Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 6. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Ich lese: Der Genfer Staatsrat Pierre Maudet sei wegen Vorteilsannahme gerichtlich verurteil worden. Er hat sich und seine Familie auf eine sehr teure, bezahlte Luxusreise an ein Autorennen nach Abu Dhabi einladen lassen. Er muss neben einer hohen... weiterlesen
TV: «Dunkirk» Im Frühjahr 1940 haben Hitlers Truppen Belgien, Holland und Teile Frankreichs überrannt und die übrig gebliebenen französisch-britischen Streitkräfte in einem kleinen Küstengebiet bei Dünkirchen eingekesselt. In einer einzigartigen... weiterlesen
Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Ich heisse Maunzi, bin sechs Jahre alt und sehr lieb. Wie alle Katzen der Katzenstation in Montlingen, bin ich kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt und Leucose getestet. Ich suche ein neues Heim mit Freigang. Ein... weiterlesen
Es war ein nasser Samstag im Februar 2020, als es nach 22 Uhr vor unserem Balkon plötzlich wahnsinnig hell wurde. Da war Blaulicht. Filmlicht. Mehrere Polizeiautos. Kameras. Gewusel. Und ein Haufen Polizisten. Ich, ganz Gafferin im Herz, machte es.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Ein Massgefertigter Kleiderschrank passend zur Dachschräge.
Bild: victor zastol'skiy – Fotolia
Vielfalt lautet das Zauberwort – das gilt für Lebensentwürfe und Kleidung ebenso wie für Einrichtungsgegenstände. Niemand möchte sich heute noch etwas aufdrängen lassen – schon gar nicht, wenn es um die Gestaltung der eigenen vier Wände geht. Individuelle Möbel liegen im Trend!
Im Gegensatz zu Produkten von der Stange bieten individuelle oder genauer gesagt individualisierbare Möbel den Kunden die Möglichkeit, das Möbelstück den eigenen Vorstellungen entsprechend anzupassen. So entstehen Unikate, die optimal auf die räumlichen Gegebenheiten und den Geschmack der Besitzer abgestimmt sind. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn der Schnitt der Wohnung etwas vom Standard abweicht: Bei extra-hohen Decken, vielen Dachschrägen oder verwinkelten Räumen sind Standardmöbel oftmals nicht die optimale Lösung.
Viele Menschen wünschen sich zudem ein Zuhause, das optisch ganz ihren Erwartungen entspricht. Dabei muss es nicht immer das selbstgebaute Eigenheim sein – eine individuelle Einrichtung macht die Wohnung zum persönlichen Rückzugsort.
Diesen Kundenwünschen kommen viele Hersteller und Händler mittlerweile entgegen, und bieten anpassbare Möbelstücke an: Farbe, Masse und Co. können vom Kunden selbst bestimmt werden, etwa über einen Online-Konfigurator.
Jeder, der als Kind schon einmal Kleidungsstücke älterer Geschwister auftragen musste, kennt das Gefühl: Man möchte lieber etwas Eigenes. Ähnlich verhält es sich bei Möbeln. Es soll nicht immer die Wohnwand oder Kommode einer Möbelkette sein, die bereits in zahlreichen Freunden und Bekannten zu Hause steht. Doch wie kriegt man individuelle Möbel? Viele denken dabei zunächst an einen Anbieter aus der Region, den man vor Ort aufsuchen muss, ihm seine Wünsche mitteilt und der fertigt dann das Wunschmöbel an – in der Regel zu einem vergleichsweise hohen Preis.
Doch in Zeiten des Onlineshopping werden individuelle Wohnräume viel einfacher wahr. Über einen Konfigurator im Onlineshop können Kunden das neue Möbelstück dann an die eigenen Bedürfnisse anpassen. So können z.B. Masse, Farbe, Material und weitere Parameter ganz nach Wunsch bestimmt werden.
Ein solcher Anbieter ist beispielsweise die Boxspring Welt. Von Anfang an gab der Fachhändler für Boxspringbetten seinen Kunden die Möglichkeiten, die Betten im Sortiment den individuellen Vorstellungen entsprechend anzupassen. Dabei ging es nicht nur um die Auswahl der passenden Matratzen und des passenden Toppers – was bei einem Bett ein Muss ist, damit dieses den nötigen Schlafkomfort bietet – sondern auch, um optische Anpassungsmöglichkeiten.
