Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 4. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Ich heisse Maunzi, bin sechs Jahre alt und sehr lieb. Wie alle Katzen der Katzenstation in Montlingen, bin ich kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt und Leucose getestet. Ich suche ein neues Heim mit Freigang. Ein... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
NETFLIX:«Community» Bei Sitcoms denkt man oft an den stumpfen Humor von Serien wie «Two and a half Men» oder «Mom». Die US-Produktion Community kann damit nicht verglichen werden. Zwar ist das Szenario einer Clique, die das College bestehen will, nicht sehr originell. Doch die jeweils 20minütigen Folgen punkten durch einen raffinierten Metahumor, so ziemlich jedes Klischee der Popkultur wird durch den Kakao gezogen. Quotenmässig war die Serie von «Rick & Morty»-Macher Dan Harmon bei der TV-Erstausstrahlung leider kein Hit. Umso schöner, dass Netflix nun alle sechs Staffeln ins Programm genommen hat, damit «Community» ein grösseres Publikum erreichen kann. (SAG)
Alle sechs Staffeln von «Community» gibt es auf Netflix.
DISNEY+:«Star Wars – The Rise of Skywalker» Eben noch im Kino, ist der neunte (und voraussichtlich letzte) Teil der Krieg-der-Sterne-Saga nun auf dem Streamingdienst des Unterhaltungsgiganten abrufbar. In der Story findet der jähzornige Kylo Ren, inzwischen oberster Anführer der ersten Ordnung, auf einem fernen Planeten den totgeglaubten Imperator Palpatine. Die beiden schliessen sich zusammen und fordern die Allianz der Rebellen mit Jediritterin Rey zur ultimativen Schlacht um die Herrschaft in der Galaxis. Ein würdiger, epochaler, wenn auch schauspielerisch nur sehr selten überzeugender Abschluss des Weltraummärchens. (SB)
«Star Wars – The Rise of Skywalker», ab 4. Mai auf Disney+.
ALBUM:Mathea – «M» Erste Aufmerksamkeit erhielt sie 2016 in der Castingshow «The Voice of Germany». Mittlerweile ist Mathea 21 Jahre alt und zählt bereits zu den erfolgreichsten Künstlerinnen von Österreich. Ihre Debütsingle «2x» verzeichnet rund 40 Millionen Klicks auf Spotify und schaffte es daher locker an die Spitze der Charts. Seit dem letzten Freitag gibt es nun ihr erstes Album namens «M» unter anderem auf Spotify zu hören. Die aktuelle Single «Wollt dir nur sagen» gibt dabei gut wieder, was die Zuhörerinnen und Zuhörer erwarten können: Eine junge Pop-Stimme mit eingängigen Beats und Texte, die jeder nachfühlen kann. (SAG)
Das Debütalbum von Mathea gibt es auf Spotify, als CD und mehr.
E-BOOK:Nikos Milonás – «Kretischer Abgrund» Wenn das Reisen dieses Jahr ins Wasser fällt, bietet die Literatur Ersatz. Zum Beispiel dieser Krimi von Nikos Milonás alias Frank D. Müller. Es ist ein heisser Sommer auf Kreta und Kommissar Michalis Charisteas ist einem kaltblütigen Mörder auf der Spur. In der bekannten Samaria-Schlucht wurde eine junge Frau ermordet aufgefunden. Ein Eifersuchtsdrama, wie es scheint, und schnell ist ein Verdächtiger ohne Alibi verhaftet. Zu schnell für Michalis’ Geschmack. Doch spätestens als es einen weiteren Toten gibt wird klar, dass sich auf der Insel etwas ganz anderes in tödlicher Gewalt entlädt. (JS)
Fischer Verlag 2020, ISBN: 978-3-10-491096-3
NETFLIX:«Community» Bei Sitcoms denkt man oft an den stumpfen Humor von Serien wie «Two and a half Men» oder «Mom». Die US-Produktion Community kann damit nicht verglichen werden. Zwar ist das Szenario einer Clique, die das College bestehen will, nicht sehr originell. Doch die jeweils 20minütigen Folgen punkten durch einen raffinierten Metahumor, so ziemlich jedes Klischee der Popkultur wird durch den Kakao gezogen. Quotenmässig war die Serie von «Rick & Morty»-Macher Dan Harmon bei der TV-Erstausstrahlung leider kein Hit. Umso schöner, dass Netflix nun alle sechs Staffeln ins Programm genommen hat, damit «Community» ein grösseres Publikum erreichen kann. (SAG)
Alle sechs Staffeln von «Community» gibt es auf Netflix.
DISNEY+:«Star Wars – The Rise of Skywalker» Eben noch im Kino, ist der neunte (und voraussichtlich letzte) Teil der Krieg-der-Sterne-Saga nun auf dem Streamingdienst des Unterhaltungsgiganten abrufbar. In der Story findet der jähzornige Kylo Ren, inzwischen oberster Anführer der ersten Ordnung, auf einem fernen Planeten den totgeglaubten Imperator Palpatine. Die beiden schliessen sich zusammen und fordern die Allianz der Rebellen mit Jediritterin Rey zur ultimativen Schlacht um die Herrschaft in der Galaxis. Ein würdiger, epochaler, wenn auch schauspielerisch nur sehr selten überzeugender Abschluss des Weltraummärchens. (SB)
«Star Wars – The Rise of Skywalker», ab 4. Mai auf Disney+.
ALBUM:Mathea – «M» Erste Aufmerksamkeit erhielt sie 2016 in der Castingshow «The Voice of Germany». Mittlerweile ist Mathea 21 Jahre alt und zählt bereits zu den erfolgreichsten Künstlerinnen von Österreich. Ihre Debütsingle «2x» verzeichnet rund 40 Millionen Klicks auf Spotify und schaffte es daher locker an die Spitze der Charts. Seit dem letzten Freitag gibt es nun ihr erstes Album namens «M» unter anderem auf Spotify zu hören. Die aktuelle Single «Wollt dir nur sagen» gibt dabei gut wieder, was die Zuhörerinnen und Zuhörer erwarten können: Eine junge Pop-Stimme mit eingängigen Beats und Texte, die jeder nachfühlen kann. (SAG)
Das Debütalbum von Mathea gibt es auf Spotify, als CD und mehr.
E-BOOK:Nikos Milonás – «Kretischer Abgrund» Wenn das Reisen dieses Jahr ins Wasser fällt, bietet die Literatur Ersatz. Zum Beispiel dieser Krimi von Nikos Milonás alias Frank D. Müller. Es ist ein heisser Sommer auf Kreta und Kommissar Michalis Charisteas ist einem kaltblütigen Mörder auf der Spur. In der bekannten Samaria-Schlucht wurde eine junge Frau ermordet aufgefunden. Ein Eifersuchtsdrama, wie es scheint, und schnell ist ein Verdächtiger ohne Alibi verhaftet. Zu schnell für Michalis’ Geschmack. Doch spätestens als es einen weiteren Toten gibt wird klar, dass sich auf der Insel etwas ganz anderes in tödlicher Gewalt entlädt. (JS)
Fischer Verlag 2020, ISBN: 978-3-10-491096-3
Lade Fotos..