Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 18. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Seit Boris Johnson Premierminister von Grossbritannien ist, schreiben ihn unsere Medien nieder. «Populistischer Clown» gehörte noch zum Harmlosesten, was man ihm anhängte. Jetzt hat dieser angebliche «Clown» von der Europäischen Union einen... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
TV: «Aufbruch zum Mond» Im Film von Regisseur Damien Chazelle ist in erster Linie eine Biografie des ersten Menschen auf dem Mond, dem US-Amerikaner Neil Armstrong. Dieser wird gespielt von Holly- woodstar Ryan Gosling, der gekonnt die beiden Seiten... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Ich heisse Susu und bin ca. 5 Jahre alt, kastriert, gechipt und grundimmunisiert. Ich suche ein neues Plätzli fernab einer stark befahrenen Strasse. Mit Hunden verstehe ich mich gut, aber mit anderen Katzen nicht. Schön... weiterlesen
Die Post will voraussichtlich Anfang 2022 an die Hintere Kirchstrasse 2 zügeln. z.V.g.
Die Gemeinde Diepoldsau will zusammen mit der Ortsgemeinde Schmitter und der Raiffeisenbank Diepoldsau-Schmitter im Dorfzentrum neue Begegnungsorte und neuen Wohn- und Geschäftsraum schaffen. Drei Planungsteams arbeiten zurzeit an einer Überbauungs- und Nutzungsstudie für dieses Areal, welche im Frühling 2021 vorgestellt wird. Die Gemeinde und die Post haben zudem eine Absichtserklärung für einen Standortwechsel der Postfiliale unterzeichnet.
Diepoldsau «Mit dem neu geplanten Dorfzentrum wollen wir die Gemeinde beleben, einen neuen Begegnungsort und Dorfmittelpunkt schaffen», sagt Roland Wälter Gemeindepräsident von Diepoldsau. Unter anderem soll die Schule Mitteldorf erweitert, ein neues Bankgebäude der Raiffeisenbank Diepoldsau-Schmitter, eine zusätzliche Tiefgarage und als Freihof-Ersatz ein neues Restaurant entstehen. Das gutbürgerliche Restaurant soll Platz für 90 Gäste bieten und an einen Veranstaltungssaal mit Bühne angeschlossen sein. Der Saal soll ? je nach Bestuhlung ? zwischen 300 und 400 Sitzplätze bieten. Die eingeladenen Planungsbüros haben nun den Auftrag weitere Ideen und Möglichkeiten aufzuzeigen. Die Gemeinde hat zusammen mit der Ortsgemeinde Schmitter und der Raiffeisenbank Diepoldsau-Schmitter für diese Aufgabe drei Architektenteams beauftragt, ein Diepoldsauer Team um Willi Lässer, Jesco und Dominik Hutter sowie der Ventira GmbH, das Büro Carlos Martinez Architekten aus Berneck und Clerici Müller & Partner Architekten aus St. Gallen. Die Teams präsentieren ihre Vorschläge Anfang 2021 einem Beurteilungsgremium. Dieses entscheidet dann, welche Ideen für das Dorfzentrum der Zukunft weiterverfolgt werden. Das Ergebnis dieser Überbauungs- und Nutzungsstudie wird im Frühling 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Im Rahmen der bereits laufenden Zentrumsgestaltung werden zudem der Vorplatz und die Parkplätze an der Hinteren Kirchstrasse 2 neugestaltet und die Gartenwirtschaft der Pizzeria Il Sole erweitert. Das Fahrradgeschäft Veloinsel wird am 1. April 2021 sein Ladengeschäft von der Hinteren Kirchstrasse in den Rhyinselhof verlegen. Damit ermöglicht das Velogeschäft der Drogerie zur Sonne eine Erweiterung der Ladenfläche und den Ausbau des Angebots zur Apotheke mit Drogerie. Die Post bestätigt in einer Absichtserklärung, dass sie einen Standortwechsel an die Hintere Kirchstrasse 2 prüft. Ein möglicher Umzug der Postfiliale könnte bis Anfangs Februar 2022 erfolgen. Das bisherige, freiwerdende Postgebäude ebnet damit den Weg für die Gemeinde, die Ortsgemeinde Schmitter und die Raiffeisenbank Diepoldsau-Schmitter, das Dorfzentrum nachhaltig weiterzuentwickeln. pd
Die Post will voraussichtlich Anfang 2022 an die Hintere Kirchstrasse 2 zügeln. z.V.g.
