Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Bericht «Sicherheit» der Militärakademie der ETH Zürich ist jedes Jahr ein interessanter Gradmesser der Befindlichkeit der Schweizerinnen und Schweizer. Durch eine repräsentative Befragung wird die Ansicht der Bevölkerung zu bestimmten... weiterlesen
TV: «Der Clou» Im Chicago der 1930er Jahre leben der junge Johnny Hooker (Robert Redford) und sein erfahrener Kumpane Luther Coleman (Robert Earl Jones) von Trickbetrug. Nachdem sie einem Geldboten des Mafiabosses Doyle Lonegan (Robert Shaw)... weiterlesen
Ich heisse Mona Lisa und bin circa 1,5 – 2 Jahre alt. Am liebsten möchte ich ein Plätzchen mit Freigang, ohne eine zweite Katze, da ich sehr gerne im Mittelpunkt stehe. Ich bin verschmust, kann aber auch eine kleine Diva sein, wenn mir etwas... weiterlesen
Wofür wir unseren Eltern am dankbarsten sind, fragen wir uns neulich in der Freundinnen-Runde an einem lauen Sommerabend. Für meine grosse Schwester, sage ich. Ich habe keine Ahnung, wie man ohne eine ältere Schwester glücklich sein kann im.. weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
TV: «Star Trek ? Into Darkness» Auf ein Waffenlabor der Sternenflotte ist ein Anschlag verübt worden. Bei einer Sitzung im Sternenflotten-Hauptquartier, an der auch Kirk (stark, aber nicht ganz so charmant wie William Shatner: Chris Pine) und Mr. Spock (hervorragend: Zachary Quinto) teilnehmen, identifiziert der Oberbefehlshaber den Ex-Agenten John Harrison (Benedict Cumberbatch) als Drahtzieher und gibt die Jagd auf ihn frei. Doch dieser ist schneller und greift noch während der Sitzung mit einem Kampfshuttle an und tötet dabei mehrere hochrangige Offiziere. Zusammen mit Spock und der Enterprise-Crew versucht Kirk nun, Harrison zu schnappen und einen Krieg mit den Klingonen zu verhindern. SB
«Star Trek ? Into Darkness», 14.11., 20.15 Uhr, auf Pro7.
LESESTOFF: Peter Gisler: «Was bleibt ? was geht» Als Säugling wird er mit Kinderlähmung angesteckt, später von anderen Kindern verlacht. Das Gehen fällt ihm schwer, aber kaum einer steigt so flink auf Bäume, fängt so geschickt Forellen mit blossen Händen wie er. Dann stirbt der Vater an Krebs. Wie seine beiden älteren Brüder wird Fredi verdingt. Als Achtzehnjähriger versorgt man ihn in einer Arbeitsanstalt für Gebrechliche. Aufmüpfig wie er ist, wird er zur Disziplinierung ins Zürcher Burghölzli verfrachtet. Kaum frei, nimmt er sein Leben endlich in die eigenen Hände. Autor Peter Gisler recherchierte für dieses eindrückliche Buch die Vergangenheit seines Vaters. RED
Stämpfli Verlag, 2o2o ISBN: 978-3-7272-6068-1
NETFLIX: «Barbaren» Die neue deutsche und historische Netflix-Serie «Barbaren» spielt im Jahr 9 nach Christus, als sich mehrere germanische Stämme vereinen, um bei der legendären Schlacht im Teutoburger Wald die bis dahin unbesiegbaren, römischen Legionen herauszufordern. Im Fokus stehen drei Kindheitsfreunde, die sich entfremdet haben. Wird dieser Kampf, der geprägt ist von Loyalität und Verrat, sie wieder zusammenschweissen? Historiker bitten, sämtliche Fakten in «Barbaren» nicht für bare Münzen zu nehmen. Dennoch lohnt sich das deutsche «Game of Thrones» und «Vikings» wegen der qualitativ hochwertigen Umsetzung wie bei den Kostümen und Actionszenen. JS
«Barbaren», die erste Staffel à 6 Folgen, exklusiv auf Netflix.
