Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 22. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Wer hat mich gesehen?
Ich heisse Pedrazzi, bin männlich, 4 Monate alt und nicht kastriert. Ich werde seit dem 11. Januar an der Oberfeldstrasse in Rebstein vermisst. Bitte melden Sie sich mit Informationen unter Telefon 0043 506 202 107. Andere... weiterlesen
Wer an Skigebiete in der Schweiz denkt, dem fallen schnell die berühmten Skiorte in der West- und Südschweiz ein. Doch auch die Ostschweiz hat an der Grenze zu Österreich einiges zu bieten. Hier finden sich mehrere kleinere und grössere Skigebiete, die nicht nur Skifans aus Zürich oder Winterthur auf dem Schirm haben sollten. Die Besonderheit im Rheintal besteht selbstverständlich darin, dass sich der Skiurlaub auch perfekt mit verschiedenen Aktivitäten am Bodensee verbinden lässt oder aber auch mit einem Abstecher ins benachbarte Vorarlberg zu den dortigen Skiregionen.
Auch wenn dieses Skigebiet im Vergleich mit anderen Skiregionen in der ganzen Schweiz beschaulich erscheinen mag, ist es einer der beliebtesten Wintersportorte im Rheintal. Rund 50 Kilometer Piste stehen hier zur Verfügung, sodass ausreichend Möglichkeit gegeben ist, Abhänge mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in Angriff zu nehmen. Die elf Lifte transportieren die Wintersportbegeisterten auf bis zu 2262 Meter, sodass auch das Skifahren in grosser Seehöhe hier möglich wird. Besonders interessant für Skifahrer, die während dem Wintersport auch gerne die umliegenden Orte kennenlernen, ist die Tatsache, dass das Skigebiet die Orte Alt St. Johann und Unterwasser miteinander verbindet.
Nicht weit weg von Unterwasser findet sich auch schon das nächste Skigebiet im Rheintal, nämlich Wildhaus - Gamserrugg. Dieses wartet mit rund 23 Kilometern Piste auf. Zusätzlich können auch noch rund zwölf Kilometer an Skirouten genutzt werden. Auch hier geht es mit den sechs Liften auf über 2000 Meter hinauf. Besonders interessant für Snowboarder sind auch die Funslope und der Snowpark in diesem Skigebiet.
Eines der bekanntesten Skigebiete der Region ist mit Sicherheit die Region Pizol - Bad Ragaz. Die Bergspitze des Pizol ragt dabei ganze 2844 Metern empor. In dieser Gletscherregion finden sich zahlreiche attraktive Pisten sowie grandiose Ausblicke über das Bergpanorama. Das Skigebiet mit etwas über 30 Kilometern Piste ist sehr gut zu erreichen und mit Liften und Gondeln gut ausgebaut. Mit seinen Pisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und zahlreichen Angeboten für ausgefallene Winter-Funsportarten eignet sich dieses Gebiet sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene perfekt.
Das Skigebiet Flumserberg beginnt auf rund 425 Metern Seehöhe, führt allerdings hinauf auf 2222 Meter. Schon alleine der Höhenunterschied macht klar, wie vielfältig dieses Gebiet ist. Rund 65 Pistenkilometer finden sich hier von blauen bis hin zu schwarzen Strecken. Verschiedene Snow- und Funparks bereichern das Angebot. Dazu gesellen sich eine bunte Gastronomieszene, Skischulen und Hotels.
Die Wintersportorte im Rheintal eignen sich aufgrund ihrer Lage perfekt für Menschen aus Zürich, St. Gallen oder auch Winterthur, um auch spontan einen Skitag zu verbringen. Denn die meisten dieser Orte befinden sich nicht mehr als eine Stunde Autofahrt von den Ballungsräumen entfernt. Auch kurzfristig Entschlossene sollten allerdings sicherstellen, dass sie sich vor dem Skitag ausreichend im Ski Shop eingedeckt haben. Schliesslich sind Verletzungsrisiko und auch Wetterbedingungen beim Wintersport nicht zu unterschätzen. In grosser Seehöhe kann das Wetter sich rasch verändern. Hochwertige Skibekleidung sollte daher in jedem Fall mit dabei sein. Auch eine Skibrille oder zumindest eine Sonnenbrille sind von Vorteil. In jedem Fall sollten eine Kopfbedeckung und Handschuhe immer mit dabei sein. Skischuhe und Ski können natürlich in grösseren Skidestinationen auch ausgeliehen werden, doch wer selbst welche besitzt, sollte diese auf Zustand und Funktionstüchtigkeit prüfen, um vor Ort keine böse Überraschung zu erleben. Wer schon lange nicht mehr auf den Brettern gestanden ist, sollte auch bedenken, dass eine Helmpflicht gilt, wenn auch ein Ausflug ins benachbarte Österreich gemacht wird. Wer seine Ausstattung up to date und griffbereit hält, dem steht nichts im Wege, wenn es um einen Kurzausflug in die Berge geht. Die Skiregionen des Rheintals sind nahe und bieten grosse Vielfalt.
