Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 18. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Seit Boris Johnson Premierminister von Grossbritannien ist, schreiben ihn unsere Medien nieder. «Populistischer Clown» gehörte noch zum Harmlosesten, was man ihm anhängte. Jetzt hat dieser angebliche «Clown» von der Europäischen Union einen... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
TV: «Aufbruch zum Mond» Im Film von Regisseur Damien Chazelle ist in erster Linie eine Biografie des ersten Menschen auf dem Mond, dem US-Amerikaner Neil Armstrong. Dieser wird gespielt von Holly- woodstar Ryan Gosling, der gekonnt die beiden Seiten... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Ich heisse Susu und bin ca. 5 Jahre alt, kastriert, gechipt und grundimmunisiert. Ich suche ein neues Plätzli fernab einer stark befahrenen Strasse. Mit Hunden verstehe ich mich gut, aber mit anderen Katzen nicht. Schön... weiterlesen
Daniel Frei (wohnhaft in St. Margrehten, 51 Jahre alt, verheiratet mit Susanne, Sohn David) ist Mitgründer und CEO von tibits seit 2000. Margrit Anita Hinterholzer
St. Margrether Daniel Frei von tibits
Was war Ihr Traumberuf als Kind?
Mein Vater hatte einen kleinen Betrieb, der Bonbons herstellte, als Kind natürlich das Paradies auf Erden. Ich war gerne dort, verdiente beim Abfüllen der Zückerli mein erstes Sackgeld. Mich haben aber auch die Büros mit altem Parkett und die massiven Holzschreibtische fasziniert. So konnte ich es mir gut vorstellen, auch einmal «Direktor» zu werden.
Welche drei Stichworte kennzeichnen Ihren Führungsstil?
Führen durch Vorbild - ich bin für meine Mitarbeitenden da, für Klarheit sorgen ? dies immer mit Respekt und Wertschätzung und stetig weiterentwickeln.
Was ist der Vorteil Ihres Standorts? Was muss verbessert werden?
Wir dürfen elf tolle Restaurants an wunderbaren Standorten in der Schweiz betreiben. So auch das tibits in St.Gallen am Bahnhofplatz in einem ehrwürdigen Jugendstilgebäude aus dem Jahre 1907.
Was freut resp. ärgert Sie im Beruf am meisten?
Begeisterte Gäste und mein Team, das mit viel Herzblut und Liebe zum Detail für unsere Gäste da ist, freuen mich sehr. Menschen, die nicht über den eigenen Tellerrand blicken wollen, ärgern mich.
Wie fördert Ihre Firma die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Wir suchen individuelle Lösungen, damit unsere Mitarbeitenden Familie und Beruf unter einen Hut bringen können.
Werden Sie in den kommenden 12 Monaten eher Stellen generieren oder abbauen?
Ich hoffe sehr, dass wir wieder Stellen schaffen dürfen. Krisenbedingt mussten wir teils Stellen abbauen bzw. konnten wir Stellen nicht nachbesetzen.
Welchen Fehler werden Sie nie vergessen?
Wie jeder von uns mache ich jeden Tag Fehler und versuche, aus diesen zu lernen. Das gelingt mir nicht immer gleich gut. Fehler sind Chancen, besser zu werden.
Wo resp. bei welchen Hobbys finden Sie den besten Ausgleich?
Beim Tennisspielen mit meinem Sohn oder beim Joggen am Rheindamm oder im Wald.
Wo fallen Ihnen die besten Ideen ein?
Im Gespräch und Austausch mit nahestehenden Menschen, Gästen, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden. Manchmal auch beim Joggen.
Was würden Sie anders machen, wenn Sie nochmals von vorne beginnen könnten?
Ich bin dankbar für alles, was ich erleben durfte. Im Nachhinein würde ich ein Auslandssemester während des Studiums einlegen.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Möglichst viele Gäste mit unseren vegetarischen und pflanzlichen Leckerbissen zu begeistern und damit einen kleinen Beitrag für eine nachhaltigere Welt zu leisten.
Welchen Rat geben Sie Jungunternehmern mit auf den Weg?
Macht das, wofür Ihr euch berufen fühlt, wofür euer Herz schlägt und Ihr leidenschaftlich brennt. Dann kommt es gut.
