Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich bin eine Griechische Landschildkröte, männlich, zirka 1 Kilogramm schwer und 50 Jahre alt. Ich habe einen sehr flachen Panzer und Wölbungen am Hinterteil. Ich werde seit dem 13. Mai im Kobelwies / Kobelwald vermisst. Bitte melden Sie sich... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Bild: cw
Gilbert Kluser (l.) und Zonk Dalmaso. Zwei Profis, die ihr Fach verstehen.
Ein Tattoo ist oft ein schmerzliches Erlebnis für den Kunden. Nicht so bei Zonk's Bastelbude in Widnau. In Zusammenarbeit mit Gilbert Kluser von Hypnose Rheintal haben die beiden eine neue Art des Tätowierens ins Rheintal gebracht.
Tattoo? Ja! Schmerzen? Nein! «Auf die Zähne beissen und durch», heisst wohl die Devise von den meisten Menschen, die sich ihr Wunschtattoo verwirklichen wollen. Doch es geht auch anders: «Vielfach hindert einen der Gedanken, das Tätowieren sei ein schmerzhafter Prozess, daran, seinen Wunsch zu erfüllen», weiss Zonk Dalmaso von Zonk's Bastelbude. Er ist bereits seit mehreren Jahren als Tattookünstler tätig und hat seit rund drei Jahren sein eigenes Studio in Widnau. Die Zusammenarbeit mit Gilbert Kluser von Hypnose Rheintal eröffnet ihm nun eine neue Möglichkeit.
Eine schmerzfreie, oder weniger schmerzhafte Tattoo-Sitzung – dafür ist der Hypnose-Profi Gilbert Kluser verantwortlich. Dabei werden die Kunden in eine tiefe Entspannung begleitet, wie Kluser erklärt: «Der Teil des Gehirns, welcher seine Gedanken auf den Schmerz richtet und viel studiert, wird in den Hintergrund gestellt. Dabei wird der Kunde ruhiger und das Schmerzempfinden wird reduziert.» Ob der Schmerz gänzlich verschwindet oder eben reduziert wird, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, wie Kluser erklärt. Fakt ist jedoch: Der Kunde ist ruhiger und gelassener, denn er befindet sich in kompletter Entspannung. Kluser weiss wovon er redet, denn seit 2014 hat er seine eigene Praxis Hypnose-Praxis in Rebstein. Dort behandelt er Kunden mit Angstzuständen, beispielsweise Prüfungsangst, Suchtproblemen oder Depressionen. Durch die Zusammenarbeit des Tattookünstlers und des Hypnose-Profis, eröffnet sich für den Kunden eine neue Art des Tätowierens, die es bisher im Rheintal noch nicht gab. Ob der Kunde eine solche Behandlung wünscht, ist natürlich ihm selbst überlassen. Die Kosten werden jedoch separat abgerechnet. Gerne stehen die beiden für Fragen und mehr Informationen zur Verfügung.
cw
Zonk's Bastelbude
Diepoldsauerstrasse 33a
9443 Widnau
Telefon 071 559 21 46
zonk@bastelbude.ch
Hypnose Rheintal
Gilbert Kluser
rhynova 1. OG
9445 Rebstein
Telefon 079 701 53 71
gilbert.kluser@gmx.net
Bild: cw
Gilbert Kluser (l.) und Zonk Dalmaso. Zwei Profis, die ihr Fach verstehen.
Ein Tattoo ist oft ein schmerzliches Erlebnis für den Kunden. Nicht so bei Zonk's Bastelbude in Widnau. In Zusammenarbeit mit Gilbert Kluser von Hypnose Rheintal haben die beiden eine neue Art des Tätowierens ins Rheintal gebracht.
Tattoo? Ja! Schmerzen? Nein! «Auf die Zähne beissen und durch», heisst wohl die Devise von den meisten Menschen, die sich ihr Wunschtattoo verwirklichen wollen. Doch es geht auch anders: «Vielfach hindert einen der Gedanken, das Tätowieren sei ein schmerzhafter Prozess, daran, seinen Wunsch zu erfüllen», weiss Zonk Dalmaso von Zonk's Bastelbude. Er ist bereits seit mehreren Jahren als Tattookünstler tätig und hat seit rund drei Jahren sein eigenes Studio in Widnau. Die Zusammenarbeit mit Gilbert Kluser von Hypnose Rheintal eröffnet ihm nun eine neue Möglichkeit.
Eine schmerzfreie, oder weniger schmerzhafte Tattoo-Sitzung – dafür ist der Hypnose-Profi Gilbert Kluser verantwortlich. Dabei werden die Kunden in eine tiefe Entspannung begleitet, wie Kluser erklärt: «Der Teil des Gehirns, welcher seine Gedanken auf den Schmerz richtet und viel studiert, wird in den Hintergrund gestellt. Dabei wird der Kunde ruhiger und das Schmerzempfinden wird reduziert.» Ob der Schmerz gänzlich verschwindet oder eben reduziert wird, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, wie Kluser erklärt. Fakt ist jedoch: Der Kunde ist ruhiger und gelassener, denn er befindet sich in kompletter Entspannung. Kluser weiss wovon er redet, denn seit 2014 hat er seine eigene Praxis Hypnose-Praxis in Rebstein. Dort behandelt er Kunden mit Angstzuständen, beispielsweise Prüfungsangst, Suchtproblemen oder Depressionen. Durch die Zusammenarbeit des Tattookünstlers und des Hypnose-Profis, eröffnet sich für den Kunden eine neue Art des Tätowierens, die es bisher im Rheintal noch nicht gab. Ob der Kunde eine solche Behandlung wünscht, ist natürlich ihm selbst überlassen. Die Kosten werden jedoch separat abgerechnet. Gerne stehen die beiden für Fragen und mehr Informationen zur Verfügung.
cw
Zonk's Bastelbude
Diepoldsauerstrasse 33a
9443 Widnau
Telefon 071 559 21 46
zonk@bastelbude.ch
Hypnose Rheintal
Gilbert Kluser
rhynova 1. OG
9445 Rebstein
Telefon 079 701 53 71
gilbert.kluser@gmx.net
Lade Fotos..