Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 6. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Ich lese: Der Genfer Staatsrat Pierre Maudet sei wegen Vorteilsannahme gerichtlich verurteil worden. Er hat sich und seine Familie auf eine sehr teure, bezahlte Luxusreise an ein Autorennen nach Abu Dhabi einladen lassen. Er muss neben einer hohen... weiterlesen
TV: «Dunkirk» Im Frühjahr 1940 haben Hitlers Truppen Belgien, Holland und Teile Frankreichs überrannt und die übrig gebliebenen französisch-britischen Streitkräfte in einem kleinen Küstengebiet bei Dünkirchen eingekesselt. In einer einzigartigen... weiterlesen
Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Ich heisse Maunzi, bin sechs Jahre alt und sehr lieb. Wie alle Katzen der Katzenstation in Montlingen, bin ich kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt und Leucose getestet. Ich suche ein neues Heim mit Freigang. Ein... weiterlesen
Es war ein nasser Samstag im Februar 2020, als es nach 22 Uhr vor unserem Balkon plötzlich wahnsinnig hell wurde. Da war Blaulicht. Filmlicht. Mehrere Polizeiautos. Kameras. Gewusel. Und ein Haufen Polizisten. Ich, ganz Gafferin im Herz, machte es.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Die Giardina gehört zu Europas grössten Indoorveranstaltungen
Bild: https://de.123rf.com (mihalis77/123RF)
Für jeden Hobbygärtner findet nächstes Jahr vom 14. – 18. März erneut die Giardina Gartenmesse statt. Die Giardina zählt zu Europas grössten Indoorveranstaltungen rund um das Thema „Leben im Garten“.
Auf ca. 30000 m² sind die bedeutendsten Anbieter der Branche anzutreffen. Diese präsentieren die neusten Trends und kreative Lösungen und bieten somit eine gute Grundlage zur Inspiration. Diese ist auch inmitten imponierender 1:1 Gartenbeispiele und kunstvoller Installationen zu finden. Anregungen können sowohl für das Wohnzimmer, als auch für Balkon, Terrasse und selbstverständlicher weise auch für den Garten gesammelt werden. Im Ausstellungsbereich GiardinaMarket hat man die Möglichkeit aussergewöhnliche und nützliche Artikel für die eigene Blumen- und Pflanzenwelt zu erwerben. In mehreren Restaurants auf der Messe werden somit neben den optischen auch die kulinarischen Sinne bedient. Neben dem Ansporn der Aussteller, ein wunderschönes Gartenbeispiel zu präsentieren, wird sich auch besonders ins Zeug gelegt, um mit dem GiardinaAward ausgezeichnet zu werden. Der GiardinaAward wird in Gold, Silber und Bronze für die drei Austeller verliehen, die am positivsten aus der Masse herausstechen. Die jeweiligen Gewinnerstände werden jeweils auf der Messe für die Besucher gekennzeichnet. Wenn Sie jetzt auch Lust bekommen haben, ihren Garten mal wieder so richtig zu verschönern, sind die passenden Gartenmöbel der erste wichtige Schritt. Neben anderen zahlreichen Designereinrichtungsstücken sind bei betz-designmoebel.ch auch hochwertige Gartenmöbel wie Gartenstühle, -liegen und –tische zu erwerben.
Kathrin Stengele von Fior di Terrazza kennt sich bei der Gestaltung von Balkon und Terrasse perfekt aus und präsentierte schon in diesem Jahr ihre Sonderschau „Balkongärten und Kleinterrassen“. Ihr Gartenentwurf besteht aus drei Teilen. Der erste Teil ist es, fest platzierte Pflanzen in einem kleinen angelegten Beet anzubauen. Als zweiten Teil soll man eingetöpfte Pflanzen nach Belieben auf der zu Verfügung stehenden Fläche verteilen. Der Mix aus verschiedenen Gartenelementen macht´s. Deshalb empfiehlt die Gartenexpertin 1-2 Pflanzentische aufzustellen, auf denen man je nach Saison kleine Dekoartikel und Minipflanzen platzieren kann. Ein allgemeiner Tipp von Stengele ist es, schlichte Pflanzen mit bunten Pflanzen, wie beispielsweise Lavendel zu kombinieren. Durch die Wahl von hohen Pflanzen lässt sich der Sichtschutz verbessern.
pd
Die Giardina gehört zu Europas grössten Indoorveranstaltungen
Bild: https://de.123rf.com (mihalis77/123RF)
Für jeden Hobbygärtner findet nächstes Jahr vom 14. – 18. März erneut die Giardina Gartenmesse statt. Die Giardina zählt zu Europas grössten Indoorveranstaltungen rund um das Thema „Leben im Garten“.
Auf ca. 30000 m² sind die bedeutendsten Anbieter der Branche anzutreffen. Diese präsentieren die neusten Trends und kreative Lösungen und bieten somit eine gute Grundlage zur Inspiration. Diese ist auch inmitten imponierender 1:1 Gartenbeispiele und kunstvoller Installationen zu finden. Anregungen können sowohl für das Wohnzimmer, als auch für Balkon, Terrasse und selbstverständlicher weise auch für den Garten gesammelt werden. Im Ausstellungsbereich GiardinaMarket hat man die Möglichkeit aussergewöhnliche und nützliche Artikel für die eigene Blumen- und Pflanzenwelt zu erwerben. In mehreren Restaurants auf der Messe werden somit neben den optischen auch die kulinarischen Sinne bedient. Neben dem Ansporn der Aussteller, ein wunderschönes Gartenbeispiel zu präsentieren, wird sich auch besonders ins Zeug gelegt, um mit dem GiardinaAward ausgezeichnet zu werden. Der GiardinaAward wird in Gold, Silber und Bronze für die drei Austeller verliehen, die am positivsten aus der Masse herausstechen. Die jeweiligen Gewinnerstände werden jeweils auf der Messe für die Besucher gekennzeichnet. Wenn Sie jetzt auch Lust bekommen haben, ihren Garten mal wieder so richtig zu verschönern, sind die passenden Gartenmöbel der erste wichtige Schritt. Neben anderen zahlreichen Designereinrichtungsstücken sind bei betz-designmoebel.ch auch hochwertige Gartenmöbel wie Gartenstühle, -liegen und –tische zu erwerben.
Kathrin Stengele von Fior di Terrazza kennt sich bei der Gestaltung von Balkon und Terrasse perfekt aus und präsentierte schon in diesem Jahr ihre Sonderschau „Balkongärten und Kleinterrassen“. Ihr Gartenentwurf besteht aus drei Teilen. Der erste Teil ist es, fest platzierte Pflanzen in einem kleinen angelegten Beet anzubauen. Als zweiten Teil soll man eingetöpfte Pflanzen nach Belieben auf der zu Verfügung stehenden Fläche verteilen. Der Mix aus verschiedenen Gartenelementen macht´s. Deshalb empfiehlt die Gartenexpertin 1-2 Pflanzentische aufzustellen, auf denen man je nach Saison kleine Dekoartikel und Minipflanzen platzieren kann. Ein allgemeiner Tipp von Stengele ist es, schlichte Pflanzen mit bunten Pflanzen, wie beispielsweise Lavendel zu kombinieren. Durch die Wahl von hohen Pflanzen lässt sich der Sichtschutz verbessern.
pd
Lade Fotos..