Welcher Geschäftsanlass wird Ihnen in Erinnerung bleiben?
Unser diesjähriges 20-Jahre-Jubiläum. Die Zeit ist so schnell vorbeigegangen.
tibits, abgeleitet aus dem Englischen «tidbits»: Kleine Leckerbissen, steht für genussvolles, frisches und gesundes Essen und Trinken. Alles vegetarisch oder pflanzlich. www.tibits.ch
Daniel Frei (wohnhaft in St. Margrehten, 51 Jahre alt, verheiratet mit Susanne, Sohn David) ist Mitgründer und CEO von tibits seit 2000. Margrit Anita Hinterholzer
St. Margrether Daniel Frei von tibits
Was war Ihr Traumberuf als Kind?
Mein Vater hatte einen kleinen Betrieb, der Bonbons herstellte, als Kind natürlich das Paradies auf Erden. Ich war gerne dort, verdiente beim Abfüllen der Zückerli mein erstes Sackgeld. Mich haben aber auch die Büros mit altem Parkett und die massiven Holzschreibtische fasziniert. So konnte ich es mir gut vorstellen, auch einmal «Direktor» zu werden.
Welche drei Stichworte kennzeichnen Ihren Führungsstil?
Führen durch Vorbild - ich bin für meine Mitarbeitenden da, für Klarheit sorgen ? dies immer mit Respekt und Wertschätzung und stetig weiterentwickeln.
Was ist der Vorteil Ihres Standorts? Was muss verbessert werden?
Wir dürfen elf tolle Restaurants an wunderbaren Standorten in der Schweiz betreiben. So auch das tibits in St.Gallen am Bahnhofplatz in einem ehrwürdigen Jugendstilgebäude aus dem Jahre 1907.
Was freut resp. ärgert Sie im Beruf am meisten?
Begeisterte Gäste und mein Team, das mit viel Herzblut und Liebe zum Detail für unsere Gäste da ist, freuen mich sehr. Menschen, die nicht über den eigenen Tellerrand blicken wollen, ärgern mich.
Wie fördert Ihre Firma die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Wir suchen individuelle Lösungen, damit unsere Mitarbeitenden Familie und Beruf unter einen Hut bringen können.
Werden Sie in den kommenden 12 Monaten eher Stellen generieren oder abbauen?
Ich hoffe sehr, dass wir wieder Stellen schaffen dürfen. Krisenbedingt mussten wir teils Stellen abbauen bzw. konnten wir Stellen nicht nachbesetzen.
Welchen Fehler werden Sie nie vergessen?
Wie jeder von uns mache ich jeden Tag Fehler und versuche, aus diesen zu lernen. Das gelingt mir nicht immer gleich gut. Fehler sind Chancen, besser zu werden.
Wo resp. bei welchen Hobbys finden Sie den besten Ausgleich?
Beim Tennisspielen mit meinem Sohn oder beim Joggen am Rheindamm oder im Wald.
Wo fallen Ihnen die besten Ideen ein?
Im Gespräch und Austausch mit nahestehenden Menschen, Gästen, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden. Manchmal auch beim Joggen.
Was würden Sie anders machen, wenn Sie nochmals von vorne beginnen könnten?
Ich bin dankbar für alles, was ich erleben durfte. Im Nachhinein würde ich ein Auslandssemester während des Studiums einlegen.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Möglichst viele Gäste mit unseren vegetarischen und pflanzlichen Leckerbissen zu begeistern und damit einen kleinen Beitrag für eine nachhaltigere Welt zu leisten.
Welchen Rat geben Sie Jungunternehmern mit auf den Weg?
Macht das, wofür Ihr euch berufen fühlt, wofür euer Herz schlägt und Ihr leidenschaftlich brennt. Dann kommt es gut.
Welcher Geschäftsanlass wird Ihnen in Erinnerung bleiben?
Unser diesjähriges 20-Jahre-Jubiläum. Die Zeit ist so schnell vorbeigegangen.
tibits, abgeleitet aus dem Englischen «tidbits»: Kleine Leckerbissen, steht für genussvolles, frisches und gesundes Essen und Trinken. Alles vegetarisch oder pflanzlich. www.tibits.ch
Lade Fotos..