Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich bin eine Griechische Landschildkröte, männlich, zirka 1 Kilogramm schwer und 50 Jahre alt. Ich habe einen sehr flachen Panzer und Wölbungen am Hinterteil. Ich werde seit dem 13. Mai im Kobelwies / Kobelwald vermisst. Bitte melden Sie sich... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Der neue FCR-Präsident Daniel Knöpfel (l.) mit seinem Vorgänger und neuem Ehrenmitglied Pascal Roth. z.V.g.
Nach einem Jahr als Interimspräsident ist Daniel Knöpfel jetzt als gewählter Präsident an der Spitze des FC Rebstein. Dieser hat überdies ein neues Ehrenmitglied gekrönt.
Rebstein Daniel Knöpfel, seit einem Jahr Interimspräsident und Aktuar, stellte sich an der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung des FC Rebstein als Präsident zur Verfügung. Die Erschienenen wählten den 32-Jährigen zum Präsidenten, er selber gab sein Amt als Aktuar ab. Diese Aufgabe übernimmt neu Christian Britschgi, der in den Vorstand gewählt wurde. Ebenso gewählt wurde Jörg Mannhart. Er folgt auf Sven Ender, der für sein Engagement für den Club ebenso einen Dank und ein Präsent bekam wie Peter Neuenschwander, Joel Schönbeck und Daniel Strickler. Zudem krönte der neue Präsident an der GV seinen Vorgänger als Ehrenmitglied. Pascal Roth war lange Vorstandsmitglied des FCR, darunter drei Jahre in der Funktion des Präsidenten. Ebenso wirkte er im OK des Pokalturniers mit. Weiter ist Roth bis heute am Projekt «Birkenau 2025» massgeblich beteiligt. Als Spieler und als Trainer war er natürlich auch tätig.
pd/mm
Der neue FCR-Präsident Daniel Knöpfel (l.) mit seinem Vorgänger und neuem Ehrenmitglied Pascal Roth. z.V.g.
Nach einem Jahr als Interimspräsident ist Daniel Knöpfel jetzt als gewählter Präsident an der Spitze des FC Rebstein. Dieser hat überdies ein neues Ehrenmitglied gekrönt.
Rebstein Daniel Knöpfel, seit einem Jahr Interimspräsident und Aktuar, stellte sich an der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung des FC Rebstein als Präsident zur Verfügung. Die Erschienenen wählten den 32-Jährigen zum Präsidenten, er selber gab sein Amt als Aktuar ab. Diese Aufgabe übernimmt neu Christian Britschgi, der in den Vorstand gewählt wurde. Ebenso gewählt wurde Jörg Mannhart. Er folgt auf Sven Ender, der für sein Engagement für den Club ebenso einen Dank und ein Präsent bekam wie Peter Neuenschwander, Joel Schönbeck und Daniel Strickler. Zudem krönte der neue Präsident an der GV seinen Vorgänger als Ehrenmitglied. Pascal Roth war lange Vorstandsmitglied des FCR, darunter drei Jahre in der Funktion des Präsidenten. Ebenso wirkte er im OK des Pokalturniers mit. Weiter ist Roth bis heute am Projekt «Birkenau 2025» massgeblich beteiligt. Als Spieler und als Trainer war er natürlich auch tätig.
pd/mm
Lade Fotos..