Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 18. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im «Tages-Anzeiger» lese ich über das tragische Schicksal von blutjungen russischen Soldaten, die im Ukrainekrieg gefallen sind.
Der Titel lautet: «Diese Teenager starben für Putin auf dem Schlachtfeld». Wir leiden in Wort und Bild mit, wie... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
Ein buntes Programm und eine lockere Atmosphäre an der Staablume 2019. Auch dieses Jahr verspricht das Programm einige Höhepunkte. Christof Gruber
Eine Woche voller Musik und Kultur – dafür ist die Altstätter Staablueme bereits seit 40 Jahren bekannt. Ihre Jubiläumsausgabe vom 21. bis 28. August in der Marktgasse wird jedoch eine etwas andere sein: Eingezäunt, aber mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt.
Altstätten Die Staablueme gehört zu Altstätten wie das Summerdays Festival zu Arbon oder das Openair zu St. Gallen. Seit 40 Jahren lässt sie die regionale Kulturszene in Altstätten hoch leben ? und das mit Erfolg. Dieses Jahr haben die Organisatoren lange zittern müssen, ob und wie die diesjährige Ausgabe stattfinden kann. «Dass wir irgendetwas auf die Beine stellen, war für uns im OK von Anfang an klar», sagt OK-Präsidentin Eva Graf. und erzählt weiter: «Altstätten braucht ein Festival.» Glücklicherweise erlauben die Massnahmen rund um die Pandemie, dass die Staablueme wie geplant ihr 40-jähriges Bestehen feiern kann. Wenn auch unter etwas anderen Bedingungen.
An der Staablueme 2021 gilt nämlich: Nur wer getestet, geimpft oder genesen ist, erhält Zutritt zum Areal. Der Platz am Ende der Marktgasse wird mit einem Zaun abgesperrt und beim Eintritt muss man sich mit dem Zertifikat und dem Personalausweis registrieren. Kinder bis 16 Jahre dürfen ohne Zertifikat an die Staablueme kommen. Wer einen Schnelltest braucht, kann diesen bei der Sternen Apotheke an der Obergasse 9 in Altstätten (ehemalige Molkerei Manser) durchführen lassen. Die Testdurchführung ist ohne Voranmeldung möglich und ist bei Vorweis einer gültigen Krankenkassenkarte gratis. Der Vorteil dieser aufwändigen Aktion, wie Graf sagt: «Wer drin ist, darf sich frei bewegen. Es darf also getanzt, gelacht und beisammengesessen werden. Wir hoffen dabei auf der Verständnis der Leute.»
Das vielfältige und bunte Programm der Staablueme ist seit jeher beliebt. Dies ist vor allem der Grundidee der Staablueme ? alle, die auftreten wollen, können sich anmelden ? zu verdanken. Graf selbst erinnert sich noch gut an die erste Durchführung der Kulturwoche, als sie noch selbst auf der Bühne stand, damals mit der Elternschule Altstätten als Afghanischer Wanderzirkus. «Das war wahnsinnig witzig und aufregend», sagt sie und schmunzelt. Und genau dieses Gefühl wollen die Organisatoren allen regionalen und überregionalen Künstlern an der Staablueme ermöglichen. So wird auch dieses Jahr den BesucherInnen ein «bombastisches Programm», wie Graf betont, geboten. Von Clowns, über Volksmusik, Familientheater, verschiedensten Musikrichtungen, bis zu Comedy, Zauberei und Akrobatik ? die 52 Programmpunkte der Kulturwoche bieten für Jeden das Passende. Auch einige Überraschungen hat das OK für die BesucherInnen in Petto. Was, möchte Graf jedoch noch nicht verraten.
Ganz im Sinne des 40-Jahr-Jubiläums gibt es auch kulinarische Höhepunkte. Die Guggenmusik Räbafäger übernimmt auch dieses Jahr die Federführung in der Festwirtschaft und hat sich einiges einfallen lassen. Unter Einbezug der regionalen Restaurants wird am Montag, 23. August, am Dienstag, 24. August und am Mittwoch, 25. August, ein Jubiläums-Gourmet-Dinner an der Staablueme angeboten. Dabei verwöhnen das Restaurant Tübli, das Hotel Sonne und das Restaurant Circcolo die BesucherInnen mit leckeren Gerichten. Da die Plätze auf 40 Personen beschränkt sind, lohnt es sich, frühzeitig unter www.staablueme.ch unter Gourmet Dinner oder Telefon 076 438 01 76 zu reservieren. Alle weiteren Infos zum Programm sind unter www.staablueme.ch zu finden.
