Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich bin eine Griechische Landschildkröte, männlich, zirka 1 Kilogramm schwer und 50 Jahre alt. Ich habe einen sehr flachen Panzer und Wölbungen am Hinterteil. Ich werde seit dem 13. Mai im Kobelwies / Kobelwald vermisst. Bitte melden Sie sich... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Vertreter:innen des Vorstands, der Gärtner:innen und der Sponsoren der "MaiBlüten" und Paradiesgärten in Berneck. mm
Von Manuela Müller
Berneck Ein Programm gespickt mit vielen Highlights: Die Bernecker MaiBlüten präsentieren im Mai ein Programm, das von Klassik bis über Schattentheater oder Latin Musik reicht. Es gibt nicht nur etwas für die Ohren, sondern auch für die Augen. Denn in den Anlass der «MaiBlüten» sind auch die diesjährigen Paradiesgärten eingebettet.
Da Berneck keinen Kulturraum hat, finden die Konzerte und Aufführungen an verschiedenen Standorten wie zum Beispiel der evangelischen Kirche, im Weingut Tobias oder auch unter den Rathausbögen statt. Damit gibt es Bewegung in die Gemeinde und auch die Paradiesgärten können im gleichen Atemzug besucht und bestaunt werden.
Den Start übernimmt das Trio Artemis. Zusammen mit dem im Rheintal aufgewachsenen Bariton Samuel Zünd begeben sie sich am 1. Mai auf die Spuren von Clara Schumann, Robert Schumann und Johannes Brahms. Mit ihrer künstlerischen Darstellung aus Briefen und Tagebüchern zeichnen sie ein lebendiges Porträt dieser drei Persönlichkeiten. Es gibt jedes Wochenende wieder etwas Neues in Berneck zu entdecken. Der Abschluss der «MaiBlüten» findet am 10. Juni mit Lariba statt. Die Band, die globale, transkulturelle Musik - perfekt für einen lauen Sommerabend - zum Besten gibt. Das Programm beinhaltet nicht nur musikalische, sondern auch eine einzigartige Schattenshow, welche es am 21. Mai zu bestaunen gibt.
Für jeden dieser Anlässe gibt es jeweils einen anderen regionalen Sponsor. Unter anderem wirken die Ortsgemeinde Berneck, die Alpha Rheintal Bank oder auch die Metzgerei Spiess unterstützend mit. Der Vorverkauf der Tickets für die verschiedenen Anlässe läuft bereits. Tickets und weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.kulturforum-berneck.ch.
Im Rahmen der «MaiBlüten» veranstaltet das Kulturforum Berneck jeweils ein Kunstprojekt. Dieses Jahr trägt dieses den Namen: «Das Paradies findet statt». In diesem Projekt werden acht Gartenkunstprojekte umgesetzt. Die Gärtner:innen werden bis zum 29. April ihr eigenes Paradies erschaffen. Mit dem Projekt hat der Kulturverein Berneck auch einen Wettbewerb verbunden. Die unterschiedlichen Paradiese werden von einer Fachjury bewertet. Anschliessend werden drei der Projekte bei einer Vernissage mit dem «Pomo d’oro» ausgezeichnet. Die Gärten können auch nach der Prämierung bis zum 26. Juni kostenlos besichtigt werden. Dazu wird es an zwei Wochenenden am 7. und 8. Mai und am 4. und 5. Juni Sonderveranstaltungen mit Führungen geben. Weitere Informationen zu «Das Paradies findet statt» unter: www.dasparadiesfindetstatt.ch
Vertreter:innen des Vorstands, der Gärtner:innen und der Sponsoren der "MaiBlüten" und Paradiesgärten in Berneck. mm
Von Manuela Müller
Berneck Ein Programm gespickt mit vielen Highlights: Die Bernecker MaiBlüten präsentieren im Mai ein Programm, das von Klassik bis über Schattentheater oder Latin Musik reicht. Es gibt nicht nur etwas für die Ohren, sondern auch für die Augen. Denn in den Anlass der «MaiBlüten» sind auch die diesjährigen Paradiesgärten eingebettet.
Da Berneck keinen Kulturraum hat, finden die Konzerte und Aufführungen an verschiedenen Standorten wie zum Beispiel der evangelischen Kirche, im Weingut Tobias oder auch unter den Rathausbögen statt. Damit gibt es Bewegung in die Gemeinde und auch die Paradiesgärten können im gleichen Atemzug besucht und bestaunt werden.
Den Start übernimmt das Trio Artemis. Zusammen mit dem im Rheintal aufgewachsenen Bariton Samuel Zünd begeben sie sich am 1. Mai auf die Spuren von Clara Schumann, Robert Schumann und Johannes Brahms. Mit ihrer künstlerischen Darstellung aus Briefen und Tagebüchern zeichnen sie ein lebendiges Porträt dieser drei Persönlichkeiten. Es gibt jedes Wochenende wieder etwas Neues in Berneck zu entdecken. Der Abschluss der «MaiBlüten» findet am 10. Juni mit Lariba statt. Die Band, die globale, transkulturelle Musik - perfekt für einen lauen Sommerabend - zum Besten gibt. Das Programm beinhaltet nicht nur musikalische, sondern auch eine einzigartige Schattenshow, welche es am 21. Mai zu bestaunen gibt.
Für jeden dieser Anlässe gibt es jeweils einen anderen regionalen Sponsor. Unter anderem wirken die Ortsgemeinde Berneck, die Alpha Rheintal Bank oder auch die Metzgerei Spiess unterstützend mit. Der Vorverkauf der Tickets für die verschiedenen Anlässe läuft bereits. Tickets und weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.kulturforum-berneck.ch.
Im Rahmen der «MaiBlüten» veranstaltet das Kulturforum Berneck jeweils ein Kunstprojekt. Dieses Jahr trägt dieses den Namen: «Das Paradies findet statt». In diesem Projekt werden acht Gartenkunstprojekte umgesetzt. Die Gärtner:innen werden bis zum 29. April ihr eigenes Paradies erschaffen. Mit dem Projekt hat der Kulturverein Berneck auch einen Wettbewerb verbunden. Die unterschiedlichen Paradiese werden von einer Fachjury bewertet. Anschliessend werden drei der Projekte bei einer Vernissage mit dem «Pomo d’oro» ausgezeichnet. Die Gärten können auch nach der Prämierung bis zum 26. Juni kostenlos besichtigt werden. Dazu wird es an zwei Wochenenden am 7. und 8. Mai und am 4. und 5. Juni Sonderveranstaltungen mit Führungen geben. Weitere Informationen zu «Das Paradies findet statt» unter: www.dasparadiesfindetstatt.ch
Lade Fotos..