Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 23. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
«SVP-Parteipräsident Marco Chiesa droht mit der Abwahl der FDP-Magistraten», lese ich in der «Sonntagszeitung». Am Montag echot die vom Staat mitfinanzierte Depeschenagentur: «SVP-Präsident Marco Chiesa hatte gar mit der Abwahl der FDP-Bundesräte... weiterlesen
DISNEY+: «Solar Opposites» Mit der völlig absurden, aber auch sehr intelligenten Animationsserie «Rick and Morty» schuf Justin Roiland ein Kultprodukt, das Konkurrenten wie die Simpsons, Family Guy und South Park weit hinter sich gelassen hat. Nun... weiterlesen
Wer hat mich gesehen?
Ich heisse Lilly, bin 3.5 Jahre alt, weiblich, kastriert und im linken Ohr tätowiert. Ich werde seit dem 14. April an der Bahnhofstrasse in Heerbrugg vermisst. Ich könnte auch im Raum Buchs / Sennwald sein. Ich bin sehr scheu.... weiterlesen
Kennen Sie die Phasen, wenn alle Kinder kriegen? Aktuell ist es mal wieder so. Meghan Markle, Rebecca Mir, Yann Sommer, Annina Campell, Frieda Hodel, Morena Diaz, Prinz Carl-Philip und Sofia, alle werden oder sind gerade Eltern geworden... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Die Sammelstelle im Hutmacher in Widnau. z.V.g.
Die Sammelstelle im Hutmacher in Widnau wird mit Unterflurcontainern ausgerüstet, eingezäunt und videoüberwacht, um illegales Deponieren von Abfall zu unterbinden.
Widnau Zur Verbesserung der Entsorgungsmöglichkeiten und zur Lärmreduktion für die Anwohner*innen und Nachbarn ist vorgesehen, die stark frequentierte Sammel- und Recyclingstelle im Hutmacher beim Werkhof umzubauen. Statt einzelner Container für Altglas, Alu/Weissblech, gebrauchte Textilien und Behältern für die Entsorgung von leeren Batterien sowie Altöl wird eine kompakte Anlage mit Unterflursystemen erstellt. Diese macht die Entsorgung künftig bequemer und einfacher. Der Umbau der Sammelstelle ist für den Monat Mai vorgesehen.
Leider wird bei der öffentlichen Sammelstelle im Hutmacher all zu oft auch illegal Haushaltsabfall entsorgt oder Altmaterial einfach zwischen den Containern deponiert. Ebenso werden die publizierten Öffnungszeiten nicht eingehalten. Um dies in Zukunft zu unterbinden, wird die Sammelstelle mit dem Umbau auch eingezäunt und mit einer automatischen Tür-Schliessung versehen. Zudem werden die rechtlichen und technischen Voraussetzungen geschaffen, die Sammelstelle Hutmacher beziehungsweise das Werkhof-Areal falls nötig mit Videokamera zu überwachen. Dieses ist gemäss Reglement über die Gemeindepolizei der Gemeinde Widnau zulässig. Das Areal, das überwacht wird, wird in einer Allgemeinverfügung definiert. Das diesbezügliche Auflageverfahren für die Videoüberwachung beim Werkhof Hutmacher findet in den nächsten Tagen statt. Sollten nach dem Umbau das illegale Deponieren nicht aufhören, kann die Videoüberwachung in Betrieb genommen und die Nutzer, die die Regeln nicht einhalten, zur Rechenschaft gezogen werden. Dem Gemeinderat ist es ein Anliegen, dass mit öffentlichem Eigentum respektvoll umgegangen wird ? dies gilt auch für die Recycling-Sammelstelle. pd
Die Sammelstelle im Hutmacher in Widnau. z.V.g.
Die Sammelstelle im Hutmacher in Widnau wird mit Unterflurcontainern ausgerüstet, eingezäunt und videoüberwacht, um illegales Deponieren von Abfall zu unterbinden.
Widnau Zur Verbesserung der Entsorgungsmöglichkeiten und zur Lärmreduktion für die Anwohner*innen und Nachbarn ist vorgesehen, die stark frequentierte Sammel- und Recyclingstelle im Hutmacher beim Werkhof umzubauen. Statt einzelner Container für Altglas, Alu/Weissblech, gebrauchte Textilien und Behältern für die Entsorgung von leeren Batterien sowie Altöl wird eine kompakte Anlage mit Unterflursystemen erstellt. Diese macht die Entsorgung künftig bequemer und einfacher. Der Umbau der Sammelstelle ist für den Monat Mai vorgesehen.
Leider wird bei der öffentlichen Sammelstelle im Hutmacher all zu oft auch illegal Haushaltsabfall entsorgt oder Altmaterial einfach zwischen den Containern deponiert. Ebenso werden die publizierten Öffnungszeiten nicht eingehalten. Um dies in Zukunft zu unterbinden, wird die Sammelstelle mit dem Umbau auch eingezäunt und mit einer automatischen Tür-Schliessung versehen. Zudem werden die rechtlichen und technischen Voraussetzungen geschaffen, die Sammelstelle Hutmacher beziehungsweise das Werkhof-Areal falls nötig mit Videokamera zu überwachen. Dieses ist gemäss Reglement über die Gemeindepolizei der Gemeinde Widnau zulässig. Das Areal, das überwacht wird, wird in einer Allgemeinverfügung definiert. Das diesbezügliche Auflageverfahren für die Videoüberwachung beim Werkhof Hutmacher findet in den nächsten Tagen statt. Sollten nach dem Umbau das illegale Deponieren nicht aufhören, kann die Videoüberwachung in Betrieb genommen und die Nutzer, die die Regeln nicht einhalten, zur Rechenschaft gezogen werden. Dem Gemeinderat ist es ein Anliegen, dass mit öffentlichem Eigentum respektvoll umgegangen wird ? dies gilt auch für die Recycling-Sammelstelle. pd
Lade Fotos..