stärksten Rheintaler Spieler an. Er spielte lange auf Augenhöhe. Nach einem Bauernverlust verschlechterte sich jedoch seine Stellung. Die Niederlage war in der Folge unvermeidlich. Thomas Kuhaupt wollte seinen Gegner bereits in der Eröffnung überraschen. Dies gelang aber nicht. Nach ungenaueren Zügen verlor auch er. Ein sicherer Wert der Thaler Mannschaft ist jeweils Jan Skobe. Dieses Mal eroberte er zunächst eine wichtige Figur. Dies führte jedoch zu einer offenen Königsstellung. Der Thaler verteidigte sich lange Zeit geschickt, konnte aber letztlich das Matt nicht verhindern. Ivo Walt hielt mit den schwarzen Steinen gut dagegen und ging wie immer keinem Schlagabtausch aus dem Weg. Seine Stellung war allerdings sehr schwierig zu bespielen. Auch Walt musste sich nach langer Gegenwehr mit einer Niederlage abfinden. So wäre es an Marcel Schneider gewesen, für den Ehrenpunkt zu sorgen. Er stand überlegen, fand aber im weiteren Spielverlauf nicht die beste Fortsetzung, weshalb die Partie mit einem Unentschieden endete.
Der Schachclub Thal und Umgebung spielt jeden Montagabend ab 19.30 Uhr im Restaurant „Hohe Lust“ in Lutzenberg. Interessierte und Freunde des Schachspiels sind jederzeit herzlich eingeladen und willkommen.
pd/red
z.V.g.
An der Schweizerischen Gruppen-Meisterschaft verloren die Spieler des Schachclubs Thal in der ersten von insgesamt sieben Runden der 2. Regionalliga unglücklich gegen Rheintal 1 mit 0,5 : 4,5 Punkten.
Ruedi Affeltranger trat am ersten Brett gegen den stärksten Rheintaler Spieler an. Er spielte lange auf Augenhöhe. Nach einem Bauernverlust verschlechterte sich jedoch seine Stellung. Die Niederlage war in der Folge unvermeidlich. Thomas Kuhaupt wollte seinen Gegner bereits in der Eröffnung überraschen. Dies gelang aber nicht. Nach ungenaueren Zügen verlor auch er. Ein sicherer Wert der Thaler Mannschaft ist jeweils Jan Skobe. Dieses Mal eroberte er zunächst eine wichtige Figur. Dies führte jedoch zu einer offenen Königsstellung. Der Thaler verteidigte sich lange Zeit geschickt, konnte aber letztlich das Matt nicht verhindern. Ivo Walt hielt mit den schwarzen Steinen gut dagegen und ging wie immer keinem Schlagabtausch aus dem Weg. Seine Stellung war allerdings sehr schwierig zu bespielen. Auch Walt musste sich nach langer Gegenwehr mit einer Niederlage abfinden. So wäre es an Marcel Schneider gewesen, für den Ehrenpunkt zu sorgen. Er stand überlegen, fand aber im weiteren Spielverlauf nicht die beste Fortsetzung, weshalb die Partie mit einem Unentschieden endete.
Der Schachclub Thal und Umgebung spielt jeden Montagabend ab 19.30 Uhr im Restaurant „Hohe Lust“ in Lutzenberg. Interessierte und Freunde des Schachspiels sind jederzeit herzlich eingeladen und willkommen.
pd/red
Lade Fotos..