Paul Ackermann
aus der Au bietet auf «Rent a Rentner» sein Fachwissen an
Bild: z.V.g.
Begleitung: Timo Böhme und Steven Marx (Jugendnetzwerk SDM)
Jugend-Mentoren: Sandro Deiss und Raphael Stock
Nachwuchshacker: Elias Mätzler, Lukas Indermaur, Albin Rutz, Joshua Böhme, Joel Schatt
Erstmals hat kürzlich ein Schweizer Team mit fünf Kindern am Kinderhackathon, organisiert vom Jugendnetzwerk SDM, teilgenommen. Es wurde fleissig getüftelt und entwickelt – das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Region Der Kinderhackathon ist Teil des «Umma Hüsla»-Hackathons», der dieses Jahr erstmals länderübergreifend stattfand – mit über 200 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gehackt und getüftelt wurde auf einem Schiff, das in Bregenz startete und dann quer über den See nach Konstanz fuhr, wo man übernachtete bevor es am nächsten Tag nach Romanshorn ging. Für die Kinderteams war das ein absolut eindrucksvolles Erlebnis. Das Thema für die Kinderteams lautete «Ship it» und Ziel war es, aus Abfällen ein ferngesteuertes Schiff zu bauen, das selbst Abfälle aus dem Wasser aufsammelt. Der Ideenreichtum der Kinder war beeindruckend.
pd
Lade Fotos..