Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 25. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Der Name der Rose» Der Franziskaner-Mönch William von Baskerville (Sean Connery) macht sich im Jahr 1327 mit seinem Novizen Adson (Christian Slater) zu einem theologischen Disput in ein Kloster im Apennin auf. Dort geraten die beiden in eine Serie mysteriöser Todesfälle, die den Ermittlerdrang bei William wecken. Bei der heimlichen Obduktion entdeckt William geschwärzte Finger und eine geschwärzte Zunge an einer der Leichen. Es scheint, als sei das Opfer vergiftet worden. Doch womit und warum? – Genialer Mittelalter-Krimi nach dem gleichnamigen Roman von Umberto Eco, in dem mit Urs Althaus auch ein Schweizer mitspielt. SB
«Der Name der Rose», 24.12., 20.15 Uhr auf Kabel 1.
SPIEL: «Black Stories, Christmas Edition» Weihnachten ist nichts für Feiglinge: Die Gefahren lauern überall! Brennende Kerzen am Christbaum, Völlerei, unpassende Geschenke, zu viel Zeit mit der ach so lieben Verwandtschaft. Das kann leicht in der Weihnachts-Katastrophe enden. Ein Kartenspiel kommt da gerade richtig und sorgt für Ablenkung. Die neuen Black Stories enthalten 50 Karten und somit 50 rabenschwarze Rätselgeschichten rund um tödliche Weihnachten und versprechen stundenlange Unterhaltung. Die Christmas Edition sorgt für Spass und Spannung unter dem Tannenbaum. Für zwei oder mehr Spieler ab zwölf Jahren. GH
«Black Stories, Christmas Edition», im Fachhandel.
ALBUM: Greatest Christmas Songs Of The 21st Century Keine Lust auf Weihnachtslieder in ihrer klassischen Form? Dann lohnt sich diese brand- neue Compilation, die einige der grössten Künstlerinnen und Künstler unserer Zeit zusammenbringt und ihre ganz eigenen Interpretationen von Klassikern wie «Silent Night» oder «Jingle Bells» performt. Aber auch modernere Lieder sind dabei. Zu hören sind unter anderem Katy Perry, Justin Bieber, Ariana Grande, Lady Gaga, Sam Fender, Maroon 5, Sia, Twenty One Pilots und Sam Smith. Es gibt eine limitierte Version auf Vinyl, das Album kann aber auch auf Spotify und Co. gestreamt werden. SAG
Dieses Weihnachtsalbum gibt es als CD, Vinyl und auf digitalen Kanälen.
GAME: The Witcher 3 (Neuauflage) Frei über die Weihnachtstage und keine Lust, nach draussen in die Kälte zu gehen? Dann lohnt es sich jetzt, mit «The Witcher 3» zu starten, einem der besten Action-Rollenspiele aller Zeiten, das soeben für die neusten Konsolen ein Next-Gen-Update gekriegt hat und auf diesen deswegen so gut aussieht wie noch nie. Auch die Steuerung wurde optimiert. Rund 200 Spielstunden (sofern man auch noch alle Nebenquests löst, was sehr empfehlenswert ist) begleiten wir Hexer Geralt auf seinen wilden Abenteuern in der Spätmittelalter- und Renaissance-basierten Fantasywelt. Das Game diente auch als Vorlage für die gleichnamige Netflix-Serie. SAG
«The Witcher 3» gibt es für den PC und so ziemlich alle Konsolen.
TV: «Der Name der Rose» Der Franziskaner-Mönch William von Baskerville (Sean Connery) macht sich im Jahr 1327 mit seinem Novizen Adson (Christian Slater) zu einem theologischen Disput in ein Kloster im Apennin auf. Dort geraten die beiden in eine Serie mysteriöser Todesfälle, die den Ermittlerdrang bei William wecken. Bei der heimlichen Obduktion entdeckt William geschwärzte Finger und eine geschwärzte Zunge an einer der Leichen. Es scheint, als sei das Opfer vergiftet worden. Doch womit und warum? – Genialer Mittelalter-Krimi nach dem gleichnamigen Roman von Umberto Eco, in dem mit Urs Althaus auch ein Schweizer mitspielt. SB
«Der Name der Rose», 24.12., 20.15 Uhr auf Kabel 1.
SPIEL: «Black Stories, Christmas Edition» Weihnachten ist nichts für Feiglinge: Die Gefahren lauern überall! Brennende Kerzen am Christbaum, Völlerei, unpassende Geschenke, zu viel Zeit mit der ach so lieben Verwandtschaft. Das kann leicht in der Weihnachts-Katastrophe enden. Ein Kartenspiel kommt da gerade richtig und sorgt für Ablenkung. Die neuen Black Stories enthalten 50 Karten und somit 50 rabenschwarze Rätselgeschichten rund um tödliche Weihnachten und versprechen stundenlange Unterhaltung. Die Christmas Edition sorgt für Spass und Spannung unter dem Tannenbaum. Für zwei oder mehr Spieler ab zwölf Jahren. GH
«Black Stories, Christmas Edition», im Fachhandel.
ALBUM: Greatest Christmas Songs Of The 21st Century Keine Lust auf Weihnachtslieder in ihrer klassischen Form? Dann lohnt sich diese brand- neue Compilation, die einige der grössten Künstlerinnen und Künstler unserer Zeit zusammenbringt und ihre ganz eigenen Interpretationen von Klassikern wie «Silent Night» oder «Jingle Bells» performt. Aber auch modernere Lieder sind dabei. Zu hören sind unter anderem Katy Perry, Justin Bieber, Ariana Grande, Lady Gaga, Sam Fender, Maroon 5, Sia, Twenty One Pilots und Sam Smith. Es gibt eine limitierte Version auf Vinyl, das Album kann aber auch auf Spotify und Co. gestreamt werden. SAG
Dieses Weihnachtsalbum gibt es als CD, Vinyl und auf digitalen Kanälen.
GAME: The Witcher 3 (Neuauflage) Frei über die Weihnachtstage und keine Lust, nach draussen in die Kälte zu gehen? Dann lohnt es sich jetzt, mit «The Witcher 3» zu starten, einem der besten Action-Rollenspiele aller Zeiten, das soeben für die neusten Konsolen ein Next-Gen-Update gekriegt hat und auf diesen deswegen so gut aussieht wie noch nie. Auch die Steuerung wurde optimiert. Rund 200 Spielstunden (sofern man auch noch alle Nebenquests löst, was sehr empfehlenswert ist) begleiten wir Hexer Geralt auf seinen wilden Abenteuern in der Spätmittelalter- und Renaissance-basierten Fantasywelt. Das Game diente auch als Vorlage für die gleichnamige Netflix-Serie. SAG
«The Witcher 3» gibt es für den PC und so ziemlich alle Konsolen.
Lade Fotos..