Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 29. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Bericht «Sicherheit» der Militärakademie der ETH Zürich ist jedes Jahr ein interessanter Gradmesser der Befindlichkeit der Schweizerinnen und Schweizer. Durch eine repräsentative Befragung wird die Ansicht der Bevölkerung zu bestimmten... weiterlesen
TV: «Der Clou» Im Chicago der 1930er Jahre leben der junge Johnny Hooker (Robert Redford) und sein erfahrener Kumpane Luther Coleman (Robert Earl Jones) von Trickbetrug. Nachdem sie einem Geldboten des Mafiabosses Doyle Lonegan (Robert Shaw)... weiterlesen
Ich heisse Mona Lisa und bin circa 1,5 – 2 Jahre alt. Am liebsten möchte ich ein Plätzchen mit Freigang, ohne eine zweite Katze, da ich sehr gerne im Mittelpunkt stehe. Ich bin verschmust, kann aber auch eine kleine Diva sein, wenn mir etwas... weiterlesen
Wofür wir unseren Eltern am dankbarsten sind, fragen wir uns neulich in der Freundinnen-Runde an einem lauen Sommerabend. Für meine grosse Schwester, sage ich. Ich habe keine Ahnung, wie man ohne eine ältere Schwester glücklich sein kann im.. weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
NETFLIX: «Ein Teil von ihr» Laura Oliver sitzt mit ihrer Tochter in einem Restaurant, als ein Amokläufer den Laden betritt. Laura kann den Killer glücklicherweise stoppen und wird dadurch zur nationalen Berühmtheit. Das hat Folgen, denn die ungewollte Heldin hat eine dunkle Vergangenheit. Und da ihr Gesicht nun landesweit im TV zu sehen ist, dauert es nicht lange, bis alte Gesichter auftauchen, die sich an ihr rächen wollen. Für Laura und ihre Tochter Andy gibt es nun nur noch ein Ziel: zu überleben! «Ein Teil von ihr» ist eine spannende Thrillerserie nach dem Roman von Karin Slaughter. Die Figuren mögen teils etwas nervig naiv handeln, doch die Action und so mancher Twist machen das wieder wett. SAG
«Ein Teil von ihr» (8 Folgen à 50 Minuten) gibt es auf Netflix
TV: «Keinohrhasen» Reporter Lutz Decker (Till Schweiger) und Fotograf Moritz (Matthias Schweig- höfer) sind in Berlin als Paparazzi unterwegs. Weil Decker bei einem Auftrag einen hohen Sachschaden verursacht, wird er zu 300 Sozialstunden in einem Kinderhort verurteilt. Sollte er sich dort nicht bewähren, muss er für acht Monate ins Gefängnis. Kinderhortleiterin Anna Gotzlowski (Nora Tschirner) ist von Ludo überhaupt nicht angetan, auch weil sie in ihm einen ehemaligen Mitschüler erkennt, der sie immer gepiesackt hat. Nun will Anna den Spiess umdrehen, merkt aber plötzlich, dass sie Gefühle für Ludo entwickelt. Gelungene und immer wieder sehens- werte deutsche Liebeskomödie. SB
«Keinohrhasen», 18. 3., 20.15 Uhr auf Kabel 1
LESESTOFF: Sergej Lebedew: «Menschen im August» Russland im August 1991: ein Putsch bringt das Land zum Beben, Gorbatschow wird abgesetzt, Jelzin übernimmt die Macht. Das Land zerfällt. Nichts ist mehr, wie es Jahrzehnte lang war. Die einen verscherbeln Bodenschätze und Panzer und werden Multimillionäre, die anderen versinken in bitterer Armut. In dieser Zeit des totalen Umbruchs entdeckt der Ich-Erzähler das Tagebuch seiner Grossmutter und erkennt, dass das Schweigen über die Vergangenheit gebrochen werden muss, wenn Russland eine Zukunft haben will. Dieser Roman könnte aktueller und informativer nicht sein. JS
Verlag S. Fischer, 2015 ISBN: 978-3-10-042511-9
MUSIK: Anna von Hausswolff: «Live at Montreux Jazz Festival» Die schwedische Sängerin, Pianistin, Organistin und Liedermacherin Anna von Hausswolff ist eine einzigartige Künstlerin, deren Werk sich nicht so einfach kategorisieren lässt. Sie verwischt Grenzen zwischen Jazz, Improviation, Avantgarde und Rock. Ihre Musik ist schwer, abgründig, faszinierend, gleichzeit graziös. Mit diesem Live-Album, aufgenommen im Jahr 2018, ist Anna von Hausswolff und ihrer Band ein echter Wurf gelungen. Die Musikerin unternimmt darin eine Entdeckungstour durch ihr eigenes Schaffen der vergangenen Jahre und findet am Ende einen völlig neuen Weg. JS
Das Album ist bei Southern Lord Records erschienen.
