Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 6. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Ich lese: Der Genfer Staatsrat Pierre Maudet sei wegen Vorteilsannahme gerichtlich verurteil worden. Er hat sich und seine Familie auf eine sehr teure, bezahlte Luxusreise an ein Autorennen nach Abu Dhabi einladen lassen. Er muss neben einer hohen... weiterlesen
TV: «Dunkirk» Im Frühjahr 1940 haben Hitlers Truppen Belgien, Holland und Teile Frankreichs überrannt und die übrig gebliebenen französisch-britischen Streitkräfte in einem kleinen Küstengebiet bei Dünkirchen eingekesselt. In einer einzigartigen... weiterlesen
Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Ich heisse Maunzi, bin sechs Jahre alt und sehr lieb. Wie alle Katzen der Katzenstation in Montlingen, bin ich kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt und Leucose getestet. Ich suche ein neues Heim mit Freigang. Ein... weiterlesen
Es war ein nasser Samstag im Februar 2020, als es nach 22 Uhr vor unserem Balkon plötzlich wahnsinnig hell wurde. Da war Blaulicht. Filmlicht. Mehrere Polizeiautos. Kameras. Gewusel. Und ein Haufen Polizisten. Ich, ganz Gafferin im Herz, machte es.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Massivholz Tisch mit Baumkante und U Beine
Bild: Comnata Esstisch
Möbel aus Massivholz sind nicht nur äusserst robust, sondern bestechen auch durch einen ganz besonderen Charme. Als zeitlose Klassiker, die sich in nahezu jeden Einrichtungsstil integrieren lassen und gleichzeitig mit Qualität überzeugen, liegen Massivholzmöbel dementsprechend weiterhin voll im Trend.
Massivholzmöbel sind, wie der Name es bereits verspricht, aus massivem Holz gefertigt und dementsprechend stabil und langlebig. Optisch bietet die sichtbare Maserung einen tollen Blickfang und kann gleichermassen als Ergänzung wie als Kontrast zu anderen Materialien verwendet werden. Darüber hinaus sorgt der natürliche Werkstoff für ein angenehmes Wohnambiente. Offenporig geöltes Massivholz wirkt sich positiv auf das Raumklima aus und ist zudem antistatisch, zieht also keinen Staub an und ist somit auch für Allergiker ein echter Gewinn. Zudem sind Möbel aus Massivholz eine langfristige Investition. Denn einerseits verzeiht die robuste Bauweise fast alle Belastungen des alltäglichen Gebrauchs, andererseits ist es kein Drama, wenn es doch einmal zu kleineren Macken oder Kratzern kommt. Diese können mit ein wenig Schleifpapier und anschliessender Versiegelung leicht behoben werden – Gebrauchspuren können aber auch für einen ganz individuellen Look sorgen.
Der absolute Klassiker unter den Massivholzmöbeln ist zweifelsfrei der Esstisch. Dieses Möbelstück liegt aktuell ganz vorne unter den Trends und lässt sich perfekt in die aktuellen Wohnstile einbinden. Beim Industrial Style bietet ein Massivholztisch den perfekten Kontrast zum kühlen Charme von rohem Metall und Beton. Mit einem Gestell aus Metall, kann diese stilprägende Kombination auch bereits im Tisch vereint werden. Wer diesen Kontrast noch verstärken möchte, kann zu einem Tisch mit Baumkante greifen.
Ebenso beliebt sind aktuell dunkle Einrichtungen im Landhausstil, den man bisher vorwiegend eher mit hellen Holztönen und viel Weiss verbunden hat. Dementsprechend liegen aktuell eher dunkle, ruhige Holzarten wie Nussbaum im Trend. Auch Möbel aus geöltem Eichenholz lassen sich perfekt in diese Stile integrieren.
Dem gegenüber ist unter dem Schlagwort «Hygge» auch die skandinavische Gemütlichkeit nach wie vor aktuell. Hier prägen helle Holzarten wie Kiefer oder Fichte das Bild. Doch ungeachtet der gewählten Holzart greift man dieses Jahr vorwiegend zu Möbeln mit geölter Holzoberfläche. So werden die natürlichen Eigenschaften des Holzes erhalten und die Oberfläche erhält einen seidenmatten Look, bei dem die natürliche Maserung noch einmal betont wird.
