Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 6. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Ich lese: Der Genfer Staatsrat Pierre Maudet sei wegen Vorteilsannahme gerichtlich verurteil worden. Er hat sich und seine Familie auf eine sehr teure, bezahlte Luxusreise an ein Autorennen nach Abu Dhabi einladen lassen. Er muss neben einer hohen... weiterlesen
TV: «Dunkirk» Im Frühjahr 1940 haben Hitlers Truppen Belgien, Holland und Teile Frankreichs überrannt und die übrig gebliebenen französisch-britischen Streitkräfte in einem kleinen Küstengebiet bei Dünkirchen eingekesselt. In einer einzigartigen... weiterlesen
Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Ich heisse Maunzi, bin sechs Jahre alt und sehr lieb. Wie alle Katzen der Katzenstation in Montlingen, bin ich kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt und Leucose getestet. Ich suche ein neues Heim mit Freigang. Ein... weiterlesen
Es war ein nasser Samstag im Februar 2020, als es nach 22 Uhr vor unserem Balkon plötzlich wahnsinnig hell wurde. Da war Blaulicht. Filmlicht. Mehrere Polizeiautos. Kameras. Gewusel. Und ein Haufen Polizisten. Ich, ganz Gafferin im Herz, machte es.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
ALBUM:«Pearl Jam – Gigaton» 85 Millionen verkaufte Tonträger, aufgenommen in die Rock’n’Roll Hall of Fame und mit dem Album «Ten» einen Klassiker der Rockgeschichte geschaffen: Pearl Jam müssten eigentlich niemandem mehr etwas beweisen. Trotzdem steckten sie in ihr neues, einstündiges Werk «Gigaton» so viel Produktionszeit wie nie. Und das Ergebnis hört sich einfach gut an. So wird nicht nur die 90er-Grungezeit von Seattle wiederbelebt, sondern es gibt auch die eine oder andere experimentellere Nummer. Herrlich auch, Frontmann Eddie Vedder im Gegensatz zum Vorgänger «Lightning Bolt» wieder aufgrund der Trump-Ära mit zornigerer Stimme zu erleben. (SAG)
«Gigaton» gibt es als CD, Vinyl, MP3 und auf den Streamingportalen.
APP:«Duolingo» Warum nicht die Zeit der Selbstisolation nutzen, um eine Sprache zu lernen? Eine der besten Sprachkurse-Apps für Englisch, Spanisch, Französisch und mehr ist Duolingo. Das Tool ist kostenlos bereits sehr gut, durch das Lösen eines Abos erhält man aber noch mehr Vorteile. Die Übungen sind in verschiedene Kategorien unterteilt, wie Berufe, Tiere, Adjektive etc., so dass man sich im gewünschten Themenbereich vertieft weiterbilden kann. Die Lektionen passen sich dem Lernstil an, wiederholen immer wieder Übungen, die einem einst Probleme bereiteten. Der Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation und weniger auf der Grammatik. (SAG)
Die Sprachkurs-App Duolingo gibt es für iOS und Android.
E-BOOK:Peter Wehle – «Beethoven. Von allem mehr» Gigant, Titan, Revolutionär – die Liste von Beethoven-Superlativen ist lang. Dabei sind sein Leben und Werk viel zu faszinierend, um hinter ihrem eigenen Mythos verborgen zu bleiben. Musikwissenschaftler und Psychologe Peter Wehle bringt den Lesern den weltberühmten Komponisten zu dessen 250. Geburtstag auf humorvoll-charmante Weise näher. Er erzählt von der aussergewöhnlichen Begabung des jungen Beethoven, seinen Glanzjahren in der Wiener Gesellschaft und Liebschaften bis hin zu den von Taubheit und gesundheitlichen Problemen geprägten letzten Jahren. (JS)
Amalthea Verlag, Wien 2020, ISBN: 9783903217515
SKY:«Catherine The Great» Zarin Katharina die Grosse gehört zu den ganz grossen Figuren nicht nur der russischen Geschichte, sondern auch der europäischen Machtpolitik des 18. Jahrhunderts. Diese vierteilige Miniserie handelt von den späteren Jahren der Regentschaft der Herrscherin, die von Skandalen, Intrigen und Konflikten sowie ihrer leidenschaftlichen Beziehung zu Fürst und Feldmarschall Gregor Alexandrowitsch Potemkin geprägt war. Es ist die Geschichte einer obsessiven Liebe, die sich trotz vieler Gegensätze zu einer einzigartigen Beziehung entwickelt und Russlands Reputation als eine der grossen Mächte Europas festigte. (JS)
