Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 6. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Ich lese: Der Genfer Staatsrat Pierre Maudet sei wegen Vorteilsannahme gerichtlich verurteil worden. Er hat sich und seine Familie auf eine sehr teure, bezahlte Luxusreise an ein Autorennen nach Abu Dhabi einladen lassen. Er muss neben einer hohen... weiterlesen
TV: «Dunkirk» Im Frühjahr 1940 haben Hitlers Truppen Belgien, Holland und Teile Frankreichs überrannt und die übrig gebliebenen französisch-britischen Streitkräfte in einem kleinen Küstengebiet bei Dünkirchen eingekesselt. In einer einzigartigen... weiterlesen
Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Ich heisse Maunzi, bin sechs Jahre alt und sehr lieb. Wie alle Katzen der Katzenstation in Montlingen, bin ich kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt und Leucose getestet. Ich suche ein neues Heim mit Freigang. Ein... weiterlesen
Es war ein nasser Samstag im Februar 2020, als es nach 22 Uhr vor unserem Balkon plötzlich wahnsinnig hell wurde. Da war Blaulicht. Filmlicht. Mehrere Polizeiautos. Kameras. Gewusel. Und ein Haufen Polizisten. Ich, ganz Gafferin im Herz, machte es.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Hausputz für den Darm!
Ein gesunder Darm ist wichtig aber nicht selbstverständlich. Belastungen durch Stress nehmen zu.
Um die Zusammenhänge eines Ungleichgewichts im Darm, die Auswirkungen auf den Gesundheitszustand des Menschen und die harmonische Kommunikation zwischen dem Bauch-Gehirn, dem Darm-Gehirn und dem Zentralnervensystems geht es an diesem speziellen Vortrag. Zu Gast ist Andreas Scheler, prakt. Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren.
Alle haben wir doch schon die Aussagen gehört wie «Du bist was Du isst» oder «Die Gesundheit liegt im Darm». Trotzdem machen sich noch immer viel zu wenige Menschen Gedanken darum, was sie essen, wie sie essen. «Mir ist es sehr wichtig, meinen Patienten aufzuzeigen, wie wichtig Eigenverantwortung ist in Bezug auf unser Leben und somit auch wie wir mit unserem Körper umgehen. Wir haben nur diesen einen und muten ihm all zu oft mehr zu, als sinnvoll ist und wundern uns dann über Beschwerden», hält Denise Hintermayer fest. In ihrer Praxis «VITALhoch2 Praxis für natürliches Heilen» bietet sie viele Möglichkeiten, eine umfassende Analyse zu machen und Fehlverhalten aufzuzeigen und Lösungen anzubieten. Ein Spezialgebiet von ihr ist die Arbeit mit IABC ColonScan und IABC ColonConcept.
Ein Ungleichgewicht im Darm kann die gesamte Gesundheit des Menschen beeinträchtigen, mit zum Teil schwerwiegenden Folgen für den Betroffenen. Die Darmflora ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen, die den Darm besiedeln. «Diese lebenswichtige Getümmel» ist somit verantwortlich dafür, ob wir unter psychischen Verstimmungen, Allergien, Schlafstörungen, Hautkrankheiten, Gelenkbeschwerden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Reizdarmsyndrom u.v.m. leiden oder ob wir uns fit und gesund fühlen.
Mehr zum gesunden Darm und dem Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Gesundheit erfahren sie am 3. Mai 2017 ab 19 Uhr im Pfarreisaal der kath. Kirchgemeinde Diepoldsau. Anmeldungen bis zum 2. Mai an info@vitalhoch2.ch oder telefonisch unter 071 733 39 84.
VITALhoch2 Praxis für natürliches Heilen
Denise Hintermayer
Kapellweg 28
9444 Diepoldsau
Hausputz für den Darm!
Ein gesunder Darm ist wichtig aber nicht selbstverständlich. Belastungen durch Stress nehmen zu.
Um die Zusammenhänge eines Ungleichgewichts im Darm, die Auswirkungen auf den Gesundheitszustand des Menschen und die harmonische Kommunikation zwischen dem Bauch-Gehirn, dem Darm-Gehirn und dem Zentralnervensystems geht es an diesem speziellen Vortrag. Zu Gast ist Andreas Scheler, prakt. Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren.
Alle haben wir doch schon die Aussagen gehört wie «Du bist was Du isst» oder «Die Gesundheit liegt im Darm». Trotzdem machen sich noch immer viel zu wenige Menschen Gedanken darum, was sie essen, wie sie essen. «Mir ist es sehr wichtig, meinen Patienten aufzuzeigen, wie wichtig Eigenverantwortung ist in Bezug auf unser Leben und somit auch wie wir mit unserem Körper umgehen. Wir haben nur diesen einen und muten ihm all zu oft mehr zu, als sinnvoll ist und wundern uns dann über Beschwerden», hält Denise Hintermayer fest. In ihrer Praxis «VITALhoch2 Praxis für natürliches Heilen» bietet sie viele Möglichkeiten, eine umfassende Analyse zu machen und Fehlverhalten aufzuzeigen und Lösungen anzubieten. Ein Spezialgebiet von ihr ist die Arbeit mit IABC ColonScan und IABC ColonConcept.
Ein Ungleichgewicht im Darm kann die gesamte Gesundheit des Menschen beeinträchtigen, mit zum Teil schwerwiegenden Folgen für den Betroffenen. Die Darmflora ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen, die den Darm besiedeln. «Diese lebenswichtige Getümmel» ist somit verantwortlich dafür, ob wir unter psychischen Verstimmungen, Allergien, Schlafstörungen, Hautkrankheiten, Gelenkbeschwerden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Reizdarmsyndrom u.v.m. leiden oder ob wir uns fit und gesund fühlen.
Mehr zum gesunden Darm und dem Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Gesundheit erfahren sie am 3. Mai 2017 ab 19 Uhr im Pfarreisaal der kath. Kirchgemeinde Diepoldsau. Anmeldungen bis zum 2. Mai an info@vitalhoch2.ch oder telefonisch unter 071 733 39 84.
VITALhoch2 Praxis für natürliches Heilen
Denise Hintermayer
Kapellweg 28
9444 Diepoldsau
Lade Fotos..