Da Individualität in der Einrichtung aktuell einen wichtigen Trend darstellt, geht die Boxspring Welt mit dem Boxspringbett Paul und Paula nun noch einen Schritt weiter und bietet seinen Kunden die Möglichkeit an, Boxspringbetten selber zusammenzustellen. Der Kunde sucht sich ein Kopfteil aus oder entscheidet sich ganz dagegen – wenn etwa Dachschrägen im Weg sind – wählt einen Bezugsstoff aus, entscheidet sich für eine Farbe des Bezugs, wählt die passende Matratze und den passenden Topper aus und hat abschliessend auch noch die Wahl zwischen einigen Fussvarianten.
Das Ergebnis ist ein Bett, das nicht nur einen individuell-passenden Liegekomfort bietet, sondern ausserdem auch optisch voll und ganz zusagt.
pb
Ein Massgefertigter Kleiderschrank passend zur Dachschräge.
Bild: victor zastol'skiy – Fotolia
Vielfalt lautet das Zauberwort – das gilt für Lebensentwürfe und Kleidung ebenso wie für Einrichtungsgegenstände. Niemand möchte sich heute noch etwas aufdrängen lassen – schon gar nicht, wenn es um die Gestaltung der eigenen vier Wände geht. Individuelle Möbel liegen im Trend!
Im Gegensatz zu Produkten von der Stange bieten individuelle oder genauer gesagt individualisierbare Möbel den Kunden die Möglichkeit, das Möbelstück den eigenen Vorstellungen entsprechend anzupassen. So entstehen Unikate, die optimal auf die räumlichen Gegebenheiten und den Geschmack der Besitzer abgestimmt sind. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn der Schnitt der Wohnung etwas vom Standard abweicht: Bei extra-hohen Decken, vielen Dachschrägen oder verwinkelten Räumen sind Standardmöbel oftmals nicht die optimale Lösung.
Viele Menschen wünschen sich zudem ein Zuhause, das optisch ganz ihren Erwartungen entspricht. Dabei muss es nicht immer das selbstgebaute Eigenheim sein – eine individuelle Einrichtung macht die Wohnung zum persönlichen Rückzugsort.
Diesen Kundenwünschen kommen viele Hersteller und Händler mittlerweile entgegen, und bieten anpassbare Möbelstücke an: Farbe, Masse und Co. können vom Kunden selbst bestimmt werden, etwa über einen Online-Konfigurator.
Jeder, der als Kind schon einmal Kleidungsstücke älterer Geschwister auftragen musste, kennt das Gefühl: Man möchte lieber etwas Eigenes. Ähnlich verhält es sich bei Möbeln. Es soll nicht immer die Wohnwand oder Kommode einer Möbelkette sein, die bereits in zahlreichen Freunden und Bekannten zu Hause steht. Doch wie kriegt man individuelle Möbel? Viele denken dabei zunächst an einen Anbieter aus der Region, den man vor Ort aufsuchen muss, ihm seine Wünsche mitteilt und der fertigt dann das Wunschmöbel an – in der Regel zu einem vergleichsweise hohen Preis.
Doch in Zeiten des Onlineshopping werden individuelle Wohnräume viel einfacher wahr. Über einen Konfigurator im Onlineshop können Kunden das neue Möbelstück dann an die eigenen Bedürfnisse anpassen. So können z.B. Masse, Farbe, Material und weitere Parameter ganz nach Wunsch bestimmt werden.
Ein solcher Anbieter ist beispielsweise die Boxspring Welt. Von Anfang an gab der Fachhändler für Boxspringbetten seinen Kunden die Möglichkeiten, die Betten im Sortiment den individuellen Vorstellungen entsprechend anzupassen. Dabei ging es nicht nur um die Auswahl der passenden Matratzen und des passenden Toppers – was bei einem Bett ein Muss ist, damit dieses den nötigen Schlafkomfort bietet – sondern auch, um optische Anpassungsmöglichkeiten.
Da Individualität in der Einrichtung aktuell einen wichtigen Trend darstellt, geht die Boxspring Welt mit dem Boxspringbett Paul und Paula nun noch einen Schritt weiter und bietet seinen Kunden die Möglichkeit an, Boxspringbetten selber zusammenzustellen. Der Kunde sucht sich ein Kopfteil aus oder entscheidet sich ganz dagegen – wenn etwa Dachschrägen im Weg sind – wählt einen Bezugsstoff aus, entscheidet sich für eine Farbe des Bezugs, wählt die passende Matratze und den passenden Topper aus und hat abschliessend auch noch die Wahl zwischen einigen Fussvarianten.
Das Ergebnis ist ein Bett, das nicht nur einen individuell-passenden Liegekomfort bietet, sondern ausserdem auch optisch voll und ganz zusagt.
pb
Lade Fotos..