Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 6. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Ich lese: Der Genfer Staatsrat Pierre Maudet sei wegen Vorteilsannahme gerichtlich verurteil worden. Er hat sich und seine Familie auf eine sehr teure, bezahlte Luxusreise an ein Autorennen nach Abu Dhabi einladen lassen. Er muss neben einer hohen... weiterlesen
TV: «Dunkirk» Im Frühjahr 1940 haben Hitlers Truppen Belgien, Holland und Teile Frankreichs überrannt und die übrig gebliebenen französisch-britischen Streitkräfte in einem kleinen Küstengebiet bei Dünkirchen eingekesselt. In einer einzigartigen... weiterlesen
Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Ich heisse Maunzi, bin sechs Jahre alt und sehr lieb. Wie alle Katzen der Katzenstation in Montlingen, bin ich kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt und Leucose getestet. Ich suche ein neues Heim mit Freigang. Ein... weiterlesen
Es war ein nasser Samstag im Februar 2020, als es nach 22 Uhr vor unserem Balkon plötzlich wahnsinnig hell wurde. Da war Blaulicht. Filmlicht. Mehrere Polizeiautos. Kameras. Gewusel. Und ein Haufen Polizisten. Ich, ganz Gafferin im Herz, machte es.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
APP:«Jamie Olivers Rezepte» Zuhause wird so oft gekocht, wie schon lange nicht mehr. Viele nutzen die Zeit und probieren neue Gerichte aus. Inspirationen sind gefragt. Der englische Starkoch Jamie Oliver stellt seine kostenlose Rezepte-App zur Verfügung und brilliert mit seinen genialen Ideen. Woche für Woche gibts von ihm leckere Gerichte, die sich direkt vom iPhone oder iPad nachkochen lassen. Saisonale Menüs, Dinnerparty-Knüller sowie Turbo-Abendessen. Die Gerichte sehen nicht nur super aus, sie schmecken auch sehr gut. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zudem erklärt der Profi alles verständlich. So macht Erlebniskochen Spass! (GH)
Die App Jamies Rezepte gibts gratis im App Store.
TV:«Forrest Gump» Seit 1994 wissen wir, dass das Leben wie eine Pralinenschachtel ist: Man weiss nie, was man bekommt. Zu verdanken haben wir diese Weisheit Tom Hanks in der Figur des einfältigen, aber enorm liebevollen Forrest Gump. Der wächst in den Südstaaten der USA heran, nimmt auf abenteuerlichen Wegen an geschichtlichen Ereignissen teil und versucht sein Leben lang, das Herz seiner Schulfreundin Jenny zu erobern. Als es ihm schliesslich gelingt, dauert die Liebe nur kurz. Ein herzergreifender Film, für den Hanks zu Recht seinen zweiten Oscar bekam, und der ernste und komödiantische Elemente gekonnt zu einem grossen Ganzen vermengt.
«Forrest Gump», 13.5., 20.15 Uhr auf Kabel 1.
NETFLIX:«Hollywood» Diese Miniserie ist in der «Goldenen Ära» Hollywoods Ende der 1940er-Jahre angesiedelt. Es ist die Zeit, als das Fernsehen als Medium erst schwach am Horizont auftaucht. Regisseur Ryan Murphy erzählt die Geschichte verschiedener Charaktere, welche nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs jetzt in der Traumfabrik die grosse Karriere starten wollen. Aber Hollywood, das heisst besonders in dieser Epoche eben auch: mafiöse Studiobosse, Sexismus und Rassismus. Murphy entwickelt eine fiktive und hochunterhaltsame Erzählung, in der aber auch reale Persönlichkeiten der Zeit auftreten, etwa der noch unentdeckte Rock Hudson. (JS)
«Hollywood», 7 Episoden auf dem Streamingdienst Netflix.