NETFLIX: «Ein Teil von ihr» Laura Oliver sitzt mit ihrer Tochter in einem Restaurant, als ein Amokläufer den Laden betritt. Laura kann den Killer glücklicherweise stoppen und wird dadurch zur nationalen Berühmtheit. Das hat Folgen, denn die ungewollte Heldin hat eine dunkle Vergangenheit. Und da ihr Gesicht nun landesweit im TV zu sehen ist, dauert es nicht lange, bis alte Gesichter auftauchen, die sich an ihr rächen wollen. Für Laura und ihre Tochter Andy gibt es nun nur noch ein Ziel: zu überleben! «Ein Teil von ihr» ist eine spannende Thrillerserie nach dem Roman von Karin Slaughter. Die Figuren mögen teils etwas nervig naiv handeln, doch die Action und so mancher Twist machen das wieder wett. SAG
«Ein Teil von ihr» (8 Folgen à 50 Minuten) gibt es auf Netflix
TV: «Keinohrhasen» Reporter Lutz Decker (Till Schweiger) und Fotograf Moritz (Matthias Schweig- höfer) sind in Berlin als Paparazzi unterwegs. Weil Decker bei einem Auftrag einen hohen Sachschaden verursacht, wird er zu 300 Sozialstunden in einem Kinderhort verurteilt. Sollte er sich dort nicht bewähren, muss er für acht Monate ins Gefängnis. Kinderhortleiterin Anna Gotzlowski (Nora Tschirner) ist von Ludo überhaupt nicht angetan, auch weil sie in ihm einen ehemaligen Mitschüler erkennt, der sie immer gepiesackt hat. Nun will Anna den Spiess umdrehen, merkt aber plötzlich, dass sie Gefühle für Ludo entwickelt. Gelungene und immer wieder sehens- werte deutsche Liebeskomödie. SB
«Keinohrhasen», 18. 3., 20.15 Uhr auf Kabel 1
LESESTOFF: Sergej Lebedew: «Menschen im August» Russland im August 1991: ein Putsch bringt das Land zum Beben, Gorbatschow wird abgesetzt, Jelzin übernimmt die Macht. Das Land zerfällt. Nichts ist mehr, wie es Jahrzehnte lang war. Die einen verscherbeln Bodenschätze und Panzer und werden Multimillionäre, die anderen versinken in bitterer Armut. In dieser Zeit des totalen Umbruchs entdeckt der Ich-Erzähler das Tagebuch seiner Grossmutter und erkennt, dass das Schweigen über die Vergangenheit gebrochen werden muss, wenn Russland eine Zukunft haben will. Dieser Roman könnte aktueller und informativer nicht sein. JS
Verlag S. Fischer, 2015 ISBN: 978-3-10-042511-9
MUSIK: Anna von Hausswolff: «Live at Montreux Jazz Festival» Die schwedische Sängerin, Pianistin, Organistin und Liedermacherin Anna von Hausswolff ist eine einzigartige Künstlerin, deren Werk sich nicht so einfach kategorisieren lässt. Sie verwischt Grenzen zwischen Jazz, Improviation, Avantgarde und Rock. Ihre Musik ist schwer, abgründig, faszinierend, gleichzeit graziös. Mit diesem Live-Album, aufgenommen im Jahr 2018, ist Anna von Hausswolff und ihrer Band ein echter Wurf gelungen. Die Musikerin unternimmt darin eine Entdeckungstour durch ihr eigenes Schaffen der vergangenen Jahre und findet am Ende einen völlig neuen Weg. JS
Das Album ist bei Southern Lord Records erschienen.
Lade Fotos..