Die Gemeinde Diepoldsau will zusammen mit der Ortsgemeinde Schmitter und der Raiffeisenbank Diepoldsau-Schmitter im Dorfzentrum neue Begegnungsorte und neuen Wohn- und Geschäftsraum schaffen. Drei Planungsteams arbeiten zurzeit an einer Überbauungs- und Nutzungsstudie für dieses Areal, welche im Frühling 2021 vorgestellt wird. Die Gemeinde und die Post haben zudem eine Absichtserklärung für einen Standortwechsel der Postfiliale unterzeichnet.
Diepoldsau «Mit dem neu geplanten Dorfzentrum wollen wir die Gemeinde beleben, einen neuen Begegnungsort und Dorfmittelpunkt schaffen», sagt Roland Wälter Gemeindepräsident von Diepoldsau. Unter anderem soll die Schule Mitteldorf erweitert, ein neues Bankgebäude der Raiffeisenbank Diepoldsau-Schmitter, eine zusätzliche Tiefgarage und als Freihof-Ersatz ein neues Restaurant entstehen. Das gutbürgerliche Restaurant soll Platz für 90 Gäste bieten und an einen Veranstaltungssaal mit Bühne angeschlossen sein. Der Saal soll ? je nach Bestuhlung ? zwischen 300 und 400 Sitzplätze bieten. Die eingeladenen Planungsbüros haben nun den Auftrag weitere Ideen und Möglichkeiten aufzuzeigen. Die Gemeinde hat zusammen mit der Ortsgemeinde Schmitter und der Raiffeisenbank Diepoldsau-Schmitter für diese Aufgabe drei Architektenteams beauftragt, ein Diepoldsauer Team um Willi Lässer, Jesco und Dominik Hutter sowie der Ventira GmbH, das Büro Carlos Martinez Architekten aus Berneck und Clerici Müller & Partner Architekten aus St. Gallen. Die Teams präsentieren ihre Vorschläge Anfang 2021 einem Beurteilungsgremium. Dieses entscheidet dann, welche Ideen für das Dorfzentrum der Zukunft weiterverfolgt werden. Das Ergebnis dieser Überbauungs- und Nutzungsstudie wird im Frühling 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Im Rahmen der bereits laufenden Zentrumsgestaltung werden zudem der Vorplatz und die Parkplätze an der Hinteren Kirchstrasse 2 neugestaltet und die Gartenwirtschaft der Pizzeria Il Sole erweitert. Das Fahrradgeschäft Veloinsel wird am 1. April 2021 sein Ladengeschäft von der Hinteren Kirchstrasse in den Rhyinselhof verlegen. Damit ermöglicht das Velogeschäft der Drogerie zur Sonne eine Erweiterung der Ladenfläche und den Ausbau des Angebots zur Apotheke mit Drogerie. Die Post bestätigt in einer Absichtserklärung, dass sie einen Standortwechsel an die Hintere Kirchstrasse 2 prüft. Ein möglicher Umzug der Postfiliale könnte bis Anfangs Februar 2022 erfolgen. Das bisherige, freiwerdende Postgebäude ebnet damit den Weg für die Gemeinde, die Ortsgemeinde Schmitter und die Raiffeisenbank Diepoldsau-Schmitter, das Dorfzentrum nachhaltig weiterzuentwickeln. pd
Lade Fotos..