4 Episoden à 50 Minuten auf dem Streamingsender Sky.
ALBUM:«Pearl Jam – Gigaton» 85 Millionen verkaufte Tonträger, aufgenommen in die Rock’n’Roll Hall of Fame und mit dem Album «Ten» einen Klassiker der Rockgeschichte geschaffen: Pearl Jam müssten eigentlich niemandem mehr etwas beweisen. Trotzdem steckten sie in ihr neues, einstündiges Werk «Gigaton» so viel Produktionszeit wie nie. Und das Ergebnis hört sich einfach gut an. So wird nicht nur die 90er-Grungezeit von Seattle wiederbelebt, sondern es gibt auch die eine oder andere experimentellere Nummer. Herrlich auch, Frontmann Eddie Vedder im Gegensatz zum Vorgänger «Lightning Bolt» wieder aufgrund der Trump-Ära mit zornigerer Stimme zu erleben. (SAG)
«Gigaton» gibt es als CD, Vinyl, MP3 und auf den Streamingportalen.
APP:«Duolingo» Warum nicht die Zeit der Selbstisolation nutzen, um eine Sprache zu lernen? Eine der besten Sprachkurse-Apps für Englisch, Spanisch, Französisch und mehr ist Duolingo. Das Tool ist kostenlos bereits sehr gut, durch das Lösen eines Abos erhält man aber noch mehr Vorteile. Die Übungen sind in verschiedene Kategorien unterteilt, wie Berufe, Tiere, Adjektive etc., so dass man sich im gewünschten Themenbereich vertieft weiterbilden kann. Die Lektionen passen sich dem Lernstil an, wiederholen immer wieder Übungen, die einem einst Probleme bereiteten. Der Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation und weniger auf der Grammatik. (SAG)
Die Sprachkurs-App Duolingo gibt es für iOS und Android.
E-BOOK:Peter Wehle – «Beethoven. Von allem mehr» Gigant, Titan, Revolutionär – die Liste von Beethoven-Superlativen ist lang. Dabei sind sein Leben und Werk viel zu faszinierend, um hinter ihrem eigenen Mythos verborgen zu bleiben. Musikwissenschaftler und Psychologe Peter Wehle bringt den Lesern den weltberühmten Komponisten zu dessen 250. Geburtstag auf humorvoll-charmante Weise näher. Er erzählt von der aussergewöhnlichen Begabung des jungen Beethoven, seinen Glanzjahren in der Wiener Gesellschaft und Liebschaften bis hin zu den von Taubheit und gesundheitlichen Problemen geprägten letzten Jahren. (JS)
Amalthea Verlag, Wien 2020, ISBN: 9783903217515
SKY:«Catherine The Great» Zarin Katharina die Grosse gehört zu den ganz grossen Figuren nicht nur der russischen Geschichte, sondern auch der europäischen Machtpolitik des 18. Jahrhunderts. Diese vierteilige Miniserie handelt von den späteren Jahren der Regentschaft der Herrscherin, die von Skandalen, Intrigen und Konflikten sowie ihrer leidenschaftlichen Beziehung zu Fürst und Feldmarschall Gregor Alexandrowitsch Potemkin geprägt war. Es ist die Geschichte einer obsessiven Liebe, die sich trotz vieler Gegensätze zu einer einzigartigen Beziehung entwickelt und Russlands Reputation als eine der grossen Mächte Europas festigte. (JS)
4 Episoden à 50 Minuten auf dem Streamingsender Sky.
Lade Fotos..