MUSIK:Erroll Garner – «Gemini» Erroll Garner (1921–1977) gehört zu den Monumenten der Jazzmusik. Das Label Mack Avenue hat jetzt mit «Gemini» das bereits zehnte Remastered-Album mit Werken Garners herausgebracht. Es ist eine Musikkollektion, die zu den wichtigsten in der Geschichte des Jazz gehört. Garners grösstes Talent bestand in seiner Fähigkeit, sich selbst und das, was ihn bewegt, im Jazz auszudrücken und zu kommunizieren. «Gemini» bringt das mit Tracks wie «How High The Moon», «It Could Happen To You», «These Foolish Things» und natürlich «Gemini» auf den Punkt. Ein Genuss für Jazz-Liebhaber. (JS)
«Gemini», erschienen bei Mack Avenue am 17. April.
APP:«Jamie Olivers Rezepte» Zuhause wird so oft gekocht, wie schon lange nicht mehr. Viele nutzen die Zeit und probieren neue Gerichte aus. Inspirationen sind gefragt. Der englische Starkoch Jamie Oliver stellt seine kostenlose Rezepte-App zur Verfügung und brilliert mit seinen genialen Ideen. Woche für Woche gibts von ihm leckere Gerichte, die sich direkt vom iPhone oder iPad nachkochen lassen. Saisonale Menüs, Dinnerparty-Knüller sowie Turbo-Abendessen. Die Gerichte sehen nicht nur super aus, sie schmecken auch sehr gut. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zudem erklärt der Profi alles verständlich. So macht Erlebniskochen Spass! (GH)
Die App Jamies Rezepte gibts gratis im App Store.
TV:«Forrest Gump» Seit 1994 wissen wir, dass das Leben wie eine Pralinenschachtel ist: Man weiss nie, was man bekommt. Zu verdanken haben wir diese Weisheit Tom Hanks in der Figur des einfältigen, aber enorm liebevollen Forrest Gump. Der wächst in den Südstaaten der USA heran, nimmt auf abenteuerlichen Wegen an geschichtlichen Ereignissen teil und versucht sein Leben lang, das Herz seiner Schulfreundin Jenny zu erobern. Als es ihm schliesslich gelingt, dauert die Liebe nur kurz. Ein herzergreifender Film, für den Hanks zu Recht seinen zweiten Oscar bekam, und der ernste und komödiantische Elemente gekonnt zu einem grossen Ganzen vermengt.
«Forrest Gump», 13.5., 20.15 Uhr auf Kabel 1.
NETFLIX:«Hollywood» Diese Miniserie ist in der «Goldenen Ära» Hollywoods Ende der 1940er-Jahre angesiedelt. Es ist die Zeit, als das Fernsehen als Medium erst schwach am Horizont auftaucht. Regisseur Ryan Murphy erzählt die Geschichte verschiedener Charaktere, welche nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs jetzt in der Traumfabrik die grosse Karriere starten wollen. Aber Hollywood, das heisst besonders in dieser Epoche eben auch: mafiöse Studiobosse, Sexismus und Rassismus. Murphy entwickelt eine fiktive und hochunterhaltsame Erzählung, in der aber auch reale Persönlichkeiten der Zeit auftreten, etwa der noch unentdeckte Rock Hudson. (JS)
«Hollywood», 7 Episoden auf dem Streamingdienst Netflix.
MUSIK:Erroll Garner – «Gemini» Erroll Garner (1921–1977) gehört zu den Monumenten der Jazzmusik. Das Label Mack Avenue hat jetzt mit «Gemini» das bereits zehnte Remastered-Album mit Werken Garners herausgebracht. Es ist eine Musikkollektion, die zu den wichtigsten in der Geschichte des Jazz gehört. Garners grösstes Talent bestand in seiner Fähigkeit, sich selbst und das, was ihn bewegt, im Jazz auszudrücken und zu kommunizieren. «Gemini» bringt das mit Tracks wie «How High The Moon», «It Could Happen To You», «These Foolish Things» und natürlich «Gemini» auf den Punkt. Ein Genuss für Jazz-Liebhaber. (JS)
«Gemini», erschienen bei Mack Avenue am 17. April.
Lade Fotos..