Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 8. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Ich lese: Der Genfer Staatsrat Pierre Maudet sei wegen Vorteilsannahme gerichtlich verurteil worden. Er hat sich und seine Familie auf eine sehr teure, bezahlte Luxusreise an ein Autorennen nach Abu Dhabi einladen lassen. Er muss neben einer hohen... weiterlesen
TV: «Dunkirk» Im Frühjahr 1940 haben Hitlers Truppen Belgien, Holland und Teile Frankreichs überrannt und die übrig gebliebenen französisch-britischen Streitkräfte in einem kleinen Küstengebiet bei Dünkirchen eingekesselt. In einer einzigartigen... weiterlesen
Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Ich heisse Maunzi, bin sechs Jahre alt und sehr lieb. Wie alle Katzen der Katzenstation in Montlingen, bin ich kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt und Leucose getestet. Ich suche ein neues Heim mit Freigang. Ein... weiterlesen
Es war ein nasser Samstag im Februar 2020, als es nach 22 Uhr vor unserem Balkon plötzlich wahnsinnig hell wurde. Da war Blaulicht. Filmlicht. Mehrere Polizeiautos. Kameras. Gewusel. Und ein Haufen Polizisten. Ich, ganz Gafferin im Herz, machte es.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Sandra Gschwend hat ihr erstes Buch geschrieben und wurde dabei von Roland Falk begleitet. z.V.g.
«Wege zum Erfolg» heisst das Buch, das Sandra Gschwend gemeinsam mit neuen weiteren Co-Autorinnen geschrieben hat. «Es soll eine Inspirationsquelle für Menschen sein, die ihre Träume verwirklichen wollen,» so die Rheintalerin, die in Widnau wohnhaft ist.
Region «Immer wieder wurde ich von Menschen gefragt, wo man den Mut für die Umsetzung seiner Träume und Ideen findet. Für mich hatten die Umsetzungen meiner Visionen und Ideen nie etwas mit Mut zu tun. Mehr war es die Überzeugung, auf sein Innerstes zu hören und sich von Skeptikern und Pessimisten zu lösen,» so die Autorin. Sie selbst hat mit der Entwicklung vom Tütenhüter, einem Tütenverschlusssystem, bereits bewiesen, wie man Ideen in die Realität umsetzt. Die Jungunternehmerin gründete 2018 gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Christian Diethelm die Firma böörds AG und erfüllte sich so ihren Traum von der Selbständigkeit. «Oft durften wir an Wirtschaftsanlässen unsere Entstehungsgeschichte und unseren Werdegang auf der Bühne wiedergeben, so war es naheliegend, dies auch in ein Buch zu packen.»
Auf ihrem Weg zum fertigen Buch wurde Gschwend vom Journalisten und freischaffenden Autor Roland Falk begleitet. Die Beiden haben sich bei einem Interview für die Zeitschrift «Schweizer Familie» kennengelernt. Falk schrieb damals den Bericht über das Gründerpaar und die Entwicklung vom Tütenhüter. «Mir gefällt Rolands Schreibstil enorm und er hat die Gabe, seine Fragen präzise und genau zu stellen, sodass ein sehr authentisches, ungeschminktes, ehrliches und unverblümtes Werk daraus wurde,» erzählt die Rheintalerin strahlend. «Ich habe es mir aber nicht nehmen lassen, auch meine ganz eigenen Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen. So findet man im Buch einen Abschnitt, den ich aus vollem Herzen für jeden einzelnen Leser und jede Leserin geschrieben habe. Dieser soll ermutigen, seine ganz eigene Wahrheit zu leben, sich von Neid und Missgunst zu lösen, sich selbst treu zu sein und seinen ganz eigenen Weg zum Erfolg zu gehen.» Vom Gemeinschaftswerk ist auch Roland Falk sehr angetan: «Es hat enorm Spass gemacht, die quirlige und unbremsbare Unternehmerin auszuloten», sagt er: «Menschen wie sie gehört die Zukunft». pd
Das Buch ist im auserlesenen Buchfachhandel und unter www.boeoerds.ch erhältlich.
Sandra Gschwend hat ihr erstes Buch geschrieben und wurde dabei von Roland Falk begleitet. z.V.g.
«Wege zum Erfolg» heisst das Buch, das Sandra Gschwend gemeinsam mit neuen weiteren Co-Autorinnen geschrieben hat. «Es soll eine Inspirationsquelle für Menschen sein, die ihre Träume verwirklichen wollen,» so die Rheintalerin, die in Widnau wohnhaft ist.
Region «Immer wieder wurde ich von Menschen gefragt, wo man den Mut für die Umsetzung seiner Träume und Ideen findet. Für mich hatten die Umsetzungen meiner Visionen und Ideen nie etwas mit Mut zu tun. Mehr war es die Überzeugung, auf sein Innerstes zu hören und sich von Skeptikern und Pessimisten zu lösen,» so die Autorin. Sie selbst hat mit der Entwicklung vom Tütenhüter, einem Tütenverschlusssystem, bereits bewiesen, wie man Ideen in die Realität umsetzt. Die Jungunternehmerin gründete 2018 gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Christian Diethelm die Firma böörds AG und erfüllte sich so ihren Traum von der Selbständigkeit. «Oft durften wir an Wirtschaftsanlässen unsere Entstehungsgeschichte und unseren Werdegang auf der Bühne wiedergeben, so war es naheliegend, dies auch in ein Buch zu packen.»
Auf ihrem Weg zum fertigen Buch wurde Gschwend vom Journalisten und freischaffenden Autor Roland Falk begleitet. Die Beiden haben sich bei einem Interview für die Zeitschrift «Schweizer Familie» kennengelernt. Falk schrieb damals den Bericht über das Gründerpaar und die Entwicklung vom Tütenhüter. «Mir gefällt Rolands Schreibstil enorm und er hat die Gabe, seine Fragen präzise und genau zu stellen, sodass ein sehr authentisches, ungeschminktes, ehrliches und unverblümtes Werk daraus wurde,» erzählt die Rheintalerin strahlend. «Ich habe es mir aber nicht nehmen lassen, auch meine ganz eigenen Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen. So findet man im Buch einen Abschnitt, den ich aus vollem Herzen für jeden einzelnen Leser und jede Leserin geschrieben habe. Dieser soll ermutigen, seine ganz eigene Wahrheit zu leben, sich von Neid und Missgunst zu lösen, sich selbst treu zu sein und seinen ganz eigenen Weg zum Erfolg zu gehen.» Vom Gemeinschaftswerk ist auch Roland Falk sehr angetan: «Es hat enorm Spass gemacht, die quirlige und unbremsbare Unternehmerin auszuloten», sagt er: «Menschen wie sie gehört die Zukunft». pd
Das Buch ist im auserlesenen Buchfachhandel und unter www.boeoerds.ch erhältlich.
Lade Fotos..