Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 25. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Am Montagmorgen (13.02.2023), um 08:40 Uhr, ist an der Gräflibühlstrasse 2, im Freien, ein 49-jähriger Schweizer tot aufgefunden worden. Es handelt sich um ein Tötungsdelikt. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete darüber. Die Kantonspolizei St.Gallen bittet die Bevölkerung erneut um Hinweise.
Die Ermittlungen zur Sachverhaltsklärung laufen. Verschiedene Erkenntnisse konnten gewonnen werden. Der Tatzeitpunkt kann eingeschränkt werden. Das Opfer muss in der Zeit zwischen Sonntagabend, 12.2.2023, 20:30 Uhr und Montagmorgen, 13.2.2023, umgebracht worden sein. Die Kantonspolizei St.Gallen richtet folgende Fragen an die Bevölkerung:
Die Kantonspolizei St.Gallen nimmt alle Hinweise oder Feststellungen, die im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt stehen, über die Telefonnummer, 058 229 49 49, entgegen. Videodateien können auf das Uploadportal der Kantonspolizei St.Gallen hochgeladen werden.
pd
Am Montagmorgen (13.02.2023), um 08:40 Uhr, ist an der Gräflibühlstrasse 2, im Freien, ein 49-jähriger Schweizer tot aufgefunden worden. Es handelt sich um ein Tötungsdelikt. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete darüber. Die Kantonspolizei St.Gallen bittet die Bevölkerung erneut um Hinweise.
Die Ermittlungen zur Sachverhaltsklärung laufen. Verschiedene Erkenntnisse konnten gewonnen werden. Der Tatzeitpunkt kann eingeschränkt werden. Das Opfer muss in der Zeit zwischen Sonntagabend, 12.2.2023, 20:30 Uhr und Montagmorgen, 13.2.2023, umgebracht worden sein. Die Kantonspolizei St.Gallen richtet folgende Fragen an die Bevölkerung:
Die Kantonspolizei St.Gallen nimmt alle Hinweise oder Feststellungen, die im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt stehen, über die Telefonnummer, 058 229 49 49, entgegen. Videodateien können auf das Uploadportal der Kantonspolizei St.Gallen hochgeladen werden.
pd
Lade Fotos..