Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 8. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Ich lese: Der Genfer Staatsrat Pierre Maudet sei wegen Vorteilsannahme gerichtlich verurteil worden. Er hat sich und seine Familie auf eine sehr teure, bezahlte Luxusreise an ein Autorennen nach Abu Dhabi einladen lassen. Er muss neben einer hohen... weiterlesen
TV: «Dunkirk» Im Frühjahr 1940 haben Hitlers Truppen Belgien, Holland und Teile Frankreichs überrannt und die übrig gebliebenen französisch-britischen Streitkräfte in einem kleinen Küstengebiet bei Dünkirchen eingekesselt. In einer einzigartigen... weiterlesen
Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Ich heisse Maunzi, bin sechs Jahre alt und sehr lieb. Wie alle Katzen der Katzenstation in Montlingen, bin ich kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt und Leucose getestet. Ich suche ein neues Heim mit Freigang. Ein... weiterlesen
Es war ein nasser Samstag im Februar 2020, als es nach 22 Uhr vor unserem Balkon plötzlich wahnsinnig hell wurde. Da war Blaulicht. Filmlicht. Mehrere Polizeiautos. Kameras. Gewusel. Und ein Haufen Polizisten. Ich, ganz Gafferin im Herz, machte es.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Altstätten Die Verantwortlichen haben entschieden, die IMTA vom Mittwoch, 19. Mai 2021 ersatzlos abzusagen.
Es hätte das kulturelle Festival des Oberrheintals in Altstätten werden sollen. Alle Oberrheintaler Schulgemeinden zwischen Rebstein und Lienz waren an der Organisation mitbeteiligt. Die IMTA ist ein Angebot der Lehrerfortbildung im Bodenseeraum. Sie findet jährlich an einem Ort der beteiligten Schulträgerverbände (Schulkreise aus Baden-Württemberg und Bayern, Kantone Thurgau und St. Gallen, Vorarlberg und Fürstentum Liechtenstein) statt. Die IMTA ist eine Ideenbörse für Musik, Theater, Kunst, Sport, Werken, Zeichnen und Gestalten, fächerübergreifend für alle Schulstufen, vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Unter dem Motto «SpringR(h)ein» haben bereits viele Schulklassen verschiedenste Projekte und Arbeiten zusammen mit ihren Lehrpersonen in Angriff genommen. Diese Projekte wären nicht nur in den Schulhäusern, sondern auch auf einem Rundweg durch die Gassen in Altstätten zu sehen gewesen.
Wegen der unsicheren Situation rund um Corona wurde die Steuergruppe der IMTA immer wieder mit Absagen von Projekten konfrontiert. Aktuell sind keine klassenübergreifenden Theater- und Musikprojekte, von denen es viele gegeben hätte, möglich. Für die Proben hätten SchülerInnen verschiedenster Klassen zusammenkommen müssen, doch Klassendurchmischungen sind noch für mehrere Wochen nicht möglich und durch den Kanton verboten. Deshalb hat die Steuergruppe sich intensiv mit der Durchführbarkeit der IMTA beschäftigt, Standorte und Darbietungen immer wieder den Gegebenheiten rund um Corona angepasst. Die Unsicherheit, wie die epidemiologische Situation im Mai sein wird, hat die Steuergruppe jetzt dazu bewogen, die IMTA ersatzlos abzusagen. pd
Altstätten Die Verantwortlichen haben entschieden, die IMTA vom Mittwoch, 19. Mai 2021 ersatzlos abzusagen.
Es hätte das kulturelle Festival des Oberrheintals in Altstätten werden sollen. Alle Oberrheintaler Schulgemeinden zwischen Rebstein und Lienz waren an der Organisation mitbeteiligt. Die IMTA ist ein Angebot der Lehrerfortbildung im Bodenseeraum. Sie findet jährlich an einem Ort der beteiligten Schulträgerverbände (Schulkreise aus Baden-Württemberg und Bayern, Kantone Thurgau und St. Gallen, Vorarlberg und Fürstentum Liechtenstein) statt. Die IMTA ist eine Ideenbörse für Musik, Theater, Kunst, Sport, Werken, Zeichnen und Gestalten, fächerübergreifend für alle Schulstufen, vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Unter dem Motto «SpringR(h)ein» haben bereits viele Schulklassen verschiedenste Projekte und Arbeiten zusammen mit ihren Lehrpersonen in Angriff genommen. Diese Projekte wären nicht nur in den Schulhäusern, sondern auch auf einem Rundweg durch die Gassen in Altstätten zu sehen gewesen.
Wegen der unsicheren Situation rund um Corona wurde die Steuergruppe der IMTA immer wieder mit Absagen von Projekten konfrontiert. Aktuell sind keine klassenübergreifenden Theater- und Musikprojekte, von denen es viele gegeben hätte, möglich. Für die Proben hätten SchülerInnen verschiedenster Klassen zusammenkommen müssen, doch Klassendurchmischungen sind noch für mehrere Wochen nicht möglich und durch den Kanton verboten. Deshalb hat die Steuergruppe sich intensiv mit der Durchführbarkeit der IMTA beschäftigt, Standorte und Darbietungen immer wieder den Gegebenheiten rund um Corona angepasst. Die Unsicherheit, wie die epidemiologische Situation im Mai sein wird, hat die Steuergruppe jetzt dazu bewogen, die IMTA ersatzlos abzusagen. pd
Lade Fotos..