Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 29. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Bericht «Sicherheit» der Militärakademie der ETH Zürich ist jedes Jahr ein interessanter Gradmesser der Befindlichkeit der Schweizerinnen und Schweizer. Durch eine repräsentative Befragung wird die Ansicht der Bevölkerung zu bestimmten... weiterlesen
TV: «Der Clou» Im Chicago der 1930er Jahre leben der junge Johnny Hooker (Robert Redford) und sein erfahrener Kumpane Luther Coleman (Robert Earl Jones) von Trickbetrug. Nachdem sie einem Geldboten des Mafiabosses Doyle Lonegan (Robert Shaw)... weiterlesen
Ich heisse Mona Lisa und bin circa 1,5 – 2 Jahre alt. Am liebsten möchte ich ein Plätzchen mit Freigang, ohne eine zweite Katze, da ich sehr gerne im Mittelpunkt stehe. Ich bin verschmust, kann aber auch eine kleine Diva sein, wenn mir etwas... weiterlesen
Wofür wir unseren Eltern am dankbarsten sind, fragen wir uns neulich in der Freundinnen-Runde an einem lauen Sommerabend. Für meine grosse Schwester, sage ich. Ich habe keine Ahnung, wie man ohne eine ältere Schwester glücklich sein kann im.. weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
TV: «American History X» Der Skinhead Derek Vineyard (brilliant: Edward Norton) gehört zur weissen Unterschicht und lebt mit seinen Eltern und Geschwistern im Grossraum Los Angeles. Als eines Nachts zwei Farbige sein Auto stehlen wollen, tötet er beide und muss dafür ins Gefängnis. Dort wird ausgerechnet ein Afroamerikaner sein einziger Freund, was bei Vineyard eine Abkehr von seinem rechtsradikalen Gedankengut auslöst. Geläutert verlässt er nach verbüsster Strafe den Knast, muss aber bei seiner Rückkehr feststellen, dass sein Bruder Danny (Edward Furlong) nun ebenfalls in die Skinheadszene eingestiegen ist. Beeindruckendes Drama. SB
«American History X», 23.1., 20.15 Uhr auf 6+.
KINO: «Spencer» Lady Di bewegt auch 25 Jahre nach ihrem Unfalltod in Paris die Gemüter, die Medien – und die Filmkunst. Vergangene Woche kam nun der Film «Spencer» von Pablo Larraín in die Schweizer Kinos. Das Drama fokussiert auf die Geschehnisse rund um die Weihnachtstage 1991, als sich die Royal Family auf Schloss Sandringham versammelte. Lad Di ist zu diesem Zeitpunkt bereits psychisch labil. Der Konflikt mit der Familie wird immer offener ausgetragen. Beeindruckend ist die Verkörperung von Kristen Stewart als Diana. Ansonsten ist dieses Drama zwar psychologisch hoch interessant, allerdings auch etwas eindimensional. JS
«Spencer» läuft aktuell in den Deutschschweizer Kinos
NETFLIX: «Wer einmal lügt» Das Leben von Megan scheint perfekt zu sein. Sie hat ein schönes Haus, drei Kinder und die Hochzeit mit ihrer grossen Liebe steht kurz bevor. Doch plötzlich zerbricht die heile Welt, als eine alte Freundin auftaucht. Megan wird dadurch mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, die sie bisher aufgrund schrecklicher Ereignisse geheim hielt. Als zeitgleich noch ein junger Mann ermordet wird, gerät Megan auch noch ins Visier der Polizei... Die spannende Mini-Serie «Wer einmal lügt» basiert auf einem Roman von Thriller-Autor Harlan Coben und überrascht bis zur letzten Minute mit unerwarteten Twists, die die Geschichte immer wieder in eine neue Richtung lenken. SAG
Mini-Serie «Wer einmal lügt» (acht Folgen) gibt es auf Netflix