MUSIK: Vadim Gluzman, Johannes Moser, Yevgeny Sudbin: «Tschaikovsky & Babajanian Piano Trios» Violinist Vadim Gluzman, Cellist Johannes Moser und Pianist Yevgeny Sudbin gelten als Grössen der Klassik. Für dieses Album haben sie sich als Trio zusammengetan und zwei aussergewöhnliche Klaviertrios aufgenommen. Zum einen das Trio a-Moll op. 50 von Peter Tschaikowsky, zum anderen das Klaviertrio des armenischen Komponisten Arno Babajanian sowie Alfred Schnittkes «Tango» aus der Oper «Leben mit einem Idioten» von 1992. Die Kritik feierte dieses Album als «atemberaubend plastisch» und als «Schmelztiegel der Gefühle». RED
Erschienen bei BIS Records EAN: 7318599923727
TV: «Star Trek ? Into Darkness» Auf ein Waffenlabor der Sternenflotte ist ein Anschlag verübt worden. Bei einer Sitzung im Sternenflotten-Hauptquartier, an der auch Kirk (stark, aber nicht ganz so charmant wie William Shatner: Chris Pine) und Mr. Spock (hervorragend: Zachary Quinto) teilnehmen, identifiziert der Oberbefehlshaber den Ex-Agenten John Harrison (Benedict Cumberbatch) als Drahtzieher und gibt die Jagd auf ihn frei. Doch dieser ist schneller und greift noch während der Sitzung mit einem Kampfshuttle an und tötet dabei mehrere hochrangige Offiziere. Zusammen mit Spock und der Enterprise-Crew versucht Kirk nun, Harrison zu schnappen und einen Krieg mit den Klingonen zu verhindern. SB
«Star Trek ? Into Darkness», 14.11., 20.15 Uhr, auf Pro7.
LESESTOFF: Peter Gisler: «Was bleibt ? was geht» Als Säugling wird er mit Kinderlähmung angesteckt, später von anderen Kindern verlacht. Das Gehen fällt ihm schwer, aber kaum einer steigt so flink auf Bäume, fängt so geschickt Forellen mit blossen Händen wie er. Dann stirbt der Vater an Krebs. Wie seine beiden älteren Brüder wird Fredi verdingt. Als Achtzehnjähriger versorgt man ihn in einer Arbeitsanstalt für Gebrechliche. Aufmüpfig wie er ist, wird er zur Disziplinierung ins Zürcher Burghölzli verfrachtet. Kaum frei, nimmt er sein Leben endlich in die eigenen Hände. Autor Peter Gisler recherchierte für dieses eindrückliche Buch die Vergangenheit seines Vaters. RED
Stämpfli Verlag, 2o2o ISBN: 978-3-7272-6068-1
NETFLIX: «Barbaren» Die neue deutsche und historische Netflix-Serie «Barbaren» spielt im Jahr 9 nach Christus, als sich mehrere germanische Stämme vereinen, um bei der legendären Schlacht im Teutoburger Wald die bis dahin unbesiegbaren, römischen Legionen herauszufordern. Im Fokus stehen drei Kindheitsfreunde, die sich entfremdet haben. Wird dieser Kampf, der geprägt ist von Loyalität und Verrat, sie wieder zusammenschweissen? Historiker bitten, sämtliche Fakten in «Barbaren» nicht für bare Münzen zu nehmen. Dennoch lohnt sich das deutsche «Game of Thrones» und «Vikings» wegen der qualitativ hochwertigen Umsetzung wie bei den Kostümen und Actionszenen. JS
«Barbaren», die erste Staffel à 6 Folgen, exklusiv auf Netflix.
MUSIK: Vadim Gluzman, Johannes Moser, Yevgeny Sudbin: «Tschaikovsky & Babajanian Piano Trios» Violinist Vadim Gluzman, Cellist Johannes Moser und Pianist Yevgeny Sudbin gelten als Grössen der Klassik. Für dieses Album haben sie sich als Trio zusammengetan und zwei aussergewöhnliche Klaviertrios aufgenommen. Zum einen das Trio a-Moll op. 50 von Peter Tschaikowsky, zum anderen das Klaviertrio des armenischen Komponisten Arno Babajanian sowie Alfred Schnittkes «Tango» aus der Oper «Leben mit einem Idioten» von 1992. Die Kritik feierte dieses Album als «atemberaubend plastisch» und als «Schmelztiegel der Gefühle». RED
Erschienen bei BIS Records EAN: 7318599923727
Lade Fotos..