Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 4. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Ich heisse Maunzi, bin sechs Jahre alt und sehr lieb. Wie alle Katzen der Katzenstation in Montlingen, bin ich kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt und Leucose getestet. Ich suche ein neues Heim mit Freigang. Ein... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
TV:«Der Schuh des Manitu» In Zeiten wie diesen, in denen man nicht viel zu lachen hat, ist eine Komödie wie «Der Schuh des Manitu» genau die richtige Ablenkung. In der grandiosen Parodie auf die Winnetou-Filme der 60er sorgen Michael «Bully» Herbig als Abahachi und Christian Tramitz als dessen weisser Blutsbruder Ranger für allerhand Trubel unter Indianern, Banditen und bei Abahachi’s leiblichem, ziemlich extrovertiertem Bruder Winnetouch. Der 2001 erschienene Streifen avancierte in kurzer Zeit zum erfolgreichsten deutschen Film in Deutschland und wurde auch in der Schweiz zum Kassenschlager. Nicht verpassen!
«Der Schuh des Manitu», 17.4., 20.10 Uhr auf SRFzwei
SPIEL:«Räuber Raupe» Familien spielen. In langweiligen Corona-Zeiten erst recht. Abwechslung durch äussere Einflüsse ist aktuell kaum gegeben, also sind Kartenspiele gefragt, welche die Kinder bei Laune halten. Räuber Raube mit farbigen Raupen und unterschiedlichen Blättern handelt von einer hinterhältigen Raupe, die sich durchs Spiel frisst. Die Spieler versuchen gleichzeitig, sie loszuwerden. Gut bedient ist man mit einer schnellen Auffassungsgabe und gutem Reaktionsvermögen. Denn wer seine hungrigen Raupen als Erster los wird, gewinnt! Einfach, schnell und unterhaltsam. Geeignet für 2 bis 4 Spieler, ab 7 Jahren. GH
Räuber Raupe ist Spiel des Monats. Bestellbar unter www.fcw.ch
E-BOOK:«Corona – Das Virus für Kinder erklärt» Wie erklären Eltern ihrem Kind, was das Coronavirus mit den Menschen macht? Warum es nicht mehr in den Chindsgi oder die Schule kann? Warum es seine Grosseltern nicht mehr sehen darf? Was es selbst tun kann, um sich und andere zu schützen? Auf all diese Fragen gibt dieses Büchlein von Priska Wallimann und Marcel Aerbni – auch dank der pfiffigen Illustrationen – nachvollziehbare Antworten. Alt-Bundesrätin Doris Leuthard bringt es mit folgenden Worten auf den Punkt: «Ein kleines Buch mit wertvollem Inhalt für Jung und Alt. Und eine wunderbare Erklärungshilfe für Eltern.» Ab 3 Jahren. JS
Wörterseh Verlag 2020, ISBN: 978-3-03763-794-4
SKY:«The Plot Against America» Diese aussergewöhnliche Drama-Serie spielt mit der Geschichte und stellt sich die Frage: Was wäre geschehen, wenn in den USA zu Beginn der 1940er-Jahre ein faschistisches System errichtet worden wäre? Die Vorlage zu dieser Fiktion lieferte der gleichnamige Roman von Philip Roth, des Grossmeisters des US-amerikanischen Literatur. Im Mittelpunkt steht eine jüdische Familie in Newark, New Jersey. Sie erlebt den Aufstieg des Antisemiten und Nationalhelden Charles Lindbergh, der schliesslich für die Präsidentschaft kandidiert und das Gesellschaftsgefüge ins Wanken bringt. JS
Sechs Episoden auf dem Bezahlsender Sky.
TV:«Der Schuh des Manitu» In Zeiten wie diesen, in denen man nicht viel zu lachen hat, ist eine Komödie wie «Der Schuh des Manitu» genau die richtige Ablenkung. In der grandiosen Parodie auf die Winnetou-Filme der 60er sorgen Michael «Bully» Herbig als Abahachi und Christian Tramitz als dessen weisser Blutsbruder Ranger für allerhand Trubel unter Indianern, Banditen und bei Abahachi’s leiblichem, ziemlich extrovertiertem Bruder Winnetouch. Der 2001 erschienene Streifen avancierte in kurzer Zeit zum erfolgreichsten deutschen Film in Deutschland und wurde auch in der Schweiz zum Kassenschlager. Nicht verpassen!
«Der Schuh des Manitu», 17.4., 20.10 Uhr auf SRFzwei
SPIEL:«Räuber Raupe» Familien spielen. In langweiligen Corona-Zeiten erst recht. Abwechslung durch äussere Einflüsse ist aktuell kaum gegeben, also sind Kartenspiele gefragt, welche die Kinder bei Laune halten. Räuber Raube mit farbigen Raupen und unterschiedlichen Blättern handelt von einer hinterhältigen Raupe, die sich durchs Spiel frisst. Die Spieler versuchen gleichzeitig, sie loszuwerden. Gut bedient ist man mit einer schnellen Auffassungsgabe und gutem Reaktionsvermögen. Denn wer seine hungrigen Raupen als Erster los wird, gewinnt! Einfach, schnell und unterhaltsam. Geeignet für 2 bis 4 Spieler, ab 7 Jahren. GH
Räuber Raupe ist Spiel des Monats. Bestellbar unter www.fcw.ch
E-BOOK:«Corona – Das Virus für Kinder erklärt» Wie erklären Eltern ihrem Kind, was das Coronavirus mit den Menschen macht? Warum es nicht mehr in den Chindsgi oder die Schule kann? Warum es seine Grosseltern nicht mehr sehen darf? Was es selbst tun kann, um sich und andere zu schützen? Auf all diese Fragen gibt dieses Büchlein von Priska Wallimann und Marcel Aerbni – auch dank der pfiffigen Illustrationen – nachvollziehbare Antworten. Alt-Bundesrätin Doris Leuthard bringt es mit folgenden Worten auf den Punkt: «Ein kleines Buch mit wertvollem Inhalt für Jung und Alt. Und eine wunderbare Erklärungshilfe für Eltern.» Ab 3 Jahren. JS
Wörterseh Verlag 2020, ISBN: 978-3-03763-794-4
SKY:«The Plot Against America» Diese aussergewöhnliche Drama-Serie spielt mit der Geschichte und stellt sich die Frage: Was wäre geschehen, wenn in den USA zu Beginn der 1940er-Jahre ein faschistisches System errichtet worden wäre? Die Vorlage zu dieser Fiktion lieferte der gleichnamige Roman von Philip Roth, des Grossmeisters des US-amerikanischen Literatur. Im Mittelpunkt steht eine jüdische Familie in Newark, New Jersey. Sie erlebt den Aufstieg des Antisemiten und Nationalhelden Charles Lindbergh, der schliesslich für die Präsidentschaft kandidiert und das Gesellschaftsgefüge ins Wanken bringt. JS
Sechs Episoden auf dem Bezahlsender Sky.
Lade Fotos..