Holz ist ein Werkstoff, der durch seine Vielseitigkeit besticht und damit perfekt zu den wachsenden Ansprüchen an individuelle Wohngestaltung passt. Dies zeigt sich auch im aktuellen Angebot. So bieten Anbieter wie etwa www.comnata-esstisch.ch eine grosse Auswahl an Massivholzmöbeln, bei denen Grösse, Holzsorte, Oberflächenbehandlung und vieles mehr nach eigenen Wünschen ausgewählt werden können. Der Kunde erhält somit ein massgefertigtes und individuell auf ihn zugeschnittenes Möbelstück aus Massivholz, das nicht nur optisch, sondern auch in puncto Qualität höchsten Ansprüchen genügt.
pb
Massivholz Tisch mit Baumkante und U Beine
Bild: Comnata Esstisch
Möbel aus Massivholz sind nicht nur äusserst robust, sondern bestechen auch durch einen ganz besonderen Charme. Als zeitlose Klassiker, die sich in nahezu jeden Einrichtungsstil integrieren lassen und gleichzeitig mit Qualität überzeugen, liegen Massivholzmöbel dementsprechend weiterhin voll im Trend.
Massivholzmöbel sind, wie der Name es bereits verspricht, aus massivem Holz gefertigt und dementsprechend stabil und langlebig. Optisch bietet die sichtbare Maserung einen tollen Blickfang und kann gleichermassen als Ergänzung wie als Kontrast zu anderen Materialien verwendet werden. Darüber hinaus sorgt der natürliche Werkstoff für ein angenehmes Wohnambiente. Offenporig geöltes Massivholz wirkt sich positiv auf das Raumklima aus und ist zudem antistatisch, zieht also keinen Staub an und ist somit auch für Allergiker ein echter Gewinn. Zudem sind Möbel aus Massivholz eine langfristige Investition. Denn einerseits verzeiht die robuste Bauweise fast alle Belastungen des alltäglichen Gebrauchs, andererseits ist es kein Drama, wenn es doch einmal zu kleineren Macken oder Kratzern kommt. Diese können mit ein wenig Schleifpapier und anschliessender Versiegelung leicht behoben werden – Gebrauchspuren können aber auch für einen ganz individuellen Look sorgen.
Der absolute Klassiker unter den Massivholzmöbeln ist zweifelsfrei der Esstisch. Dieses Möbelstück liegt aktuell ganz vorne unter den Trends und lässt sich perfekt in die aktuellen Wohnstile einbinden. Beim Industrial Style bietet ein Massivholztisch den perfekten Kontrast zum kühlen Charme von rohem Metall und Beton. Mit einem Gestell aus Metall, kann diese stilprägende Kombination auch bereits im Tisch vereint werden. Wer diesen Kontrast noch verstärken möchte, kann zu einem Tisch mit Baumkante greifen.
Ebenso beliebt sind aktuell dunkle Einrichtungen im Landhausstil, den man bisher vorwiegend eher mit hellen Holztönen und viel Weiss verbunden hat. Dementsprechend liegen aktuell eher dunkle, ruhige Holzarten wie Nussbaum im Trend. Auch Möbel aus geöltem Eichenholz lassen sich perfekt in diese Stile integrieren.
Dem gegenüber ist unter dem Schlagwort «Hygge» auch die skandinavische Gemütlichkeit nach wie vor aktuell. Hier prägen helle Holzarten wie Kiefer oder Fichte das Bild. Doch ungeachtet der gewählten Holzart greift man dieses Jahr vorwiegend zu Möbeln mit geölter Holzoberfläche. So werden die natürlichen Eigenschaften des Holzes erhalten und die Oberfläche erhält einen seidenmatten Look, bei dem die natürliche Maserung noch einmal betont wird.
Holz ist ein Werkstoff, der durch seine Vielseitigkeit besticht und damit perfekt zu den wachsenden Ansprüchen an individuelle Wohngestaltung passt. Dies zeigt sich auch im aktuellen Angebot. So bieten Anbieter wie etwa www.comnata-esstisch.ch eine grosse Auswahl an Massivholzmöbeln, bei denen Grösse, Holzsorte, Oberflächenbehandlung und vieles mehr nach eigenen Wünschen ausgewählt werden können. Der Kunde erhält somit ein massgefertigtes und individuell auf ihn zugeschnittenes Möbelstück aus Massivholz, das nicht nur optisch, sondern auch in puncto Qualität höchsten Ansprüchen genügt.
pb
Lade Fotos..