Cassandra Wüst
Von Cassandra Wüst
Öffnungszeiten des Testcenters an der Obergasse: Samstag 21. und 28. August: 8 bis 16 Uhr; Montag 23. bis Freitag 27. August: 13.30 bis 18 Uhr.
Ein buntes Programm und eine lockere Atmosphäre an der Staablume 2019. Auch dieses Jahr verspricht das Programm einige Höhepunkte. Christof Gruber
Eine Woche voller Musik und Kultur – dafür ist die Altstätter Staablueme bereits seit 40 Jahren bekannt. Ihre Jubiläumsausgabe vom 21. bis 28. August in der Marktgasse wird jedoch eine etwas andere sein: Eingezäunt, aber mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt.
Altstätten Die Staablueme gehört zu Altstätten wie das Summerdays Festival zu Arbon oder das Openair zu St. Gallen. Seit 40 Jahren lässt sie die regionale Kulturszene in Altstätten hoch leben ? und das mit Erfolg. Dieses Jahr haben die Organisatoren lange zittern müssen, ob und wie die diesjährige Ausgabe stattfinden kann. «Dass wir irgendetwas auf die Beine stellen, war für uns im OK von Anfang an klar», sagt OK-Präsidentin Eva Graf. und erzählt weiter: «Altstätten braucht ein Festival.» Glücklicherweise erlauben die Massnahmen rund um die Pandemie, dass die Staablueme wie geplant ihr 40-jähriges Bestehen feiern kann. Wenn auch unter etwas anderen Bedingungen.
An der Staablueme 2021 gilt nämlich: Nur wer getestet, geimpft oder genesen ist, erhält Zutritt zum Areal. Der Platz am Ende der Marktgasse wird mit einem Zaun abgesperrt und beim Eintritt muss man sich mit dem Zertifikat und dem Personalausweis registrieren. Kinder bis 16 Jahre dürfen ohne Zertifikat an die Staablueme kommen. Wer einen Schnelltest braucht, kann diesen bei der Sternen Apotheke an der Obergasse 9 in Altstätten (ehemalige Molkerei Manser) durchführen lassen. Die Testdurchführung ist ohne Voranmeldung möglich und ist bei Vorweis einer gültigen Krankenkassenkarte gratis. Der Vorteil dieser aufwändigen Aktion, wie Graf sagt: «Wer drin ist, darf sich frei bewegen. Es darf also getanzt, gelacht und beisammengesessen werden. Wir hoffen dabei auf der Verständnis der Leute.»
Das vielfältige und bunte Programm der Staablueme ist seit jeher beliebt. Dies ist vor allem der Grundidee der Staablueme ? alle, die auftreten wollen, können sich anmelden ? zu verdanken. Graf selbst erinnert sich noch gut an die erste Durchführung der Kulturwoche, als sie noch selbst auf der Bühne stand, damals mit der Elternschule Altstätten als Afghanischer Wanderzirkus. «Das war wahnsinnig witzig und aufregend», sagt sie und schmunzelt. Und genau dieses Gefühl wollen die Organisatoren allen regionalen und überregionalen Künstlern an der Staablueme ermöglichen. So wird auch dieses Jahr den BesucherInnen ein «bombastisches Programm», wie Graf betont, geboten. Von Clowns, über Volksmusik, Familientheater, verschiedensten Musikrichtungen, bis zu Comedy, Zauberei und Akrobatik ? die 52 Programmpunkte der Kulturwoche bieten für Jeden das Passende. Auch einige Überraschungen hat das OK für die BesucherInnen in Petto. Was, möchte Graf jedoch noch nicht verraten.
Ganz im Sinne des 40-Jahr-Jubiläums gibt es auch kulinarische Höhepunkte. Die Guggenmusik Räbafäger übernimmt auch dieses Jahr die Federführung in der Festwirtschaft und hat sich einiges einfallen lassen. Unter Einbezug der regionalen Restaurants wird am Montag, 23. August, am Dienstag, 24. August und am Mittwoch, 25. August, ein Jubiläums-Gourmet-Dinner an der Staablueme angeboten. Dabei verwöhnen das Restaurant Tübli, das Hotel Sonne und das Restaurant Circcolo die BesucherInnen mit leckeren Gerichten. Da die Plätze auf 40 Personen beschränkt sind, lohnt es sich, frühzeitig unter www.staablueme.ch unter Gourmet Dinner oder Telefon 076 438 01 76 zu reservieren. Alle weiteren Infos zum Programm sind unter www.staablueme.ch zu finden.
Cassandra Wüst
Von Cassandra Wüst
Öffnungszeiten des Testcenters an der Obergasse: Samstag 21. und 28. August: 8 bis 16 Uhr; Montag 23. bis Freitag 27. August: 13.30 bis 18 Uhr.
Lade Fotos..