Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich bin eine Griechische Landschildkröte, männlich, zirka 1 Kilogramm schwer und 50 Jahre alt. Ich habe einen sehr flachen Panzer und Wölbungen am Hinterteil. Ich werde seit dem 13. Mai im Kobelwies / Kobelwald vermisst. Bitte melden Sie sich... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Die Vorbereitungen für den Besuch der Osterhasen am Ostersonntag, 17. April laufen auf Hochtouren. Seit 17 Jahren fahren die beiden Hasen mit dem Oldtimertraktor und Osterleckereien im Gepäck von Haus zu Haus und überraschen die Anwohner:innen.
Hinterforst Die Tour der Osterhasen wurde vom Einwohnerverein Hinterforst ins Leben gerufen und über die Jahre von Vorstand zu Vorstand weitergegeben. «Viele der Kinder und Eltern haben sich den Tag bereits vorgemerkt. Die Kinder sind an diesem Tag besonders hellhörig, um an den Strassenrand zu stehen, wenn wir mit dem Traktor unterwegs sind. Manchmal sind sie schon bis zu einer Stunde draussen und warten voller Vorfreude auf unsere Ankunft», erzählt der eine Osterhase.
Bei ihrer Tour überraschen die Osterhasen nicht nur die Anwohner:innen von Hinterforst, sondern auch all jene, die sie auf ihrer Tour antreffen. «Manchmal fahren Autos an uns vorbei oder wir begegnen ein paar Fussgänger:innen. Diese bekommen dann natürlich auch ein Oster- oder Schoggi-Eili», erzählt der andere Osterhase. Insgesamt verteilen die Hinterforster Hasen am Ostersonntag jeweils rund 150 gekochte Ostereier und 14 Kilo Schoggi-Eier an die Leute.
«Das schönste Gefühl ist es, den Kindern und Eltern eine Freude zu bereiten. Die Kinder stehen mit funkelnden Augen am Strassenrand, manche haben extra etwas für uns Osterhasen gemalt.», schwelgen die Osterhasen in Erinnerung. Es werden zusammen Bilder gemacht, Erinnerungen geschaffen. Es ist nicht nur für die Beschenkten, sondern auch für die Osterhasen ein sehr erfüllendes Erlebnis. Diese unbeschwerte Freude geniessen die Hasen auf ihrer Tour. «Gerade in der jetzigen Zeit ist es doch umso schöner den Menschen einen schönen Tag zu bereiten», sind sich die Osterhasen einig.
Die Tour und Beschaffung der Materialien wird durch den Einwohnerverein Hinterforst organisiert. Die Route der beiden Osterhasen wird vorab auf der Homepage https://www.ev-hinterforst.ch publiziert. Die Fahrt durch Hinterforst startet um 9.30 Uhr. Ein Ende ist nicht definiert, da sich die Hasen an diesem Tag genug Zeit für die Hinterforster:innen nehmen wollen.
Die Vorbereitungen für den Besuch der Osterhasen am Ostersonntag, 17. April laufen auf Hochtouren. Seit 17 Jahren fahren die beiden Hasen mit dem Oldtimertraktor und Osterleckereien im Gepäck von Haus zu Haus und überraschen die Anwohner:innen.
Hinterforst Die Tour der Osterhasen wurde vom Einwohnerverein Hinterforst ins Leben gerufen und über die Jahre von Vorstand zu Vorstand weitergegeben. «Viele der Kinder und Eltern haben sich den Tag bereits vorgemerkt. Die Kinder sind an diesem Tag besonders hellhörig, um an den Strassenrand zu stehen, wenn wir mit dem Traktor unterwegs sind. Manchmal sind sie schon bis zu einer Stunde draussen und warten voller Vorfreude auf unsere Ankunft», erzählt der eine Osterhase.
Bei ihrer Tour überraschen die Osterhasen nicht nur die Anwohner:innen von Hinterforst, sondern auch all jene, die sie auf ihrer Tour antreffen. «Manchmal fahren Autos an uns vorbei oder wir begegnen ein paar Fussgänger:innen. Diese bekommen dann natürlich auch ein Oster- oder Schoggi-Eili», erzählt der andere Osterhase. Insgesamt verteilen die Hinterforster Hasen am Ostersonntag jeweils rund 150 gekochte Ostereier und 14 Kilo Schoggi-Eier an die Leute.
«Das schönste Gefühl ist es, den Kindern und Eltern eine Freude zu bereiten. Die Kinder stehen mit funkelnden Augen am Strassenrand, manche haben extra etwas für uns Osterhasen gemalt.», schwelgen die Osterhasen in Erinnerung. Es werden zusammen Bilder gemacht, Erinnerungen geschaffen. Es ist nicht nur für die Beschenkten, sondern auch für die Osterhasen ein sehr erfüllendes Erlebnis. Diese unbeschwerte Freude geniessen die Hasen auf ihrer Tour. «Gerade in der jetzigen Zeit ist es doch umso schöner den Menschen einen schönen Tag zu bereiten», sind sich die Osterhasen einig.
Die Tour und Beschaffung der Materialien wird durch den Einwohnerverein Hinterforst organisiert. Die Route der beiden Osterhasen wird vorab auf der Homepage https://www.ev-hinterforst.ch publiziert. Die Fahrt durch Hinterforst startet um 9.30 Uhr. Ein Ende ist nicht definiert, da sich die Hasen an diesem Tag genug Zeit für die Hinterforster:innen nehmen wollen.
Lade Fotos..