Wer an Skigebiete in der Schweiz denkt, dem fallen schnell die berühmten Skiorte in der West- und Südschweiz ein. Doch auch die Ostschweiz hat an der Grenze zu Österreich einiges zu bieten. Hier finden sich mehrere kleinere und grössere Skigebiete, die nicht nur Skifans aus Zürich oder Winterthur auf dem Schirm haben sollten. Die Besonderheit im Rheintal besteht selbstverständlich darin, dass sich der Skiurlaub auch perfekt mit verschiedenen Aktivitäten am Bodensee verbinden lässt oder aber auch mit einem Abstecher ins benachbarte Vorarlberg zu den dortigen Skiregionen.
Auch wenn dieses Skigebiet im Vergleich mit anderen Skiregionen in der ganzen Schweiz beschaulich erscheinen mag, ist es einer der beliebtesten Wintersportorte im Rheintal. Rund 50 Kilometer Piste stehen hier zur Verfügung, sodass ausreichend Möglichkeit gegeben ist, Abhänge mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in Angriff zu nehmen. Die elf Lifte transportieren die Wintersportbegeisterten auf bis zu 2262 Meter, sodass auch das Skifahren in grosser Seehöhe hier möglich wird. Besonders interessant für Skifahrer, die während dem Wintersport auch gerne die umliegenden Orte kennenlernen, ist die Tatsache, dass das Skigebiet die Orte Alt St. Johann und Unterwasser miteinander verbindet.
Nicht weit weg von Unterwasser findet sich auch schon das nächste Skigebiet im Rheintal, nämlich Wildhaus - Gamserrugg. Dieses wartet mit rund 23 Kilometern Piste auf. Zusätzlich können auch noch rund zwölf Kilometer an Skirouten genutzt werden. Auch hier geht es mit den sechs Liften auf über 2000 Meter hinauf. Besonders interessant für Snowboarder sind auch die Funslope und der Snowpark in diesem Skigebiet.
Eines der bekanntesten Skigebiete der Region ist mit Sicherheit die Region Pizol - Bad Ragaz. Die Bergspitze des Pizol ragt dabei ganze 2844 Metern empor. In dieser Gletscherregion finden sich zahlreiche attraktive Pisten sowie grandiose Ausblicke über das Bergpanorama. Das Skigebiet mit etwas über 30 Kilometern Piste ist sehr gut zu erreichen und mit Liften und Gondeln gut ausgebaut. Mit seinen Pisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und zahlreichen Angeboten für ausgefallene Winter-Funsportarten eignet sich dieses Gebiet sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene perfekt.
Das Skigebiet Flumserberg beginnt auf rund 425 Metern Seehöhe, führt allerdings hinauf auf 2222 Meter. Schon alleine der Höhenunterschied macht klar, wie vielfältig dieses Gebiet ist. Rund 65 Pistenkilometer finden sich hier von blauen bis hin zu schwarzen Strecken. Verschiedene Snow- und Funparks bereichern das Angebot. Dazu gesellen sich eine bunte Gastronomieszene, Skischulen und Hotels.
Die Wintersportorte im Rheintal eignen sich aufgrund ihrer Lage perfekt für Menschen aus Zürich, St. Gallen oder auch Winterthur, um auch spontan einen Skitag zu verbringen. Denn die meisten dieser Orte befinden sich nicht mehr als eine Stunde Autofahrt von den Ballungsräumen entfernt. Auch kurzfristig Entschlossene sollten allerdings sicherstellen, dass sie sich vor dem Skitag ausreichend im Ski Shop eingedeckt haben. Schliesslich sind Verletzungsrisiko und auch Wetterbedingungen beim Wintersport nicht zu unterschätzen. In grosser Seehöhe kann das Wetter sich rasch verändern. Hochwertige Skibekleidung sollte daher in jedem Fall mit dabei sein. Auch eine Skibrille oder zumindest eine Sonnenbrille sind von Vorteil. In jedem Fall sollten eine Kopfbedeckung und Handschuhe immer mit dabei sein. Skischuhe und Ski können natürlich in grösseren Skidestinationen auch ausgeliehen werden, doch wer selbst welche besitzt, sollte diese auf Zustand und Funktionstüchtigkeit prüfen, um vor Ort keine böse Überraschung zu erleben. Wer schon lange nicht mehr auf den Brettern gestanden ist, sollte auch bedenken, dass eine Helmpflicht gilt, wenn auch ein Ausflug ins benachbarte Österreich gemacht wird. Wer seine Ausstattung up to date und griffbereit hält, dem steht nichts im Wege, wenn es um einen Kurzausflug in die Berge geht. Die Skiregionen des Rheintals sind nahe und bieten grosse Vielfalt.
Lade Fotos..