Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 25. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Bild: z.V.g.
Rätseln auch gerne in der Natur: (v.l.n.r.) Toni Loher (Kulturkommission), Beatrice Zeller (Stadtschreiberin), Patrick Horber (Familienforum) und Ruedi Gasser (Jugendarbeit).
Kürzlich wurde eine Zwischenbilanz gezogen über den Altstätter Detektiv-Trail. Von April bis Dezember 2019 besuchten 976 Personen den neuen Rätselspass, der spielerisch die Erkundung von Altstätten ermöglicht. Das Angebot wird geschätzt wie Zahlen und Feedbacks belegen. Nun kann erneut geknobelt werden.
Altstätten Berlin, Stockholm, Wien oder Zürich können via Detektiv-Trail kennengelernt werden. Und dies nicht langweilig, sondern mit einer Schatzkarte im eigenen Tempo und mit kniffligen Rätseln für Jung und Alt. Vom 6. April 2019 bis 4. April 2021 gibt’s dies auch in Altstätten. Eine drei Kilometer lange Route, gespickt mit Rätseln zu Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Kultur und Aktuellem aus Altstätten und dem Rheintal lädt zum Verweilen ein. Wer alle Rätsel knackt darf in der Schatzkiste im Restaurant Rathaus, zum Beispiel ein Spiel oder neu einen Ribelmais- Snack auswählen. Der Altstätter Trail wird präsentiert von der Stadt und vom Kanton unterstützt. Medienpartner sind Spick, das Magazin «Grosseltern» und der Hello Family Club von Coop.
In Altstätten wurde das Projekt unter dem Lead der Jugendarbeit, in Zusammenarbeit mit der Kulturkommission, dem Familienforum und der Firma «MyCityHighlight» realisiert. Im 2019 kam der Detektiv-Trail sehr gut an, vor allem bei Familien, Vereinen und Firmen. 622 buchten via Onlineshop, 67 via APP und 287 nutzten die Vorverkaufstellen (Stadt Altstätten, Tourismusbüro und Jugendarbeit). Kinder welche in Altstätter Gaststuben essen, werden seit kurzem mit einem Detektiv-Tischset mit Knobelaufgaben überrascht. Das einjährige Trail- Jubiläum wird gefeiert mit Plüschtier «Dachs», dem Trail- Maskottchen. Wer an den nächsten Sonntagen (31. Mai und 7. Juni) den Trail als erste/r absolviert, darf den Dachs mitnehmen. Weiters profitieren 2020 alle Vereine vom Halbpreisangebot bei Buchung via Jugendarbeit. Weitere Informationen unter www.detektiv-trails.com oder www.jugend-or.ch.
pd
Bild: z.V.g.
Rätseln auch gerne in der Natur: (v.l.n.r.) Toni Loher (Kulturkommission), Beatrice Zeller (Stadtschreiberin), Patrick Horber (Familienforum) und Ruedi Gasser (Jugendarbeit).
Kürzlich wurde eine Zwischenbilanz gezogen über den Altstätter Detektiv-Trail. Von April bis Dezember 2019 besuchten 976 Personen den neuen Rätselspass, der spielerisch die Erkundung von Altstätten ermöglicht. Das Angebot wird geschätzt wie Zahlen und Feedbacks belegen. Nun kann erneut geknobelt werden.
Altstätten Berlin, Stockholm, Wien oder Zürich können via Detektiv-Trail kennengelernt werden. Und dies nicht langweilig, sondern mit einer Schatzkarte im eigenen Tempo und mit kniffligen Rätseln für Jung und Alt. Vom 6. April 2019 bis 4. April 2021 gibt’s dies auch in Altstätten. Eine drei Kilometer lange Route, gespickt mit Rätseln zu Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Kultur und Aktuellem aus Altstätten und dem Rheintal lädt zum Verweilen ein. Wer alle Rätsel knackt darf in der Schatzkiste im Restaurant Rathaus, zum Beispiel ein Spiel oder neu einen Ribelmais- Snack auswählen. Der Altstätter Trail wird präsentiert von der Stadt und vom Kanton unterstützt. Medienpartner sind Spick, das Magazin «Grosseltern» und der Hello Family Club von Coop.
In Altstätten wurde das Projekt unter dem Lead der Jugendarbeit, in Zusammenarbeit mit der Kulturkommission, dem Familienforum und der Firma «MyCityHighlight» realisiert. Im 2019 kam der Detektiv-Trail sehr gut an, vor allem bei Familien, Vereinen und Firmen. 622 buchten via Onlineshop, 67 via APP und 287 nutzten die Vorverkaufstellen (Stadt Altstätten, Tourismusbüro und Jugendarbeit). Kinder welche in Altstätter Gaststuben essen, werden seit kurzem mit einem Detektiv-Tischset mit Knobelaufgaben überrascht. Das einjährige Trail- Jubiläum wird gefeiert mit Plüschtier «Dachs», dem Trail- Maskottchen. Wer an den nächsten Sonntagen (31. Mai und 7. Juni) den Trail als erste/r absolviert, darf den Dachs mitnehmen. Weiters profitieren 2020 alle Vereine vom Halbpreisangebot bei Buchung via Jugendarbeit. Weitere Informationen unter www.detektiv-trails.com oder www.jugend-or.ch.
pd
Lade Fotos..