Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich bin eine Griechische Landschildkröte, männlich, zirka 1 Kilogramm schwer und 50 Jahre alt. Ich habe einen sehr flachen Panzer und Wölbungen am Hinterteil. Ich werde seit dem 13. Mai im Kobelwies / Kobelwald vermisst. Bitte melden Sie sich... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Bild: z.V.g.
K. Morten Widrig.
K. Morten Widrig aus Au hat mit seiner Comic-Reihe «Traumlos» einen spannenden Endzeit-Epos für Erwachsene geschaffen. Um ein weiteres Comic-Projekt zu verwirklichen, hofft der Künstler nun auf Unterstützung.
Au Der erste «Traumlos»-Comic von K. Morten Widrig im Selbstverlag erschien im Sommer 2017. Ein handgezeichneter schwarz/weiss Comic, der sich der Frage widmete, was Träume wert sind. Daraus entstand dann eine zwölfteilige Reihe. Nun soll ein neues ambitioniertes Projekt entstehen. Widrig möchte einen weiteren «Traumlos»-Comic schaffen, der sich mit dem Thema «eigene Identität» befasst und welchen Einfluss unsere Umwelt auf unser Sein und Tun haben kann. Die Comics sind für Erwachsene gedacht, weshalb sich die Geschichten mit philosophischen Fragen und sozialen Kontroversen auseinandersetzen. Das Ziel der Comics ist es, Menschen Mithilfe von bunten, handgezeichneten Bildern und ausgereiften Geschichten zum Denken und zur Reflexion anzuregen.
Die Schaffung eines anspruchsvollen Comics ist ein zeitintensiver und kostspieliger Prozess. In eine Comic-Seite müssen im Schnitt acht bis zwölf Stunden investiert werden. Der Künstler hofft deshalb bei der Realisierung auf Unterstützung durch ein Crowdfunding. Auf der Homepage www.lokalhelden.ch/traumlos-comic kann man das Projekt unterstützen. Mit einer erfolgreichen Finanzierung würde der Druck der Erstauflage realisiert sowie ein Stand an der Fantasy Basel 2019 zu Werbezwecken gebucht werden.
Martina Macias
Bild: z.V.g.
K. Morten Widrig.
K. Morten Widrig aus Au hat mit seiner Comic-Reihe «Traumlos» einen spannenden Endzeit-Epos für Erwachsene geschaffen. Um ein weiteres Comic-Projekt zu verwirklichen, hofft der Künstler nun auf Unterstützung.
Au Der erste «Traumlos»-Comic von K. Morten Widrig im Selbstverlag erschien im Sommer 2017. Ein handgezeichneter schwarz/weiss Comic, der sich der Frage widmete, was Träume wert sind. Daraus entstand dann eine zwölfteilige Reihe. Nun soll ein neues ambitioniertes Projekt entstehen. Widrig möchte einen weiteren «Traumlos»-Comic schaffen, der sich mit dem Thema «eigene Identität» befasst und welchen Einfluss unsere Umwelt auf unser Sein und Tun haben kann. Die Comics sind für Erwachsene gedacht, weshalb sich die Geschichten mit philosophischen Fragen und sozialen Kontroversen auseinandersetzen. Das Ziel der Comics ist es, Menschen Mithilfe von bunten, handgezeichneten Bildern und ausgereiften Geschichten zum Denken und zur Reflexion anzuregen.
Die Schaffung eines anspruchsvollen Comics ist ein zeitintensiver und kostspieliger Prozess. In eine Comic-Seite müssen im Schnitt acht bis zwölf Stunden investiert werden. Der Künstler hofft deshalb bei der Realisierung auf Unterstützung durch ein Crowdfunding. Auf der Homepage www.lokalhelden.ch/traumlos-comic kann man das Projekt unterstützen. Mit einer erfolgreichen Finanzierung würde der Druck der Erstauflage realisiert sowie ein Stand an der Fantasy Basel 2019 zu Werbezwecken gebucht werden.
Martina Macias
Lade Fotos..