LESESTOFF: Michel Houellebecq – «Vernichten» Kurz vor den französischen Präsidentschafts- wahlen 2027 taucht im Netz ein Video auf, das die Hinrichtung des möglichen Kandidaten Bruno Juge zu zeigen scheint. Paul Raison ist Absolvent einer Elitehochschule und arbeitet als Spitzen- beamter im Wirtschaftsministerium. Als Mitarbeiter und Vertrautem Juges fällt ihm die Aufgabe zu, die Urheber des Videos ausfindig zu machen. Michel Houellebecq, einer der kontroversesten und erfolgreichsten Autoren Frankreichs, legt mit «Vernichten» erneut ein albtraumhaftes Szenario aus den schattigen Tiefen der französischen Gesellschaft vor. JS
Dumont Buchverlag, 2022 ISBN: 978-3-8321-8193-2
TV: «American History X» Der Skinhead Derek Vineyard (brilliant: Edward Norton) gehört zur weissen Unterschicht und lebt mit seinen Eltern und Geschwistern im Grossraum Los Angeles. Als eines Nachts zwei Farbige sein Auto stehlen wollen, tötet er beide und muss dafür ins Gefängnis. Dort wird ausgerechnet ein Afroamerikaner sein einziger Freund, was bei Vineyard eine Abkehr von seinem rechtsradikalen Gedankengut auslöst. Geläutert verlässt er nach verbüsster Strafe den Knast, muss aber bei seiner Rückkehr feststellen, dass sein Bruder Danny (Edward Furlong) nun ebenfalls in die Skinheadszene eingestiegen ist. Beeindruckendes Drama. SB
«American History X», 23.1., 20.15 Uhr auf 6+.
KINO: «Spencer» Lady Di bewegt auch 25 Jahre nach ihrem Unfalltod in Paris die Gemüter, die Medien – und die Filmkunst. Vergangene Woche kam nun der Film «Spencer» von Pablo Larraín in die Schweizer Kinos. Das Drama fokussiert auf die Geschehnisse rund um die Weihnachtstage 1991, als sich die Royal Family auf Schloss Sandringham versammelte. Lad Di ist zu diesem Zeitpunkt bereits psychisch labil. Der Konflikt mit der Familie wird immer offener ausgetragen. Beeindruckend ist die Verkörperung von Kristen Stewart als Diana. Ansonsten ist dieses Drama zwar psychologisch hoch interessant, allerdings auch etwas eindimensional. JS
«Spencer» läuft aktuell in den Deutschschweizer Kinos
NETFLIX: «Wer einmal lügt» Das Leben von Megan scheint perfekt zu sein. Sie hat ein schönes Haus, drei Kinder und die Hochzeit mit ihrer grossen Liebe steht kurz bevor. Doch plötzlich zerbricht die heile Welt, als eine alte Freundin auftaucht. Megan wird dadurch mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, die sie bisher aufgrund schrecklicher Ereignisse geheim hielt. Als zeitgleich noch ein junger Mann ermordet wird, gerät Megan auch noch ins Visier der Polizei... Die spannende Mini-Serie «Wer einmal lügt» basiert auf einem Roman von Thriller-Autor Harlan Coben und überrascht bis zur letzten Minute mit unerwarteten Twists, die die Geschichte immer wieder in eine neue Richtung lenken. SAG
Mini-Serie «Wer einmal lügt» (acht Folgen) gibt es auf Netflix
LESESTOFF: Michel Houellebecq – «Vernichten» Kurz vor den französischen Präsidentschafts- wahlen 2027 taucht im Netz ein Video auf, das die Hinrichtung des möglichen Kandidaten Bruno Juge zu zeigen scheint. Paul Raison ist Absolvent einer Elitehochschule und arbeitet als Spitzen- beamter im Wirtschaftsministerium. Als Mitarbeiter und Vertrautem Juges fällt ihm die Aufgabe zu, die Urheber des Videos ausfindig zu machen. Michel Houellebecq, einer der kontroversesten und erfolgreichsten Autoren Frankreichs, legt mit «Vernichten» erneut ein albtraumhaftes Szenario aus den schattigen Tiefen der französischen Gesellschaft vor. JS
Dumont Buchverlag, 2022 ISBN: 978-3-8321-8193-2
Lade Fotos..